Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren)
Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) sind ganz außergewöhnlich, denn sie nehmen die zum Wachstum notwendigen Nährstoffe nicht aus dem Substrat auf, sondern durch das Fangen und Verdauen von Kleinstlebewesen, wie z.B. Mücken, Ameisen und Fliegen. Fleischfressende Pflanzen lassen sich durch ihre verschiedenen Fallentypen unterscheiden: Es gibt Klappfallen wie bei der Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula). Diese exotische Zimmerpflanze hat ihre Blätter zu einer Klappfalle umgebildet, die bei Berührung der Kontakthärchen zuschnappt. Klebfallen wie bei Sonnentau (Drosera) und Fallgruben wie bei den Schlauchpflanzen (Sarracenia) und Kannenpflanzen (Nepenthes) sind weitere Fallentypen.
mehr wenigerDie Beute wird von den fleischfressenden Pflanzen meist mit Duftstoffen angelockt. Das Insekt bleibt an dem klebrigen Sekret der Fangblätter hängen und die Falle schnappt zu. Der verlockende Nektar betäubt die Beute, so dass diese sich nicht mehr wehren kann. Bei BALDUR Garten finden Sie eine große Auswahl dieser faszinierenden Zimmerpflanzen, die eine nährstoffarme Erde, viel Licht und eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen. Fleischfressende Kletterpflanze: Die Kannenpflanze Bloody Mary(Nepenthes Bloody Mary) ist mit ihren tiefroten Kannen ein wahrer Blickfang in jedem Wohn- und Büroraum! Der Wasserbedarf dieser Kannenpflanzen ist gering bis mittel. Düngen muss man fleischfressenden Pflanzen oder Karnivoren nie. Daher sind diese Pflanzen sehr pflegeleicht.