Beeren Naschgarten

 
 
Beeren Naschgarten
  • Beeren Naschgarten
  • Beeren Naschgarten
  • Beeren Naschgarten
  • Beeren Naschgarten
  • Beeren Naschgarten

    Pflege-TippsHier klicken
    Blütezeitab Juni
    Wuchshöhe150-200 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    ErntezeitJuni-September
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    LiefergrößeHeidelbeere 2-Liter Containertopf, Erdbeeren 3x Topfballen 7x7 cm, Himbeere 2-Liter Containertopf

    Meinungen unserer KundenBeeren Naschgarten

    Beeren Naschgarten

    aus Mainz schrieb am :

    Hallo! Was benötigen die Pflanzen des Naschgartens denn für Bestäuber in den kommenden Jahren? Da auf einem höher gelegenen Balkon gepflanzt wird, muss ich doch sicher etwas beachten.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind selbstfruchtend, dennoch sind Bienen für die Bestäubung der Blüten verantwortlich. Sie können hier z.B. mit einem Pinsel von Blüte zu Blüte gehen und diese "Arbeit" übernehmen.

    aus Bad Wünnenberg schrieb am :

    Hallo! Ich möchte die Beeren gerne auf dem Balkon in einem Topf pflanzen! Wie viel Platz brauche ich dafür ungefähr und wie groß müssen die Kübel sein? Kann ich die Kübel direkt neben einander stellen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen für Heidelbeere + Himbeere je einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser. Für die 3 Erdbeeren + Rankhilfe empfehlen wir ca. 30 cm Durchmesser. Sie können die Kübel problemlos nebeneinander stellen.

    aus Gießen schrieb am :

    Hallo, bis wann (also wieviel Grad) müssen die jungen Triebe geschützt werden, wenn ich diese auf einen nicht überdachten Balkon pflanzen möchte?

    Antwort von Baldur:

    Junge Triebe von Heidelbeeren, Erdbeeren und Brombeeren sollten geschützt werden, solange die Temperaturen unter +5 °C fallen können.

    aus Heuchelheim schrieb am :

    Hallo :-) Kann ich die Pflanzen jetzt schon in große Kübel auf den Balkon stellen obwohl es nachts noch manchmal bis -3 Grad hat oder lieber noch warten?

    Antwort von Baldur:

    Werden die jungen Triebe mit z.B. Winter-Garten-Vlies geschützt, können Sie die Pflanzen bereits auf den Balkon stellen.

    aus Daimlerstr.1/1 schrieb am :

    Hallo, ich würde da set gerne auf den Südbalkon (unüberdacht) Pflanzen. wann ist denn das in optimaler Pflanzzeitpunkt?

    Antwort von Baldur:

    Besteht keine Gefahr mehr, dass die Erde im Kübel für lange Zeit durchgefriert, können Sie pflanzen.

    aus Wien schrieb am :

    Ich würde die Beeren gerne in meinem Balkon pflantzen. Würde das gehen? Und wann sollte ich die Pflantzen bestellen? Es ist ja noch Dezember

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung in Töpfe ist ohne Probleme möglich. Wir liefern wieder zum optimalen Pflanzzeitpunkt, ab Mitte Februar.

    aus Weissach im Tal schrieb am :

    Hallo, als Anbauneuling habe ich verschiedene Fragen zu dem Set: unsere ersten Himbeeren konnten wir schon essen. Nun werden allerdings die Blätter hellgrün/gelb und unsere Heidelbeeren haben alle Blüten verloren. Was machen wir falsch?

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt, Staunässe unbedingt vermeiden. Auch Nährstoffmangel könnte eine Ursache sein. Wir empfehlen die Pflanzen mit z.B. 71107/4837 zu versorgen.

    aus Edelsbach schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ein Dankeschön,diese und weitere Pflanzen in hervorragender Qualität angekommen. Ich bin sehr zufrieden.

    aus Maisach schrieb am :

    Liebes Baldur Team, kann ich die Pflanzen bei 5 Grad Außentemperatur in den Garten Pflanzen, oder ist denen dann zu kalt? Danke und Gruß

    Antwort von Baldur:

    Die jungen Triebe sind frostempfindlich. Wir empfehlen daher, die Pflanzen noch etwas geschützt zustellen.

    aus Graz schrieb am :

    Ich habe das Trio bestellt. Meine Frage kann ich die Pflanzen zusammen in einen Topf pflanzen oder doch lieber getrennt? Welche Erde sollte ich am besten für die Pflanzen nehmen? Vielen Dank MfG Jasmin

    Antwort von Baldur:

    Steht keine "nomale" Gartenerde zur Verfügung können Sie Beeren- oder Universalerde verwenden. Wir empfehlen die Pflanzen jeweils in einen eigenen Topf zu pflanzen (Erdbeeren auch 3er möglich).

    aus Innsbruck schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, ich würde das Trio gerne bestellen und Heidelbeere und Himbeere ins Beet pflanzen. Allerdings befindet sich mein Garten auf einer Tiefgarage, denken Sie, dass dies trotz geringerer Erdtiefe auch langfristig funktionieren kann?

    Antwort von Baldur:

    Eine geringere Erdtiefe kann die Wurzelentwicklung und den Wasserhaushalt der Pflanzen beeinträchtigen und zu einem geringeren Wachstum führen.

    aus Borna schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die Himbeere ist spitze. Schon im ersten Jahr sehr gewachsen und hat 2 mal getragen. Schmeckt super. Die Erdeeren versuchen seit Ende August Blüten zu bilden und leicht zu wachsen. Aber es wird wohl dieses Jahr nicht mehr so richtig...

    aus Potsdam schrieb am :

    Ich habe für die Heidelbeere und Himbeere noch zwei 50l Töpfe, die unten die Möglichkeit eines Wasserspeichers haben. Zählt das auch als Staunässe und sollte man den dann lieber anbohren, damit sich kein Wasser sammeln kann?

    Antwort von Baldur:

    Ein Wasserspeicher sorgt dafür, dass keine Staunässe entsteht.

    aus Schweiz schrieb am :

    Ich möchte die Beeren (Rankpflanzen oder Stämmchen) auf meinen Balkon stellen. Im Sommer wird es dort recht heiss und die Sonne scheint den ganzen Tag auf die Betonplatten. Vertragen dies die Pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Hier sollte dann eine ausreichende Bewässerung gewährleistet sein.

    aus Berlin schrieb am :

    Ist es ok, die Klettererdbeere als Hängeerdbeere zu nehmen und sie in eine Blumenampel in die Luft zu pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus Schellenberg schrieb am :

    Werde heute noch im Garten pflanzen. Sind die Pflanzen frostsicher? Wenn nein, was ist zu tun?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind winterhart und können problemlos ins Freie gepflanzt werden. Winterschutz im Wurzelbereich ist empfehlenswert.

    aus Werder schrieb am :

    Ich möchte das Set gern bestellen. Lohnt sich aktuell noch eine Anpflanzung und ist es ratsam für die Himbeeren eine Wurzelsperre zu errichten?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung, für die Ernte im nächsten Jahr, im Herbst ist ohne Probleme möglich. Eine Wurzelsperre für die Himbeerpflanze ist empfehlenswert.

    aus Gemünden am Main schrieb am :

    Hallo, Ich habe mir das Trio bestellt. Geliefert werden soll ab dem 15.08. Soll ich die da noch umpflanzen oder warten bis nächstes Jahr und wie gehe ich mit Ihnen bis dahin um?Wie groß soll der Kübel sein?Darf ich sie einfach in ein Beet Pflanzen

    Antwort von Baldur:

    Bitte nach Erhalt entweder direkt ins Beet oder die Pflanzen (3 Erdbeeren in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser, 1 Heidelbeere in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser, 1 Himbeere in einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser) pflanzen.

    aus Bludenz schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Alle drei Pflanzen sind super pflegeleicht, wachsen toll in Kübel und tragen eine menge Früchte und diese sind sehr lecker. Würde ich sofort bestellen.

    aus Werder (Havel) schrieb am :

    Ich finde das Trio super und möchte das gerne im September in einen Lechuza Trio Pflanzen. Jetzt gerade habe ich keinen Platz, erst im September wieder, macht es Sinn dann noch zu Pflanzen oder besser im Frühjahr darauf?

    Antwort von Baldur:

    Da die Erntezeit dann weitgehend vorbei ist, können Sie auch erst im Frühjahr pflanzen. Sie sparen sich dann den Winterschutz.

    aus Passau schrieb am :

    Ist es möglich, die Pflanzen ohne weitere Rankhilfe am Balkongeländer hochzuziehen? Könnte ich sie jetzt noch einpflanzen oder ist es schon zu spät im Jahr?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist noch problemlos möglich. Die Ranken der Erdbeeren sollen dann mit an dem Geländer befestigt werden, da diese sich nicht von alleine festhalten.

    aus Kranichfeld schrieb am :

    Ich würde diesen Beeren - Set gern in ein Hochbeet (240 x 40 x 80 cm) pflanzen. Ist das möglich? Ranken die Erdbeeren auch oder sind die wirklich nur zum Klettern geeignet?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzung in ein Hochbeet ist kein Problem. Bekommen die Erdbeeren keine Möglichkeit zum Klettern, hängen diese sich bzw. legen sich auf die Erde.

    aus Teunz schrieb am :

    Hallo, in welchem Abstand sollten die Sträucher gepflanzt werden? An einer Rankhilfe, wie groß sollte diese sein? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Die Rankhilfen sollten ca. eine Höhe von 150 cm haben, der Pflanzabstand zwischen Erdbeeren und Heidelbeere/Himbeere sollte ca. 25 cm betragen, der Pflanzabstand zwischen Heidelbeere und Himbeere ca. 80 cm.

    aus Dürnten schrieb am :

    Guten Tag Ich habe mir dieses Produkt bestellt und freue mich darauf. Zwei Fragen: 1. Blumenerde, torffrei (ist das gut, oder sollte ich andere Erde kaufen?). Moorbeeterde für Heidelbeere besser? 2. Wie hoch müssen die Ranken sein? Wieviele?

    Antwort von Baldur:

    Sie können alle 3 Sorten in Beerenerde (z.B. Art. 604) oder Universalerde (z.B. Art. 275) pflanzen. Blumenerde ist weniger geeignet. Die Rankhilfe für Erd- bzw. für Himbeere sollte ca. 1,5 Meter sein.

    aus Litzendorf schrieb am :

    Kann ich die Sträucher, wenn Sie sie geliefert haben, gleich in die entsprechenden Kübel Pflanzen und nach draussen Stellen? Oder sollte ich diese noch frostfrei unterbringen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen die Pflanzen bis nach den letzten Frösten frostfrei unterzubringen.

    aus Offenburg schrieb am :

    Hallo! Wie hoch sind die Naschgarten-Pflanzen bei Lieferung?

    Antwort von Baldur:

    Heidelbeere: 2 Liter Topf/ ca. 30-40 cm Lieferhöhe, Himbeere: 2 Liter Topf/ ca. 40-60 cm Lieferhöhe, Erdbeeren: 7x7 cm Topfballen/ ca. 5 cm Lieferhöhe

    aus 7053 schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team, ich habe noch einen großen runden Pflanzkübel übrig mit 60 cm Durchmesser und einer Höhe von 40 cm. Kann ich die Himbeeren und Heidelbeeren zusammen in diesen Kübel einpflanzen oder wird das auf Dauer zu knapp werden? LG!

    Antwort von Baldur:

    Auf die Zeit gesehen, wird der Platz nicht ausreichen.

    aus München schrieb am :

    Hallo, ich würde das trio gerne auf mein Ballon pflanzen. Ab wann würden Sie dies empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Sie können bereits pflanzen. Wird es nochmals kalt, einfach mit Winter-Garten-Vlies einpacken.

    aus Aachen schrieb am :

    Hallo, habe das Trio bestellt und würde gerne wissen, wie viele Pflanztöpfe ich besorgen sollte und wie groß das Pflanzgefäß jeweils sein muss, ich würde es gerne so platzsparend wie möglich lösen da die Pflanzen auf dem Balkon stehen werden.

    Antwort von Baldur:

    Sie benötigen 3 Töpfe, 1x ca. 30 cm für 3 Erdbeeren+ Rankhilfe, 2x ca, 30-40 cm für Himbeere + Heidelbeere.

    aus Steina schrieb am :

    Hallo, habe den Naschgarten gestern bekommen, würde alle Pflanzen nebeneinander einpflanzen. Ist dies jetzt noch möglich? Alles kam in einem Top-Zustand.Sollte ich den Bereich für die Heidelbeeren säuern. Muss ich Heidelbeere und Himbeere einkürzen.

    Antwort von Baldur:

    Sie können noch problemlos pflanzen, einkürzen und saure Erde für die Heidelbeere ist nicht erforderlich.

    aus Bonn schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, kann ich die Beeren auch jetzt im Herbst pflanzen oder würdet ihr lieber den Frühling empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich. Einfach den Wurzelbereich mit etwas Winterschutz z.B. Mulch versehen.

    order

    RABATT!:11% RABATT!
    Packung5 Pflanzen
    statt39,45 €
    Preis:
    34,99 €
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.