Säulen-Holunder 'Laced Up®'

 
 
Säulen-Holunder 'Laced Up®'
  • Säulen-Holunder 'Laced Up®'
  • Säulen-Holunder 'Laced Up®'
  • Säulen-Holunder 'Laced Up®'
  • Säulen-Holunder 'Laced Up®'

    Pflege-TippsHier klicken
    Blütezeitab Frühsommer
    Wuchshöhe150 bis 300 cm hoch.
    Zuwachs pro Jahrbienenfreundlich
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstandca. 80 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Duftetja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße9x9 cm Topf

    Meinungen unserer KundenSäulen-Holunder 'Laced Up®'

    Säulen-Holunder 'Laced Up®'

    aus Scharans schrieb am :

    Mit wie viel Zuwachs/Jahr kann man beim Säulenholunder rechnen? Ich habe meinen vor einigen Wochen gleichzeitig mit einer Fasanenspiere gepflanzt. Die Spiere ist schon 15cm gewachsen, der Holunder sieht noch gleich aus, wirkt aber sonst gesund.

    Antwort von Baldur:

    Sobald die Pflanze ihre Wurzeln ausgebildet hat, beträgt der jährliche Zuwachs ca. 30-50 cm. Bitte geben Sie der Pflanze noch etwas Zeit.

    aus Nottuln schrieb am :

    Mein Holunder mit dem Grünspan an den Zweigen steht in voller Sonne

    Antwort von Baldur:

    Die Sonne hat im Winter weniger Kraft. Ist der Standort vollsonnig, sollte der "Grünspan" im Frühjahr verschwinden.

    aus Nottuln schrieb am :

    Ich habe einen wunderschönen rotblättriges und rosa blühende Holunder er ist vielleicht 4-5 Jahre alt und bekommt jetzt Grünspan auf den Ästen wie bekämpfe ich den

    Antwort von Baldur:

    Flechten sind in der Regel keine Gefahr für die Pflanzen und entstehen, wenn der Standort etwas zu schattig ist.

    aus Hannover schrieb am :

    Liebes Baldur Team, werden die Früchte bei diesem Holunder weiß oder rot? Sonnige Grüße aus Hannover

    Antwort von Baldur:

    Die Früchte sind dunkelrot bis schwarz.

    aus Sachsen - Wurzen schrieb am :

    Hallo liebes Team, gibt es bei den verschiedenen Holunderbüschen auch Sorten, die ich nicht als Lebensmittel verwenden sollte? Schöne Grüße aus Wurzen

    Antwort von Baldur:

    Die Früchte der angebotenen Sorten können gekocht verwendet werden. Bitte nicht roh verzehren.

    aus Neudrossenfeld schrieb am :

    Ich will mir einen Holunderbaum ziehen, ist der dann besonders geeignet?

    Antwort von Baldur:

    Besser geeignet ist hier z.B. Art. 4693.

    aus Ettenhausen schrieb am :

    Liebes Team wie gross (Durchmesser und Tiefe) müsste der Kübel sein, wenn ich den Holunder auf dem Balkon halten möchte?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 50 cm Durchmesser + Tiefe.

    aus Sangerhausen schrieb am :

    Hallo liebes Baldur-Team, benötigt der Säulen-Holunder (oder der Terrassenholunder) eine Wurzelsperre, wenn sie in die Erde gepflanzt werden? Ich würde sie gern an den Zaun / Grundstücksgrenze pflanzen und möchte mir keinen Ärger einhandeln. Danke!

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze hat ein ausbreitungsfreudiges Wurzelsystem. Wir empfehlen daher eine Wurzelsperre einzuarbeiten.

    aus Wienhausen schrieb am :

    Kann ich den Terrassen-Holunder 'Cherry Lace®' als Befruchter dazu Pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, eine gemeinsame Pflanzung ist möglich. Durch die Kreuzbestäubung wird der Ernteertrag erhöht.

    aus Thalwil schrieb am :

    Wie weit dürfen die beiden Holunderpflanzen maximal auseinanderstehen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind selbstfruchtend, so dass es nicht zwingend erforderlich ist, dass diese sich zusammen in unmittelbarer Nähe befinden.

    aus Erfurt schrieb am :

    Kann der Holunder in ein Beet als Sichtschutz gesetzt werden?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist möglich. Wir bitten um Beachtung, dass sich die Pflanze im Herbst entlaubt.

    aus Malschwitz schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die Pflanzen sind etwas abgekämft angekommen, doch mehr Verpackung ging nicht, die Erde wurde wieder abgedruckt und alle Pflanzen wurden erstmal hell warmgestellt. Im Baumarkt gibt es keine bessere Qualität.

    aus Leverkusen Opladen schrieb am :

    Liebes Baldur Team, Kann ich die Blüten und Beeren verarbeiten? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Ja, die Blüten und Früchte können Sie verwenden. Bitte nicht roh verzehren.

    aus Wien schrieb am :

    Hallo liebes Team , kann ich mit normalen Blumenerde verwenden oder ??

    Antwort von Baldur:

    Steht keine "normale" Gartenerde zur Verfügung, empfehlen wir aufgrund der Nährstoffzusammensetzung und Struktur Pflanzerde für Obstgehölze oder Universalerde.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    12,65 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025