Clematis 'Josephine TM Evijohill N'

 
 
Clematis 'Josephine TM Evijohill N'
  • Clematis 'Josephine TM Evijohill N'
  • Clematis 'Josephine TM Evijohill N'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitMai-September
    Wuchshöheca. 3 Meter
    Zuwachs pro Jahrca. 100 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand40-60 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienen- & schmetterlingsfreundlich
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße1,5 Liter Containertopf, ca. 20-30 cm hoch

    Meinungen unserer KundenClematis 'Josephine TM Evijohill N'

    Clematis 'Josephine TM Evijohill N'

    aus berlin schrieb am :

    hallo liebes team von baldur kann diese pflanze auch im schatten gedeihen.................. vielen dank ted

    Antwort von Baldur:

    Ohne ausreichend Sonne/Licht, wird diese Clematis sich an dem Standort leider nicht wohlfühlen.

    aus Kleve schrieb am :

    Ich habe im April eine Clematis Josephine gepflanzt.Sie ist bis jetzt erst 20 Cm gewachsen,und hat weder Knospen und Blüten.

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf einen hellen Standort mit mindestens 6 Sonnenstunden.

    aus Guldental schrieb am :

    Kam leider mit geknicktem Stiel an, hat sich aber berappelt. Allerdings blüht sie nicht rosa, sondern weiß, was etwas enttäuschend ist. Die Blütenform ist aber sehr schön.

    Antwort von Baldur:

    Die inneren Blütenblätter erreichen nicht die Länge der äußeren und bleiben hellrosa. Mit der Zeit fallen die Außenblätter ab, die helleren Innenblätter, bilden dann pomponartig gefüllte Blüten. .

    aus Schaffhausen schrieb am :

    2 Mal pflanzt ohne Erfolg.

    Antwort von Baldur:

    Stirbt die Pflanze nach der Blüte ab liegt ggf. eine Pilzinfektion (Clematiswelke) vor. Bei einer erneuten Pflanzung bitte das Erdreich tauschen, damit neue Pflanzen nicht davon befallen werden.

    aus Lingenfeld schrieb am :

    Hallo, ich würde gerne eine 22m lange Und 3m hohe Mauer mit Clematis bewachsen lassen. Jetzt hab ich gelesen, dass die untersten 50 cm der Clematis bzw der Boden beschattet sein sollten. Reicht es dafür, eine Unterpflanzung von 50 cm Höhe zu setzen?

    Antwort von Baldur:

    In der Regel reicht es aus, wenn Sie den Wurzelbereich mit Bodendeckern schattieren.

    aus 28832 Achim schrieb am :

    Hallo,folgendes:Ich habe eine Clematis TAIGA an der Hauswand eingepflanzt (morgens Sonne,nachmittags Schatten).Im Beet sind Bodendecker.Anfangs gab es gutes Wachstum,jetzt ist alles vertrocknet,trotz ausreichend Wasser.Gibt es da Interaktionen?

    Antwort von Baldur:

    Aufgrund der Witterung (warme Tage, kühle Nächte) kann es sich um einen Pilzbefall handeln. Wir empfehlen die Pflanze einzukürzen.

    aus Wien schrieb am :

    Ich habe eine Clematis Josephine, welche sehr schön geblüht hat, jetzt ist sie verblüht, kann ich die Blüten abschneiden oder fallen diese ab.

    Antwort von Baldur:

    Damit die Nachblüte üppig ausfällt, sollten Sie die Blüten entfernen.

    aus Stauchitz schrieb am :

    Habe mir vor voriges Jahr zwei Clematis bestellt. Clematis Josephine Evijohill und Gefüllte Clematis yukiokoshi. Die gefüllte hatte im Frühjahr 5 schöne große weiße Blüten, aber die Josephine zeigt jetzt gerade Mal 2 kleine Knospen.

    Antwort von Baldur:

    Haben die Pflanzen die gleichen Bedingungen? Oftmals liegt es am Standort, Lichtverhältnissen, Wasser- und Nährstoffversorgung.

    aus Wiener Neustart schrieb am :

    Ich habe meine Clematis Josephine seit März 2021. Sie wächst sehr schön und hatte im Mai 2022 viele Blüten. Jetzt sind alle Blüten verwelkt und abgefallen. Zu meiner Frage. Blühen sie heuer noch einmal?

    Antwort von Baldur:

    Die Nachblüte erfolgt im (Spät-) Sommer.

    aus Schliern b. Köniz schrieb am :

    Ich habe eine Clematis Taiga und eine Clematis Josephine Beide Habe ich in je in einem Topf Gle gleicher Standort ca 50 cm nebeneinander an einer Palisade, Die Taiga blüht wunderbar, Aber die Josephine klettert nur keinerlei Blüten

    Antwort von Baldur:

    Es ist ungwöhnlich, dass die Clematis "Taiga" bereits blüht, da diese die spätere Blütezeit hat. Offenbar benötigt die Clematis "Josephine" noch etwas Zeit, bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    aus Bad Homburg schrieb am :

    Wir möchten eine 2,50 m breite Wand zuwachsen lassen. Wie viele Clematis-Pflanzen werden nebeneinander benötigt, damit die Wand zuwächst?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 5-6 Pflanzen.

    aus 2092 Mallersbach 52 schrieb am :

    Hallo liebes Team, ich habe am 18. Juni 2020 zwei Clematis Josephine bestellt. Seit dem einpflanzen sind sie noch keinen Zentimeter gewachsen. Sie schauen aus, als hätte ich sie gerade gesetzt. Fangen sie erst nächstes Jahr zu ranken an?

    Antwort von Baldur:

    Werden die Pflanzen im Herbst gesetzt, benötigen diese ihre Kraft für die Verwurzlung. Der Austrieb beginnt dann im nächsten Frühjahr bei wärmeren Temperaturen.

    aus Lutherstadt Wittenberg schrieb am :

    Habe Trichterwinde gepflanzt in Tröge zur Erde durchgängig und habe noch Platz für weitere Pflanzen, möchte gern Clematis dazu pflanzen. Hätte gern Ihren Rat dazu, ob passt, sich die Pflanzen vertragen, usw. ? Bin auf Ihren Rat gespannt! Danke

    Antwort von Baldur:

    Eine gemeinsame Pflanzung mit Clematis oder auch Thunbergien ist möglich.

    aus Niedersachsen schrieb am :

    Ich habe einen 1 Meter langen Holzzaun, würde diese Pflanze gerne daran hochwachsen lassen. Ist dies möglich? Wenn ja, wie viele Pflanzen benötige ich um den Zaun vollständig bewachsen zu lassen? Mit freundlichen Grüßen

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze kann sich nicht festhalten und benötigt eine Rankhilfe. Wir empfehlen 2 Pflanzen auf 1 lfd. Meter.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    18,99 €
    ab 2 Pack.17,99 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025