Lavendel
Aus dem warmen Südeuropa stammt der Lavendel (Lavandula angustifolia) in seinen verschiedenen Formen. Seine Blüten strahlen in sattem Violett oder feinem Rosa und auch der weiße Lavendel sowie Schopflavendel wird immer beliebter.
Die buschigen Lavendel-Pflanzen sehen nicht nur gut aus, sondern verströmen während der Blütezeit auch einen unverkennbaren, zarten Duft, der an die großen Lavendelfelder in der Provence erinnert. Sie finden eine umfangreiche Auswahl an Lavendel im Sortiment von BALDUR-Garten.
Traditionell pflanzt man den Lavendel gern ins Rosenbeet, wo er die gefürchteten Blattläuse von den empfindlichen Rosen fern hält. Besonders reizvoll: Der farbliche Kontrast zwischen weißen oder roten Rosen und blauem Lavendel.
Auch als Beet Einfassung oder Hecke eignen sich die blühfreudigen Pflanzen hervorragend. Lavendel ist winterhart und wird von Jahr zu Jahr größer und prächtiger. Bei guter Pflege an einem geeigneten Standort kann der Lavendel über zehn Jahre alt werden. In dieser Zeit wächst er zu einem stattlichen Strauch heran, den man problemlos in Form schneiden kann.
Lavendel ist auch im Haushalt ein echter Alleskönner. Die herrlich duftenden, getrockneten Blüten & Blätter sind hervorragend für Duftsäckchen geeignet, die z.B. Motten aus dem Kleiderschrank fernhalten. Auch als Gewürz eignet sich der Lavendel. Die Lavendelblüten und -blätter enthalten ätherisches Öl, dieser Duft wirkt beruhigend, entspannend und fördert die Konzentration. Lavendel wurde schon in der Antike als vielseitige Heilpflanze eingesetzt. Die wertvollen Wirkstoffe kommen besonders gut in dem ätherischen Lavendelöl zur Geltung.