Japanischer Schachtelhalm

 
Japanischer Schachtelhalm
  • Japanischer Schachtelhalm
  • Japanischer Schachtelhalm

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-Juli
    Wuchshöhe60-100 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Immergrünja
    Lebensdauermehrjährig
    BesonderheitenWassertiefe 0-30 cm
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße4 cm Topfballen

    Meinungen unserer KundenJapanischer Schachtelhalm

    Japanischer Schachtelhalm

    aus Basel schrieb am :

    Liebes Team Den Schachtelhalm haben wir seit Jahren jetzt ist er ab der oberen Hälfte braun/dürr unten grün. Darf er geschnitten werden? Besten Dank

    Antwort von Baldur:

    Um die Pflanze zu verjüngen, einfach die braunen Spitzen einkürzen. Bitte achten Sie auf ausreichend Nährstoffe.

    aus Imst schrieb am :

    Hallo zusammen kann man den japanischen Ackerhalm direkt in den Teich pflanzen

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze kann in einen Teich bis 30 cm Wasserhöhe gepflanzt werden.

    aus Neuss schrieb am :

    Guten Tag Acketschachtelhalm ist ja bekannt für seine positiven Eigenschaften für Gemüsepflanzen und Co...hat dieser Schachtelhalm ähnliche Wirkung?? Danke

    Antwort von Baldur:

    Ja, beide Sorten haben eine ähnliche Wirkung auf andere Pflanzen.

    aus NRW schrieb am :

    Ich hab das Zeug wegen eines Fehlers leider jetzt außerhalb des Teiches, zwischen anderen Pflanzen (Ahorn, Gräser, etc.) wir beginne ich das wieder weg? Vielen Dank für Tipps

    Antwort von Baldur:

    Hier hilft es nur, die Rhizome auszugraben.

    aus Schweich schrieb am :

    Hallo, ich hab den Schachtelhalm in einen Kübel ohne Loch mit Blumenerde und etwas Erde gepflanzt. Er hat auch ein paar kleine Triebe bekommen. Aber der obere Teil der Triebe werden schnell braun und sterben wieder ab. Mache ich was falsch?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um eine Wasserpflanze, daher sollte die Erde immer feucht sein.

    aus Basel schrieb am :

    Was muss man in Bezug auf den Topf beachten? Was muss dieser für eine Beschaffenheit haben damit die Wurzeln nicht durchbrechen. Empfehlen Sie hier zwingend Eternit Töpfe?

    Antwort von Baldur:

    Das Material muss stabil genug sein, darf kein Wasser durchlassen und muss frostbeständig sein.

    aus Bennewitz schrieb am :

    Was bedeutet Liefergröße l? Ich möchte gern die Topfgröße sowie die ungefähre Höhe der Pflanze bei der Lieferung wissen?

    Antwort von Baldur:

    Die Auslieferung erfolgt als Wurzelware.

    aus Wolfsbach schrieb am :

    in welchem Abstand soll die Pflanze gesetzt werden um lückenlosen Sichtschutz zu bieten? Danke

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen ca. 30 cm Pflanzabstand.

    aus Meppen schrieb am :

    Ich möchte den Schachtelhalm gerne in ein Hochbett pflanzen. Ist er hierfür geeignet? Und bedarf es einer Wurzelsperre?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um eine Teichpflanze, welche dauerhaft im Wasser/nasser Erde stehen muss. Können Sie das im Hochbeet gewährleisten?

    aus Stuttgart schrieb am :

    Hallo, was muss ich denn bei einer Kübelbepflanzung auf der Terrasse hinsichtlich Kübelgrösse (und Beschaffenheit) und Anzahl der Pflanzen beachten? Welche Erde wird empfohlen? Kann mit Steinen abgedeckt werden?

    Antwort von Baldur:

    Der Kübel sollte für 3 Pflanzen ca. 30-50 cm Durchmesser + Tiefe haben (kein Ablaufloch). Sie können normale Gartenerde mit etwas Sand verwenden und diese nach dem Austrieb mit Kies abdecken.

    order

    Packung3 Stück
    Preis:
    10,55 €
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.