Rittersporn-Mix 'Magic Fountains'
Rittersporn-Mix 'Magic Fountains' - Bilder
Produktbeschreibung
Rittersporn-Mix 'Magic Fountains'
Für den sommerlichen Staudengarten ist diese Rittersporn-Mischung ein absolutes Muss. Die Prachtstauden erreichen eine Höhe von ca. 80 cm & sind besonders kompakt wachsend. Die Rittersporn-Mischung ist eine wahre Augenweide, sie präsentiert sich von Juni bis August in sechs verschiedenen Farben. Die aufrechten Blütenrispen strotzen nur so vor Stolz & je nach Farbe zieren kleine „weiße Augen“ diese Schönheit. Die dichten Blüten des Rittersporns machen Ihn auch als Schnittblume sehr beliebt.
Die perfekten Bedingungen für die Rittersporn-Mischung ergeben sich aus einem sonnigen bis halbschattigen Standort & humusreicher Erde. Der Pflanzabstand sollte ca. 30-40 cm betragen. (Delphinium cultorum Magic Fountain Mix)
Art.-Nr.: 6363
Liefergröße: Ballengröße: 2 cm
Meinungen unserer Kunden
Rittersporn-Mix 'Magic Fountains'
Nina W. aus Satteins schrieb am 15.04.2020 :
Hallo, habe die Lieferung vor 14 Tagen erhalten, alle vorhanden Blätter sind abgestorben, aber bei den meisten Töpfchen treibt wieder ein neues Blatt aus. Kann ich damit rechnen, dass sie heuer noch blühen, oder erst nächstes Jahr?
F. K. aus Nordkirchen schrieb am 09.09.2019 :
Ist Rittersporn auch als Nahrungsquelle für Insekten (Bienen, Hummeln, Schmetterlinge...) einsetzbar?
Antwort von Baldur:Da die Blüten gefüllt sind, sind diese weniger als Nahrungsquelle geeignet.
Moritz G. aus Limburg schrieb am 23.03.2018 :
Sind die Jungpflanzen gekennzeichnet, so dass man erkennen kann, in welcher Farbe sie blühen werden? Dies wäre hilfreich für Gruppenpflanzungen.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen nicht farblich gekennzeichnet.
Priska W. aus Durbach schrieb am 04.03.2018 :
Ab wann kann ich die Planzen einplfanzen, schon im April oder sollte der Boden frostfrei bleiben?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Stecklinge vor dem Auspflanzen, ca. 4-6 Wochen bei +12°C bis +16°C zu kultivieren. Ab Mitte Mai können Sie diese dann problemlos auspflanzen.
Jürgen L. aus Rühen schrieb am 23.03.2017 :
Der Rittersporn ist eine sehr schöne Pflanze, die gut in meinen Garten passen würde. Allerdings habe ich gehört, dass Rittersporn giftig sei. In meinem Garten spielen regelmäßig kleine Kinder, Was ist da zu beachten?
Antwort von Baldur:Alle Teile der Pflanze (auch die Samen) sind giftig.
Heidi J. aus bad bentheim schrieb am 08.04.2014 :
Wie groß sind die Jungpflanzen und blühen diese noch dieses Jahr?
Antwort von Baldur:Es handelt sich um ca. 5 cm große Stecklinge. Sie können bereits in diesem Jahr mit einigen Blüten rechnen. Die volle Blütenpracht erscheint ab dem 2. Standjahr.
Carina L. aus Barßel schrieb am 11.04.2012 :
Ist Rittersporn giftig?
Antwort von Baldur:Ja, Rittersporn ist giftig.
Diane S. aus Torgau schrieb am 07.09.2009 :
Mein Rittersporn blüht zur Zeit (nach einem hartnäckigen Kampf gegen die Nacktschnecken) zum zweiten Mal, aber sehr spärlich und er ist stark von Mehltau befallen, was habe ich falsch gemacht und was kann ich jetzt gegen den Mehltau tun?
Antwort von Baldur:Eine vorbeugende Maßnahme ist das Spritzen mit Schachtelhalmbrühe. Wenn die Pflanze bereits erkrankt ist, alle befallenen Pflanzenteile entfernen und über den Hausmüll entsorgen.