Kernlose Tafel-Traube 'New York®'
Kernlose Tafel-Traube 'New York®' - Bilder
Produktbeschreibung
Kernlose Tafel-Traube 'New York®'
Die kernlose Tafel-Traube 'New York®' (Lake Mont®) ist eine amerikanische Neuzüchtung & ist jetzt auch auf dem deutschen Markt erhältlich! Die viel bestaunte, extra großfruchtige Spitzenzüchtung garantiert Ihnen vollendeten Traubengenuss ohne Kerne! Die ovalen Früchte der kernlosen Tafeltraube 'New York®' überzeugen nämlich nicht nur auf Grund ihrer Größe und einer sehr dünnen, hellgrünen Schale, sondern auch mit einem unvergleichlich guten Geschmack. Das fruchtig süße und erfrischende Aroma wird Sie begeistern. Resistent gegen Krankheiten! Bis -20°C winterhart!
Die kernlose Tafel-Traube 'New York®' ist sehr sonnenhungrig & wärmeliebend. Achten Sie auf einen windgeschützten Standort und einem Pflanzabstand von 2-3 m. Der Boden sollte tiefgründig & locker sein. Diese Tafeltrauben-Sorten sind nicht nur kernlos, die Trauben haben einen wunderbaren Geschmack & sind resistent gegen Krankheiten. Lieferung als veredelte Pflanze. (Vitis vinifera)
Art.-Nr.: 4817
Liefergröße: wurzelverpackt, ca. 40 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Kernlose Tafel-Traube 'New York®'
Bastian K. aus Linz schrieb am 23.02.2021 :
Hab die Pflanze das 6.Jahr. Super Erträge. ABER Jedes Jahr Kerne. Vonwegen mit den Jahren verwachsen sich die Kerne !!!
Helga O. aus Coesfeld schrieb am 27.01.2021 :
Ich möchte einige Obstbäume kaufen kann ich Weintrauben auch im Kübel Pflanzen da ich nur eine Terrasse habe freue mich auf Antwort Gruß Frau
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in Kübel ist kein Problem.
Heike E. aus Borgsdorf schrieb am 16.09.2020 :
Wann ist pflanztest für die Trauben?
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich.
Exeler A. aus Rheine schrieb am 13.09.2020 :
hier in der Beschreibung in Bezug zum Wasser steht gering.Habe aber die Fest Stellung gemacht das die doch sehr viel Wasser benötigt um etwas großere Fruchte zu bekommen ansonsten bleiben diese doch recht klein (Größe vom keinen Finger)
Florian N. aus Horst schrieb am 07.09.2020 :
Super Weinpflanzen, vor 1 Jahr gekauft. Alle 3 Pflanzen sind super angewachsen, sehr schnell gewachsen, die Reben haben bereits Unmengen an Trauben. Wir freuen uns bereits auf die Ernte!
Rosemarie R. aus 63303 Dreieich schrieb am 30.08.2020 :
Die Enttäuschung war jetzt da. Ich habe letztes Jahr kernlose Traube New York bei Ihnen gekauft. Gut angewachsen aber mit Kernen. Schade! So habe ich mir das nicht vorgestellt. Bin sehr enttäuscht von Ihrer Artikelbeschreibung.
Antwort von Baldur:Da die ersten Früchte etwas kleiner ausfallen, kann es durchaus sein, dass auch in kernlosen Trauben immer wieder kleine weichliche grüne Kerne zu finden sind. Mit der Fruchtgröße verwachsen diese sich.
Marita S. aus 04416 Markkleeberg schrieb am 12.07.2020 :
Habe vergangenen Herbst Tafeltraube " New York" gepflanzt, ist gut angewachsen, nun bekommen einige Vlätter bräunliche Flecken. Woran kann das liegen? Eine Frage habe ich noch, mit was kann ich den Wein düngen?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt und vermeiden Sie den Wechsel zwischen Trockenheit und Staunässe. Düngen können Sie mit Kompost oder einem stickstoffhaltigen Dünger für Weinreben.
Thomas K. aus Betzdorf schrieb am 17.06.2020 :
Die Reeben sind schön angewachsen und nach knapp 3 Wochen auch schon ca. 4 cm gewachsen. Klare Empfehlung!
Werner W. aus Wolfsberg schrieb am 01.06.2020 :
Gut und Süß aber nur alle 2 Jahre Trauben .
Antwort von Baldur:Wie bei allen Obstgehölzen benötigt die Pflanze zwischen den Ernten eine Ruhephase in der sich nicht viele Früchte bilden.
Alexander S. aus 2130 Mistelbach schrieb am 27.04.2020 :
Wie tief setze ich eine Weinrebe "New York" die ich bei Baldur bestellt habe ein?
Antwort von Baldur:Bitte eine Handbreite tiefer einpflanzen, als die Pflanze im Topf gewachsen ist. Die Veredlungsstelle muss über der Erde bleiben.
Zis M. aus Rüegsauschachen schrieb am 19.04.2020 :
Wie gross/hoch ist die Pflanze bei Lieferung ca?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind zur Zeit ca. 30-40 cm.
Claudia H. aus bamberg schrieb am 08.04.2020 :
Hallo wann kann ich die Trauben einpflanzen
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung im Frühjahr ist problemlos möglich.
Gabriele W. aus Bad Honnef schrieb am 14.03.2020 :
Hallo zusammen, wird die Kernlose Tafel-Traube New York anfälliger gegen Krankheiten, insb. Mehltau, wenn 2m entfernt eine circa 30 Jahre alte Rebe steht?
Antwort von Baldur:Neigt die bereits vorhandene Rebe zu Mehltaubefall, kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass ein leichter Befall an der neuen Rebe auftritt.
Martin L. aus Dresden schrieb am 05.02.2020 :
Hallo Baldur Team, Wir haben im Garten ein Pavillon, dort ist leider das Dach kaputt, eignet sich die Pflanze als Ersatz für ein Dach, das man vor Sonne geschützt wird (sprich wächst die Pflanze so hoch)?
Antwort von Baldur:Je nach Schnitt erreicht die Pflanze eine Höhe zwischen ca. 3 und ca. 7,5 m. Durch Schnittmaßnahmen können Sie die Pflanze mit den Jahren als "Dach" ziehen.
Matthias R. aus Bamberg schrieb am 18.01.2020 :
Kann man diese Traubensorte an einem Birnenbaum hochwachsen lassen ? Laufen die Wurzeln an der Oberfläche oder bleiben diese im Boden ?
Antwort von Baldur:Die Pflanze benötigt eine Rankhilfe, dann können Sie diese auch an einem Birnbaum hochleiten. Bitte bedenken Sie, dass ein regelmäßiger Schnitt erforderlich ist. Trauben sind Tiefwurzler.
Andreas H. aus Köln schrieb am 17.09.2019 :
Hat ab dem 3. Jahr Früchte getragen. Im 4. Jahr haben wir ca 7kg aus einer Pflanze geerntet, in diesem Jahr waren es wieder fast 7 kg. Sehr süße, kernlose Trauben, einfach lecker!
Pascal B. aus Ebikon schrieb am 14.09.2019 :
Ich habe die Rebe inzwischen das zweite Jahr und dieses Jahr konnte ich mehr als das Doppelte an Trauben ernten :-). Leider sind die Trauben aber nicht kernlos. Dieses Jahr hatte ich sogar grössere Kerne als im letzten Jahr.
Antwort von Baldur:Sie hatten die Pflanze 2018 erhalten. Die Kerne sollten sich mit den Jahren verwachsen.
Diana S. aus Erfurt schrieb am 29.08.2019 :
Kann ich sie auch auf meiner Terasse pflanzen? Habe ein verglaste Wand und die ist öde. Da möchte ich sie hochwachsen lassen. Geht das da auch??
Antwort von Baldur:Da eine Rankhilfe erforderlich ist, wird es schwierig werden.
Hermine A. aus Wartberg schrieb am 27.08.2019 :
Ich hab die kernlose Weintraube NEW York im Mai 2018 gekauft. Ich kann jetzt ca. 2 kg Weintrauben ernten. Sie wächst gut; sie hat keine Krankheiten. Die Trauben haben keine Kerne, jedoch ist die Schale eher dick und bitter, also nicht essbar!
Stella Maris S. aus Stadtallendorf schrieb am 21.04.2019 :
Hallo, sind die Traubensorten Vanessa und News York Mehltauresistent? Die Pflanzen (auch die Twintimer Sugano) sollen vor eine Sichtschutzwand in große Pflanzsteine (60x40) neben Kräutern gesetzt werden.
Antwort von Baldur:Die Sorten haben eine hohe Toleranz gegenüber echtem und falschem Mehltau.
Ga B. aus Wöllstadt schrieb am 12.04.2019 :
Hallo Wir würden diese Traubensorte gerne an unsere Terrasse auch als Sichtschutz pflanzen. Sie würde dort in der prallen Sonne stehen. Wie tief muss sie denn eingepflanzt werden, bzw wie tief gehen die Wurzeln?
Antwort von Baldur:Trauben wurzeln tief, daher sollte der Kübel mindestens 40 cm Tiefe haben. An einem vollsonnigen Standort sollte die Erde nicht austrocknen.
Marita H. aus Deutschkreutz schrieb am 12.04.2019 :
Keine Meinung, sondern eine Frage; ist sie selbstbefruchtend oder muss ich 2 Trauben haben? Mit freundl Grüsse Marita H
Antwort von Baldur:Trauben sind selbstfruchtend.
Kemal K. aus Koblenzer schrieb am 24.02.2019 :
Hallo baldur Team wie dick wird die Wurzel, Kann ich die plante ohne Probleme in ein Beet Pflanzen
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in ein Beet ist ohne Probleme möglich. Je nach Bodenbeschaffenheit können die Wurzeln mehrere Meter in die Tiefe gehen.
Markus G. aus Veitsrodt schrieb am 26.10.2018 :
Ich möchte evtl. gerne kernlose Trauben in unserem Garten anbauen. Welche Traubensorten können über mehrere Wochen geerntet werden, so dass man nicht viele Trauben auf einmal zur Essen hat?
Antwort von Baldur:Die angebotenen Sorten reifen leider alle Anfang September.
Angelika H. aus Meißen schrieb am 15.10.2018 :
Vor 1 Jahr gekauft, dieses Jahr hat sie nun das erste Mal getragen und ich muß sagen, ich bin begeistert, sie hat mir so viel Trauben geschenkt, im Geschmack süß und kernlos, die muß man einfach kaufen
Julia F. aus Ehndorf schrieb am 16.09.2018 :
Ich habe die Tafeltraube New York gekauft, leider sind nun aber Kerne vorhanden ( ca. 4 nahezu normalgroße Kerne pro Traube). Sonst gutes Wachstum, Geschmack super. Die zeitgleich daneben angepflanzte Tafeltraube Vanessa ist kernlos.
Antwort von Baldur:Da die ersten Früchte etwas kleiner ausfallen, kann es durchaus sein, dass auch in kernlosen Trauben immer wieder kleine weichliche grüne Kerne zu finden sind. Mit der Fruchtgröße verwachsen diese sich.
Ricardo Lenzi L. aus Hessen - Wiesbaden schrieb am 29.07.2018 :
Hallo, kann ich die Kernlose Tafel-Traube 'New York auch an einem Zaun anpflanzen? Praktisch als Zaunpflanze und wie lange wird es dauern bis sie die ersten Trauben bringt? Vielen Dank
Antwort von Baldur:Sie können die Pflanze auch an einem Zaun führen. Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.
Andrea S. aus Olten schrieb am 24.03.2018 :
Hallöchen. Habe die Pflanze vor ca. 2 Wochen erhalten. Die Pflanze habe ich im Moment noch drinnen da es zu kalt ist draussen. Die Erde schimmelt seit Beginn. Was kann ich dagegen tun?
Antwort von Baldur:Schimmel ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze zu nass gehalten wird. Bitte die Erde mit Befall entfernen und die Pflanze trockener halten.
Roger B. aus St. Gallen schrieb am 11.09.2017 :
Frage wir haben vor einigen Monaten die Traubensorte Vanessa und New York gekauft. Haben grosse Freud daran. Doch nun haben 3 unserer Stöcke plötzlich teilweise braune Blätter erhalten...ist das ein Problem?
Antwort von Baldur:Liegt kein Schädlingsbefall vor und ist eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung gewährleistet, wird es sich um die natürliche Herbstentlaubung handeln.
Jürgen R. aus Saarbrücken schrieb am 23.04.2017 :
Hallo, welchen Dünger empfehlen Sie für die Tafeltraube "New York"? Kann ich Blaukorn verwenden? MfG J.
Antwort von Baldur:Wenn es nicht stört, dass es sich bei Blaukorn um einen Kunstdünger handelt, können Sie diesen verwenden. Auf natürlicher Basis können Sie gut Kompost verwenden.
P. O. aus Frankfurt am Main schrieb am 20.02.2017 :
Hallo, Ich wüsste gerne ob die Blätter dieser Traube genießbar sind ?
Antwort von Baldur:Wenn Sie die Pflanze biologisch versorgen, können Sie die Blätter verwenden.
Doris S. aus Erfurt schrieb am 19.10.2016 :
Ich habe die "kernlose" Tafel Traube "New York" im Jahr 2013 gekauft.Dieses Jahr hängt sie zum 1. Mal voller Trauben, welche sehr klein aber zuckersüß sind. Leider sind in jeder Beere 3-4 Kerne. Ich bin von der Qualität der Pflanze sehr enttäuscht!!
Antwort von Baldur:Da die ersten Früchte etwas kleiner ausfallen, kann es durchaus sein, dass auch in kernlosen Trauben immer wieder kleine weichliche grüne Kerne zu finden sind. Mit der Fruchtgröße verwachsen diese sich.
Jürgen R. aus Saarbrücken schrieb am 26.09.2016 :
Hallo, kann man die Traube auch mit Pflanzleuchten anstrahlen, wenn an dem Pflanzort zu wenig Sonne scheint? MfG
Antwort von Baldur:Wachsen werden die Pflanzen auch bei künstlichem Licht, nur die Geschmacksentwicklung und die Reifung erfordern doch ausreichend Sonnenstunden.
Niels L. aus Leer schrieb am 28.08.2016 :
Bis wann bzw ab wann kann ich diese Traube pflanzen?
Antwort von Baldur:Je nach Wetterlage, ist eine Pflanzung bis November (der Boden sollte frostfrei sein) möglich.
Erw P. aus Prötzel schrieb am 22.05.2016 :
Habe die Weinrebe im Herbst 2015 gepflanzt. Gut gewachsen ca.80cm hoch. Sie hat am Stämmchen an der Spitze einen langen Trieb und darunter noch 3 Triebe. Frage: Die unteren Triebe belassen oder abknibsen, damit der obere Trieb noch höher wachsen kann
Antwort von Baldur:Um den längeren Leittrieb zu stärken, können Sie die unteren Triebe entfernen.
Uwe B. aus Gröditz schrieb am 23.04.2016 :
Kann man die Traube auch im Kübel pflanzen und wenn ja wie groß sollte der Kübel mindestens sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe.
Manuela B. aus Eggesin schrieb am 10.04.2016 :
Meine Rebe habe ich letzten Herbst eingesetzt. Nun habe ich gelesen, dass man neue Containerpflanzen überhalb der untersten Knospe direkt an der Veredlungsstelle abschneiden soll. Der Trieb soll dann der Haupttrieb werden. Stimmt das?
Antwort von Baldur:Bitte den Trieb nicht komplett abschneiden, sondern immer wieder nur anschneiden, damit sich weitere Seitentriebe entwickeln.
Ulrich S. aus Schlosswil schrieb am 21.02.2016 :
Guten Tag Ist es möglich mit der Kernlosen Tafel-Traube 'New York®' Wein zu machen ? MfG US
Antwort von Baldur:Tafeltrauben sind nicht zum Keltern geeignet.
Thomas M. aus Schweiz schrieb am 21.02.2016 :
Warum schreiben Sie kernlose Trauben wenn sich trotzdem Kernen darin befinden.Bitte passen Sie ihre Beschreibung an.
Antwort von Baldur:Da die ersten Früchte etwas kleiner ausfallen, kann es durchaus sein, dass auch in kernlosen Trauben immer wieder kleine weichliche grüne Kerne zu finden sind. Mit der Fruchtgröße verwachsen diese sich.
Susanne S. aus Einbeck schrieb am 23.11.2015 :
Abgesehen davon, dass der Sommer bei uns relativ trocken war,ist der Standort völlig luftig. D.h., welche Ursache kann es sonst geben?
Antwort von Baldur:Bei Mehltau handelt es sich um einen Pilz welcher bei feucht-schwüler, aber auch sehr trockener Luft übertragen wird und sich auf den Blättern ansiedelt. Weitere Ursachen sind uns nicht bekannt.
Susanne S. aus Einbeck schrieb am 21.11.2015 :
Unsere Pflanzen hingen voller Trauben und dann kam der Mehltau. Ernte hin. Woran kann das gelegen haben?
Antwort von Baldur:Bitte achten Sie auf einen luftigen Standort, damit die Blätter nach Regenfällen schnell abtrocknen können.
Gabriele F. aus Halle schrieb am 11.09.2015 :
die Triebe haben sich nun prächtig entwickelt und ich durfte sogar 2 kleine Trauben ernten, die lecker waren. Nun die Frage, zurück schneiden, jetzt und wie weit?
Antwort von Baldur:Sie finden eine Anleitung unter dem Artikeltext <Weinreben Pflege-Tipps>.
Gabriele F. aus Halle schrieb am 22.05.2015 :
im Herbst 2013 habe ich die Pflanzen gekauft, konnte sie aber erst im Frühjahr 14 richtig pflanzen können, leider nicht zurück geschnitten. Nun sieht man vereinzelt kleine Trauben. Soll ich sie im Frühjahr trotzdem ganz zurück schneiden?
Antwort von Baldur:Bitte jetzt nicht mehr einkürzen.
Jörg H. aus Lübeck schrieb am 26.03.2015 :
Ist die Tafel-Traube 'Maxi White'kernlos und Krankheitsresistent?
Antwort von Baldur:Die Trauben sind kernlos und die Pflanze ist sehr resistent gegenüber Krankheiten.
Horst H. aus Österreich schrieb am 13.03.2015 :
wann trägt die Traube erste Früchte
Antwort von Baldur:Sie können ab dem 3. Standjahr mit ersten Früchten rechnen.
Jürgen R. aus 72189 Vöhringen schrieb am 29.10.2014 :
Guten Tag,kann die Weinrebe "New York" am Stickel, wie im Weinbau üblich, gezogen werden?
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Ulrich S. aus Schlosswil schrieb am 25.10.2014 :
Guten Abend, Haben Sie auch blaue Trauben von der "Sorte New York" ? Gruss us
Antwort von Baldur:Als kernlose blaue Sorte bieten wir "Venus" (Art. 4828) an.
Stavros V. aus Rorschacherberg schrieb am 11.09.2014 :
Guten Tag Ich habe je 3 Tafel-Traube Vanessa und Maxi-White gekauft und eingepflanzt. Jetzt haben die wenigen Blätter Mehltau bekommen;mit was kann ich den bekämpfen? Freundliche Grüsse über dem Bodensee sendet S.V.
Antwort von Baldur:Da die Pflanzen sich in den nächsten Tagen entlauben, sollte es ausreichend sein, die befallenen Blätter im Hausmüll zu entsorgen.
Karin P. aus Langenhagen schrieb am 06.09.2014 :
Hallo, ich habe je eine Pflanze New York und Venus bestellt,bekommen und gleich ausgepflanzt (Anf. September). Wann muß ich diese zum ersten Mal zurückschneiden und wie weit? Einen Stamm bilden, der bleibt und wieviel Triebe dürfen daran bleiben?
Antwort von Baldur:Bitte den Leittrieb im Frühjahr ca. um 1/3 einkürzen, damit sich dieser verzweigt und sich rechts und links Seitentriebe bilden. Diese Seitentriebe dann bitte bis April auf 2-3 Augen einkürzen, damit sich Fruchtholz entwickelt.
Roxane Z. aus Lübeck schrieb am 15.07.2014 :
Hallo ich habe da mal eine Frage.Ich habe vor 3 Jahren eine Traube bei ihnen gekauft die wächst wie Unkraut bekommt auch immer kleine Früchte die nach der Zeit braun werden und vertrocknen was mache ich falsch? Ranken untern Unterstand wo es warm ist
Antwort von Baldur:Auch Trauben können Sonnenbrand bekommen. Durch pralle Sonne wird die Hülle geschädigt, so dass die Früchte letztendlich vertrocknen. Bitte achten Sie auch auf eine ausreichende Wasserversorgung.
Gisela S. aus Schortens schrieb am 05.07.2014 :
Meine Kernlose Tafeltraube New York ist schon 3 Jahre alt wächst gut trägt aber keine Früchte muß ich 2 Trauben pflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind selbstfruchtend. Damit diese tragen ist ein Rückschnitt erforderlich. Genaue Hinweise finden Sie unter 'Weinreben' Pflege-Tipps. .
Heidi R. aus Freidorf schrieb am 03.07.2014 :
habe eine Pflanze von dieser Sorte gekauft und möchte sie vor einer Bretterwand pflanzen. Benötige ich eine Rankhilfe?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen haben keine Haftwurzeln, wie Sie diese z.B. von Efeu kennen und müssen daher an einer Rankhilfe (Spalier) befestigt werden.
Anton M. aus Weilheim schrieb am 02.07.2014 :
Hallo, habe vor ca 8 Wochen die Traube erhalten und in einen Blumentrog mit Blumenerde gesetzt.Leider ist sie bis jetzt nur ca 15 cm gewachsen. Auch bekommt sie hell gelbe Blätter.Blumentrog ist 40 x40 und 60 cm hoch Wie kann ich sie noch retten.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen ein Erdgemisch aus Gartenerde und Kompost und werden in Blumenerde nur schlecht wachsen. Bitte achten Sie auch auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt.
Daniela H. aus Rainau schrieb am 22.06.2014 :
Was für eine Erde würden Sie genau empfehlen - Produkt aus Ihrem Sortiment?
Antwort von Baldur:Die Pflanze bevorzugt tiefgründigen, nährstoffreichen Boden. Optimal ist hier ein Gemisch aus Gartenerde und Kompost.
Matthias B. aus Heidenheim schrieb am 29.04.2014 :
Schöne Pflanze, wächst gut. Soll man die Pflanze im ersten Jahr auch schon schneiden, hab sie erst d. J. gekauft un gepflanzt, hat jetzt ca. 5 Triebe. Soll ich davon welche d. J. noch einkürzen und wann? Oder erst im 2 Jahr? Danke
Antwort von Baldur:Am einjährigen Holz befinden sich die traubentragenden Winterknospen. Diese Triebe werden von Januar bis März/April auf 2-3 Augen zurückgeschnitten.
Edith M. aus Hünstetten schrieb am 03.02.2014 :
Hallo liebes Baldur Team,wir haben 2011 oder 2012 die Kernlose Tafel-Traube 'New York®' von Ihnen bezogen und gepflanzt. Sie wächst prima und die Trauben sind sehr süß,aber sehr klein. Sie schreiben die Trauben seien groß, warum sind unsere es nicht?
Antwort von Baldur:Das lange kalte Frühjahr und dann der enorm heiße Sommer haben die Pflanze gestreßt, so dass diese ihre Früchte nicht richtig ernähren konnte. Bei "normaler" Witterung und ausreichender Versorgung werden die Trauben sicher größer werden.
Daniel E. aus Bremen schrieb am 03.11.2013 :
Was heißt es das man die Weintrauben 2-3 Augen zurückschneiden muss? wieviel ist 2-3 Augen?
Antwort von Baldur:Das sind leichte stecknadelgroße Verdickungen, die sich an den Austrieben bilden.
Laura G. aus Erkelenz schrieb am 24.09.2013 :
Hallo, die Pflanze habe ich im April erhalten. Sie ist gut angegangen und hat bereits die ersten Trauben!! Danke liebes Baldur Team!
Tobias J. aus Lutherstadt Eisleben schrieb am 18.08.2013 :
Kann ich diese Tafeltraube an einen 12 Meter langen Zaun (mit nur einen Haupttrieb!)laufen lassen? und Wie groß werden die einzelnen Beeren an solch einer schönen traube?
Antwort von Baldur:Die Früchte sind mittelgroß, oval und haben eine dünne Schale. Die Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe bis 7,5 m und können auch waagerecht an einem Zaun geführt werden. Für die Begrünung von 12 m wird eine Pflanze nicht ausreichen.
Marianne K. aus Köln schrieb am 06.08.2013 :
Hallo wann kommen die erste Weintrauben wir haben jetzt im 2 Jahr nur Blätter,muß mann im Herbst die Pflanze zurück schneiden?Wodrauf muß mann noch achten. Danke
Antwort von Baldur:Sie können bereits ab dem 3. Standjahr mit Trauben rechnen. Die Triebe werden von Januar bis März/April auf 2-3 Augen zurückgeschnitten. Einjähriges Holz, auf zweijährigem Holz gewachsen, besitzt die höchste Fruchtbarkeit.
Marion L. aus Köthen schrieb am 05.07.2013 :
Schöne Pflanze bekommen,ist gut angewachsen im Garten,nur zu empfehlen,vielen Dank !
Birgit S. aus Halle (Saale) schrieb am 20.06.2013 :
Ich möchte die Weinbeere in einen großen kübel pflanzen. Welche Erde nehme ich dafür am besten?
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanze in ein Gemisch aus Kompost und Gartenerde, alternativ Pflanzerde pflanzen.
Conny K. aus Oer-Erkenschwick schrieb am 15.05.2013 :
Bis wann können Obststräucher ohne Ballen gesetzt werden? Gibt es Unterschiede zwischen den Sorten?
Antwort von Baldur:Die Auslieferung erfolgt im 10 cm Topf, so dass eigentlich eine ganzjährige Pflanzung möglich ist. In den Sommermonaten sollte dann eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein.
Izabela K. aus Wolfenbüttel schrieb am 06.05.2013 :
Kann man sie auch im Kübel auf der Terasse pflanzen? oder eignet sich da eine andere besser? lg
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung in einen Kübel ist problemlos möglich.
Sonja H. aus 89407 Dillingen schrieb am 17.04.2013 :
Hallo, kann ich die Traube auch an einen Rosenbogen aus Holz pflanzen? Danke, Sonja
Antwort von Baldur:Ja, das ist sehr gut möglich.
Klaus P. aus 24211 Schellhorn schrieb am 12.04.2013 :
Ich habe durch eine Postwurfsendung einen Kleinen Prospekt erhalten jedoch ohne Mail-Adresse. Ich suche nach einer Geranie als Kübelpflanze mit einer Wuchshöhe von ca.80-100 cm.
Antwort von Baldur:Wir führen Kletter-Geranien (Art. 4954) mit einer Wuchshöhe bis 100 cm.
Janine E. aus Wangerland schrieb am 20.09.2012 :
Wir haben die Traube gepflanzt und es haben sich schon große Blätter entwickelt. Man kann ihr förmlich beim Wachsen zusehen. Sehr schöne Pflanze, wir sind schon auf die ersten eigenen Trauben gespannt!
Angelika Z. aus Meerbusch schrieb am 07.08.2012 :
Gerne würde ich diese o. eine ähnliche Traubensorte in meinem Garten pflanzen, hätte auch den geeigneten Standort. Nun hat man mir gesagt, dass es bis zu 7 Jahren dauern kann, bis die Pflanze ihre ersten Früchte trägt. Stimmt das?
Antwort von Baldur:Bei den angebotenen Sorten können Sie bereits ab dem 3. Standjahr mit Trauben rechnen. Die Triebe werden von Januar bis März/April auf 2-3 Augen zurückgeschnitten. Einjähriges Holz, auf zweijährigem Holz gewachsen, besitzt die höchste Fruchtbarkeit.
Harrietta P. aus Leipzig schrieb am 07.04.2012 :
Muss diese Sorte auf einem Balkon zwingend in einen Kübel gepflanzt werden? Kann sie auch in einen 60cm Blumenkasten gesetzt werden? Ich würde sie gerne in einem platzsparenden Kasten an meiner sonnigen Balkonwand hochranken lassen.
Antwort von Baldur:Handelsübliche Blumenkästen sind für die Pflanzung von Tafeltrauben nicht tief genug.
Martin S. aus Berlin schrieb am 05.03.2012 :
Sehr Schöne Pflanze.kann mann im kübel unten noch fressien pflanzen oder ehr nicht?
Antwort von Baldur:Ist eine ausreichende Nährstoffversorgung gewährleistet, ist eine Unterpflanzung möglich.
Kathrin B. aus Putbus schrieb am 05.03.2012 :
Ab welchem Jahr tragen die Reben die ersten Früchte?
Antwort von Baldur:Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.
Dieter T. aus Essen schrieb am 11.10.2011 :
Ist die Tafel-Traube New York selbstfruchtend?
Antwort von Baldur:Ja, die Tafel-Trauben sind selbstfruchtend.
Sandra G. aus Fulda schrieb am 27.09.2011 :
kann ich die traube jetzt im herbst noch einpflanzen?
Antwort von Baldur:Solange der Boden frostfrei ist, können Sie die Tafeltraube noch sehr gut im Herbst einpflanzen.
Anita T. aus München schrieb am 14.04.2011 :
Kann ich diesen Wein auch im Kübel kultivieren??
Antwort von Baldur:Ja, die Traube können Sie auch in einen Kübel pflanzen, dieser sollte mindestens 40 cm Durchmesser haben und ebenso hoch sein.
Marion T. aus Wien schrieb am 03.09.2010 :
in welchem pflanzabstand muss ich die pflanzen denn setzen, um einen "sichtschutz" vor unserem carport zu bekommen?
Antwort von Baldur:Bei Spalierpflanzung empfehlen wir 3-4 m Pflanzabstand zwischen den Reben.
Ralph A. aus St. Georgen schrieb am 03.06.2010 :
Ich habe gelesen, das die Veredlungsstelle 4 cm über den Boden sein soll! Macht das was, wenn sie ca. 12 cm über den Boden ist? Lg Ralph
Antwort von Baldur:Befindet sich die Veredlungsstelle etwas weiter über dem Boden sollten Sie die Pfllanze etwas anhäufeln.
Leo S. aus Alteglofsheim schrieb am 21.05.2010 :
Ich habe eine Frage. Wie sollen die Weinreben eingepflanzt werden. Normal bis zu der Wurzel oder bis zur veredelten Stelle.
Antwort von Baldur:Pflanzballen in ein Gemisch von Kompost und Erde einbetten. Die Veredlungsstelle sollte dabei ca. 4 cm über dem Niveau des gewachsenen Bodens zu liegen kommen.
Marianne K. aus Köln schrieb am 07.04.2010 :
Hallo eine Frage zur Weintraube muss mann sie im herbst zurück schneiden,
Antwort von Baldur:Am einjährigen Holz befinden sich die traubentragenden Winterknospen. Diese Triebe werden von Januar bis März/April auf 2-3 Augen zurückgeschnitten.
Emilia O. aus Brome schrieb am 02.03.2010 :
Ich habe im Januar 2009 diese Weintrauben bestellt und ich muss sagen ich bin zufrieden mit dem, schon im diesen Jahr hat sie mir schon Trauben henkel gegeben und die Trauben waren sehr lecker :)
Eduard W. aus Greven schrieb am 28.10.2009 :
Wie groß ist die Pflanze wenn ich die bestelle? Und wie groß sind die Früchte?? und in welchem Stand Jahr ist mit einer Ernte zu rechnen???
Antwort von Baldur:Liefergröße ca. 50cm, 1. Ernte nach dem 3. Standjahr, kompakte Traube mit runden süßen Früchten.
Andrea R. aus Königswartha schrieb am 10.09.2009 :
Kommt diese Traube ohne Bestäubersorte aus?
Antwort von Baldur:Diese Tafel-Traube ist selbstfruchtend.
Wolfgang G. aus 47475 Kamp-Lintfort schrieb am 25.08.2009 :
Hallo, ich möchte diese Traube in einen Kübel auf der Terasse Pflanzen, welche Erde soll ich dann benutzen? Normale Blumenerde, Kübelerde oder....... Danke
Antwort von Baldur:Die Pflanze in ein Gemisch von Kompost und Erde einpflanzen.
Simone W. aus 38835 berßel schrieb am 17.06.2009 :
Habe jetzt im 2. Jahr den Wein "New York" stehen und er hängt voll! Bereits im vergangenen Jahr hatten wir eine kleine Ernte, ist nur zu empfehlen und schmeckt den Kindern super lecker.
Ines L. aus Ahrensfelde schrieb am 08.06.2009 :
Liebes Baldur Team, ich suche etwas das ziemlich im Schatten um ein großes Fenster an der Hauswand ranken soll. Ist der Wein dafür geeignet?
Antwort von Baldur:Für die Blätterbildung ist das o.k. aber für die Fruchtausbildung brauchen die Pflanzen Sonne.
Anja S. aus Seybothenreuth schrieb am 31.05.2009 :
Hallo, ich habe mir die Trauben New York und Venus bei Ihnen gekauft, wachsen diese Trauben auch am Spalier? und wenn ja wie viel Platz brauchen sie (Höhe und Breite)?
Antwort von Baldur:Sie können an einem Spalier gezogen werden. Die Trauben werden 2-3 Meter breit und 4-6 Meter hoch.
Christina D. aus Zetel schrieb am 27.05.2009 :
Ich habe noch ein paar Fragen. Habe bei der Traube "Vanessa" gelesen, diese trage erst nach dem dritten Standjahr Früchte. Gilt das für diese Traube auch? Und muss ich sie im Gewächshaus auch irgendwie schützen, wenn es Winter wird?
Antwort von Baldur:Ja, bei fast jedem Obst dauert es ca. 3 Jahre. Die Pflanzen bleiben im Winter draußen, sie sind winterhart.
Severine P. aus Bretten schrieb am 23.05.2009 :
Hallo liebes Baldur Team, kann man diese Trauben auch im Kübel pflanzen, wenn ja wie groß muss der Kübel sein?
Antwort von Baldur:Trauben kann man auch in Kübel pflanzen, dieser sollte mindestens 40-50 cm Durchmesser haben. Im Winter den Kübel gegen Durchfrieren schützen.
Christina D. aus Zetel schrieb am 11.05.2009 :
Hallo liebes Baldur-Team =) Kann ich diese Weintraube auch im Gewächshaus heranziehen?
Antwort von Baldur:Es ist möglich, aber die Durchlüftung sollte sehr gut sein, da die Pflanzen sonst leicht Mehltau oder andere Pilzkrankheiten bekommen können.