Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'

 
Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'
  • Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'
  • Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'
  • Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'
  • Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'
  • Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöhebis zu 3 Meter
    StandortSonne
    Pflanzabstandca. 2 Meter
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenresistent und pflegeleicht, winterhart bis -18°C
    Liefergröße14 cm Topf

    Meinungen unserer KundenImmertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'

    Immertragende Tafel-Traube 'RazzMatazz®'

    aus Bochum schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, ist Pinienrinde als Untergrund sinnvoll?

    Antwort von Baldur:

    Um die Feuchtigkeit in der Erde zu halten und um Unkraut fern zu halten, ist Pinienerde eine gute Möglichkeit.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, wie hoch sind die Stämmchen?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um eine Pflanze in Strauchform, Liefergröße ca. 30 cm.

    aus Grabenstätt schrieb am :

    Hallo, benötigt die Pflanze eine Überdachung / Schutz gegen Wind? Oder geht auch direkt Freiland?

    Antwort von Baldur:

    Ein spezieller Schutz ist nicht erforderlich. Der Standort sollte nur nicht zu windig sein, sonst besteht die Gefahr, dass Triebe brechen.

    aus Gera schrieb am :

    Sind die Trauben geschmacklich wie Tafeltrauben oder mit Muskat?

    Antwort von Baldur:

    Die Trauben schmecken fruchtig-süß mit leichtem Muskat-Aroma – also nicht ganz wie klassische Tafeltrauben, sondern etwas intensiver und besonderer im Geschmack.

    aus Gammertingen schrieb am :

    Liebe Gartenbaufreunde! Kann diese Pflanze in einen Behälter gepflanzt werden? Ich habe einen kleinen Garten und 40 x 40 x 40 große Behälter. Kann es sein? Zoltanne

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung möglich.

    aus Simbach schrieb am :

    Braucht die Traube eine Rankhilfe? Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Eine Rankhilfe ist erforderlich.

    aus Biesenthal schrieb am :

    Guten Tag Ich wollte gern fragen, wie dieser Wein geschnitten wird? Wird er normal geschnitten, oder muss man da etwas beachten? Vielen Dank !

    Antwort von Baldur:

    Bei dieser Sorte erfolgt ebenfalls ein "normaler" Rebenschnitt.

    aus Blankenburg (Harz) schrieb am :

    Hallo, trägt die Pflanze schon im ersten Jahr Früchte?

    Antwort von Baldur:

    Diese Sorte trägt gewöhnlich bereits im 1. Jahr Früchte.

    aus Lunzenau schrieb am :

    Welche Bodenansprüche hat die Pflanze? Für Topf oder/ und Freiland.

    Antwort von Baldur:

    Der Boden sollte tiefgründig, nährstoffreich und durchlässig sein. Die Pflanzen können sowohl im Kübel, als auch im Freiland gepflanzt werden.

    aus Steinheim am Albuch schrieb am :

    Kann man die Pflanze auch im Kübel, im Winter draußen stehen lassen ? Wird die im Kübel auch so hoch oder kann man die auch kurzschließen, so dass sie nicht höher wie 2 Meter wird ?

    Antwort von Baldur:

    Mit ausreichend Winterschutz kann die Pflanze im Kübel im Freien überwintern. Durch regelmäßigen Rückschnitt können Sie die Pflanze auf der gewünschten Höhe halten.

    aus Mönchengladbach schrieb am :

    Hallo. Ist diese Traube kernlos? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Diese Sorte ist kernlos.

    aus Düsseldorf schrieb am :

    Verfärben sich die Blätter im Herbst rot oder bleibt eine Herbstfärbung aus?

    Antwort von Baldur:

    Die Blätter färben sich im Herbst und die Pflanze entlaubt sich dann.

    aus Zimmerwald schrieb am :

    Wie gross sollte der Kübel sein? Und braucht es eine Rankhilfe?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm. Eine Rankhilfe ist nicht erforderlich.

    aus Innsbruck schrieb am :

    Wie groß sollte das Pflanzgefäß sein, wenn man die Traube dauerhaft auf dem (Süd)Balkon halten möchte?

    Antwort von Baldur:

    Dauerhaft im Kübel sollte der Durchmesser mindestens 40–50 cm betragen, besser 60 cm für optimale Wurzelentwicklung.

    aus Much schrieb am :

    Was heißt großer Topf?

    Antwort von Baldur:

    Je größer der Topf ist, umso besser ist es für die Wurzelentwicklung. Minimum sollte der Durchmesser 40 cm betragen.

    aus Winterthur schrieb am :

    Guten Tag, ab wann kann man die Tafeltraube einpflanzen? Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Wird es nochmals kalt, die jungen Triebe einfach mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.

    aus Moosburg schrieb am :

    Ist die Bepflanzung in einem großen Topf möglich?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.