Schlauchpflanze 'Jutathip Soper'

 
 
 
Schlauchpflanze 'Jutathip Soper'
  • Schlauchpflanze 'Jutathip Soper'
  • Schlauchpflanze 'Jutathip Soper'
  • Schlauchpflanze 'Jutathip Soper'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöhebis 70 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstandca. 20 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße8,5 cm-Topf, ca. 10-15 cm hoch

    Meinungen unserer KundenSchlauchpflanze 'Jutathip Soper'

    Schlauchpflanze 'Jutathip Soper'

    aus Münster schrieb am :

    Es wachsen mehrere neue, große Schläuche. Andere vertrocknen langsam von oben nach unten. Ist das normal? Kann ich die vertrockneten Teile abschneiden, oder gleich den gesamten Schlauch? Oder sollte man sie erst komplett vertrocknen lassen?

    Antwort von Baldur:

    Bitte warten Sie, bis der komplette Schlauch abgetrocknet ist und entfernen Sie diesen dann bitte komplett.

    aus Steimbke schrieb am :

    Tolle Pflanze, aber leider hat sie ein paar trockene Stiehle. Kann ich diese abschneiden?

    Antwort von Baldur:

    Trockene Stiele können ohne Probleme eingekürzt werden.

    aus Sinzheim schrieb am :

    Pflanze macht sich gut, verliert nur ihr rote Farbe. Einige davon sehen schrumpelig aus und die anderen glatt. Was mit ihr ist weis ich nicht, wird sich zeigen. Könnte einen Tipp gebrauchen. Danke und Gruß Daniela

    Antwort von Baldur:

    Steht die Pflanze hell genug?

    aus Gera schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Pflanze kam super gut verpackt an. Es ist nichts abgebrochen. Pflanze wurde gleich umgetopft und darf sich nun bei mir einleben.

    aus Himmelpforten schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ein herzliches Dankeschön an das Team von Baldurs-Garten. Ich war sehr Überrascht, wie toll die Pflanze den Transport überstanden hat. Sie wird erst mal auf der Fensterbank bleiben und im nächsten Jahr einen Stammplatz im 2ten Moorbeet bekommen.

    aus Fußgönheim schrieb am :

    Hallo Team, ich spiele mit dem Gedanken die Pflanze auf meiner Dachterasse in einem Kübel zu halten. Die Pflanze wäre dauerhaft im Schatten und windgeschützt. Nachdem was ich hier lese sollte dies kein Problem sein, oder? Welche Kübelgröße?

    Antwort von Baldur:

    Der Standort muss hell sein, im Schatten wird die Pflanze verkümmern.

    aus Drosendorf schrieb am :

    Ich hatte schon etliche Fliegen in der Wohnung die fliegen nicht zu Pflanze. Geht mir die Pflanze ein wenn sie keine Nahrung bekommt nur Wasser? Bitte um Antwort!! LG Stefan

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze zieht auch Nährstoffe über die Wurzel aus der Erde/Wasser.

    aus Saarbrücken schrieb am :

    Ich würde die Pflanze gerne als Kübelpflanze halten die nur ab nachmittags volle Sonne bekommt. Wenn das Segel gespannt ist, nur indirekt (50% Lichtdurchlässig) Außerdem würde ich sie gern im Keller überwintern. Luftfeuchtigkeit 50-70% je nach Wetter

    Antwort von Baldur:

    Im Winterquartier sollte die Temperatur bei ca. +5°C bis +10°C liegen und die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch sein, damit sich kein Schimmel bildet. Im Sommer bevorzugt die Pflanze einen sonnigen Standort.

    aus Aachen schrieb am :

    Eine richtig tolle Pflanze, man sollte sich direkt einen geeigneten Topf mit Untersetzer besorgen sonst ist es mühsam drauf zu achten das immer Wasser Boden ist.

    aus Bad Oeynhausen schrieb am :

    Guten Abend, meine Schlauchpflanze stirbt langsam ab. An ihr ist eine "Kleine weiße Wegschnecke". Diese versteckt sich so tief, dass ich sie nicht entfernen kann, ohne der Pflanze zu schaden. Was könnte ich tuen um einen Teil der Pflanze zu retten?

    Antwort von Baldur:

    Sind bereits bewurzelte Ableger vorhanden, können Sie die Pflanze teilen.

    aus Oberndorf schrieb am :

    Guten Tag, ich meine einmal gelesen zu haben, daß man in die Pflanze selbst kein Wasser einbringen soll. Ist das so richtig? Danke und Gruß Dietmar Kolb

    Antwort von Baldur:

    Bitte kein Wasser in den "Schlauch" füllen.

    aus Halle schrieb am :

    kann man die Fleischfressende Pflanze die ja winterhart ist ,gleich nach erhalt in den garten pflanzen ????

    Antwort von Baldur:

    Da die Pflanzen aus dem Gewächshaus kommen und noch keinen kalten Temperaturen gewöhnt sind, empfehlen wir, diese erst nach dem Frost auszupflanzen.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    11,60 €
    ab 2 Pack.10,60 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage