Teichpflanze Brauner Rohrkolben
Teichpflanze Brauner Rohrkolben - Bilder
Produktbeschreibung
Teichpflanze Brauner Rohrkolben
Schon als Kind waren wir alle von dem Braunen Rohrkolben begeistert - und sind es noch! Diese Teichpflanze ruft dauerhaft Bewunderung hervor. Besonders interessant sind die braunen Kolben. Die breiten Blätter werden bis zu 2 Meter lang & auch insgesamt erreicht der Braune Rohrkolben (Typha latifolia) eine Höhe von bis zu 2 Metern. Standhaft, stark und unverwüstlich wirkt er. Wussten Sie, dass man früher die Kolben dieser Pflanze zum Putzen von Lampen genutzt hat? Wir liefern kräftige 1A-Knollen.
Der Braune Rohrkolben liebt einen sonnigen Standort & blüht von Juli bis August. Die mehrjährige, winterharte Wasserpflanze ist pflegeleicht & robust, sie steht gut außerhalb des Wassers, aber auch in einer Wassertiefe von bis zu 40 cm. (Typha latifolia)
Art.-Nr.: 2911
Liefergröße: Größe l
Meinungen unserer Kunden
Teichpflanze Brauner Rohrkolben
Tim S. aus Aarbergen schrieb am 05.09.2019 :
Ist ein Pflanzkorb ausreichend um die PVC teichfolie 1mm zu schützen ? Oder ein pflanzkorb aus Textil ?
Antwort von Baldur:Da im Teich in de Regel keine Bewegung ist und es so nicht zu Reibung kommt, sollte der Pflanzkorb die Folie schützen und auch nicht beschädigen.
Larisa M. aus Stetten schrieb am 04.05.2017 :
Hallo, ich würde den Rohkolben gerne in einen Mörtelkübel reinlegen (ca. 40cm tief und 40cm breit), der an meine Kräuterschnecke grenzt. Wäre dies möglich? VG
Antwort von Baldur:Die Wassertiefe ist ausreichend, dennoch ist leicht saurer, kalkarmer Boden erforderlich, damit die Pflanze sich wohlfühlt.
Andreas M. aus Bremen schrieb am 28.03.2017 :
Wir haben rund um unseren Teich schweren schwarzen Lehmboden der immer sehr feucht ist, der Teich liegt ganztägig in der Sonne. Würde der Rohkolben dort auch wachsen ???
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Lisa Z. aus Österreich schrieb am 27.01.2016 :
Ist die Pflanze ein Flachwurzler bzw können die Wurzeln die Teichfolie beschädigen?
Antwort von Baldur:Es kann sein, dass die Wurzeln die Teichfolie beschädigen. Diese sollte mindestens 3 m Dicke haben. Sie können die Pflanzen auch in einen ausreichend großen Topf pflanzen und dann erst im Teich versenken.
Angela H. aus Österreich schrieb am 07.05.2015 :
Ich möchte nur gerne wissen,wie groß Liefergrösse 1 ist.Dankeschön. Lg
Antwort von Baldur:Es handelt sich um Wurzelware.
Christine B. aus Übelbach schrieb am 06.05.2015 :
Bitte kann man den Rohrkolben auch in eine Pflanenklärbecken setzen? Schilf ist zur Abwasserreinigung angesetzt.
Antwort von Baldur:Rohrkolben sind sehr gut zur Abwasserklärung geeignet.
Uschi G. aus Schweiz schrieb am 22.05.2013 :
Guten Tag, in welchem Abstand müssen die Pflanzen eingepflanzt werden? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Wir empfehlen ca. 50-60 cm Pflanzabstand.
Sabine M. aus Graz schrieb am 13.04.2013 :
Ab wann kann ich die Knollen in den Teich setzen?
Antwort von Baldur:Besteht keine Frostgefahr mehr, können Sie bereits jetzt pflanzen. Der Austrieb erfolgt sobald sich der Boden ausreichend erwärmt hat.
Helga W. aus Seekirchen schrieb am 22.06.2012 :
gehört die pflanze ins wasser oder neben den teich
Antwort von Baldur:Am Teichrand bei einem Wasserstand von bis ca. 40 cm wachsen die Pflanzen am besten.
Adriana S. aus Velden am Wörthersee schrieb am 26.04.2012 :
Hallo, habe die Pflanzen bestellt und freue mich bereits sehr auf die Lieferung. Kann ich sie auch in einem "Metalwandl" nur ins Wasser legen, oder brauchen sie Erde zum wachsen(wäre ein Standort im feuchten Boden im Schatten möglich?)
Antwort von Baldur:Die Pflanzen benötigen Erde für ihr Wachstum. Saurer Schlammboden und ein vollsonniger Standort wird bevorzugt.