Kulturset Braune Steinchampignons

 
Kulturset Braune Steinchampignons
  • Kulturset Braune Steinchampignons
  • Kulturset Braune Steinchampignons
  • Kulturset Braune Steinchampignons
  • Kulturset Braune Steinchampignons

    Pflege-TippsHier klicken
    StandortHalbschatten bis Schatten
    Erntezeitganzjährig
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Lebensdauereinjährig
    Liefergröße1 Kulturset, 7,5-Liter Paket

    Meinungen unserer KundenKulturset Braune Steinchampignons

    Kulturset Braune Steinchampignons

    aus Heideland schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Gekauft aber Eider ein kurzes Vergnügen. Nur 10 Pilze geerntet, dann von unten gefoult. Also kein Erfolserlebniss.. schade

    Antwort von Baldur:

    Wichtig ist eine ausgeglichene Feuchtigkeit, zuviel führt zum Absterben der Kultur.

    aus Osnabrück schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Bin leider enttäuscht. Habe mich so auf frische Pilze gefreut und konnte nur 2 sammeln. Habe die Anleitung sorgfältig gelesen und befolg. Neue Pilze sind nicht gewachsen. Finde 14,99€ für 2 Champignons ganz schön teuer.

    aus Dorf Mecklenburg schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die bestellten Pilze kann man wohl unter Verlust abhaken. Trotz sorgfältiger Behandlung und genau nach Ableitung behandelt wächst da gar nichts. Also nicht zu empfehlen.

    Antwort von Baldur:

    Das Myzel benötigt bei Temperaturen von +20°C bis +25°C ca. 8 Tage um durchzuwachsen. Da Sie die Kultur erst erhalten haben, besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich noch etwas Zeit. Ggf. die Raumtemperatur lt. Anleitung anpassen.

    aus Mainz schrieb am :

    wie hoch ist der Ertrag ca.?

    Antwort von Baldur:

    Der Ertrag liegt pro Kultur zwischen 30 - 40 % des Substratgewichtes. Die Ernte erfolgt in mehreren Wellen, über einen Zeitraum von drei bis vier Monaten! Erntepausen von ein bis zwei Wochen sind normal.

    aus Arbon schrieb am :

    Wir haben genau nach Anleitung gehandelt, und jetzt nach bald 15 Tagen ist es ein bisschen am Rand schimmelig, mittig noch gar nichts.?! Richtige Temperatur auch. Ja wir warten halt mal ab.

    aus Lüneburg schrieb am :

    Kann ich auch im Garten Pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Kultur ist nicht für das Freiland geeignet und sollte in dem gelieferten Kulturkasten bleiben.

    aus Pitzenberg schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Bin bis jetzt sehr zufrieden mit den Champignons. Meine erste Ernte wurde bereits verspeist, waren sehr lecker. War ziemlich überrascht wie schnell sie wachsen, vor 3 Tagen hatte der Kopf einen Durchmesser von 1cm bei der Ernte zwischen 3 und 5 cm

    aus Algermissen - Lühnde schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Erst dachte ich, das wird wohl eher nichts. Doch nachdem die Deckerde nochmals aufgelockert habe sprießen die Champions perfekt. Wenn's etwas länger dauert, bitte warten, sie kommen !!! Erste Ernte ist durch, neue "Knospen" sind bereits zu sehen.

    aus Plau am See schrieb am :

    Moin, verstehe ich das richtig, dass eine Art Behälter dabei ist? Und wenn ja, wie groß? Alternativ müsste man wissen, was für einen Behälter man für die Anzucht benötigt. Danke, k

    Antwort von Baldur:

    Das Kulturzeit wird fix und fertig wie auf Bild2 abgebildet in einem Kastetn geliefert.

    aus Neunkirchen schrieb am :

    Huhu ich hatte die Box die ersten 7 Tage in der Küche neben der Heizung und danach im Schlafzimmer Nach weiteren 8 Tagen kamen schon die ersten Pilze. Danach ging alles sehr schnell. Tolle große Pilze schade das ich kein Foto schicken kann

    aus Neunkirchen schrieb am :

    Kann man die Pilze auch umsiedeln in ein Hochbeet das Schattig steht. Oder geht das dann kaputt?

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Brut vorsichtig aus der Packung nehmen und in ein Hochbeet umsiedeln. Bitte bedenken Sie, dass diese Kultur nicht winterhart und nicht mehrjährig ist.

    aus Wilnsdorf schrieb am :

    Große Ernte von sechs Champignons dafür jetzt tausende Erdfliegen. Also ein Fall für die Tonne.

    Antwort von Baldur:

    Wir gehen von zuviel Nässe aus, welche dazu geführt hat, dass das Myzel abgestorben ist.

    aus Lüdinghausen schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    3 Wochen hat es gedauert, nun kommen die ersten Champis. Da es jetzt auf der Terrasse immer kühler wird, durften sie ins Treppenhaus umziehen. Bis jetzt bin ich zufrieden. Ich bin gespannt auf die Ernte :-)

    aus Harzgerode schrieb am :

    Haben zwei Pakete der Pilze schon vor fast 10 Wochen nach Anleitung angelegt ,aber leider außer leichte Verfärbungen an der Oberfläche passiert nichts ,schade und Geld !

    Antwort von Baldur:

    Handelt es sich bei der Färbung um einen leichten Flaum, ist das Myzel durchgewachsen. Die optimale Temperatur für die Pilzkultur liegt anfangs zwischen 18 und 22° C, später bei 15 bis 20° C.

    aus Altmittweida schrieb am :

    Im vergangenen Jahr hatten wir Gartenpilze Braunkappen-Set bei Ihnen bestellt. Leider war der Erfolg sehr mäßig - ganze 5 Stück -. Waren darüber sehr enttäuscht.Aber wir versuchen es dieses Jahr erneut mit braunen Champignons.

    Antwort von Baldur:

    Bitte beachten Sie, dass diese Kultur nicht winterhart ist.

    aus Triesen/ Liechtenstein schrieb am :

    Gibt es die Champions auch grösser in 30 kg Säcke,z.b. danke für ihre Antwort

    Antwort von Baldur:

    Bei uns leider nicht.

    aus Schmallenberg schrieb am :

    Hallo,habe am 15.04.2019 das Pilz-Set geliefert bekommen.Habe nach Anleitung gehandelt,aber von Pilzen keine Spur.Was mache ich nicht richtig?

    Antwort von Baldur:

    Vielleicht steht die Kultur zu kühl? Die optimale Temperatur für die Pilzkultur liegt anfangs zwischen 18 und 22° C, später bei 15 bis 20° C.

    aus Mehrnbach schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Genau nach Anleitung behandelt. Schon nach knapp 3 Wochen die ersten Pilze geerntet und noch ganz viele am Start. Bin sehr zufrieden.

    order

    Packung1 Set
    Preis:
    15,90 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 08.10.2025