Säulen-Brombeere Navaho® 'Big&Early'

 
 
 
 
Die Säulen-Brombeere Navaho „Big&Early“ steht in einem Kübel und trägt viele reife Früchte.
  • Säulen-Brombeere Navaho® 'Big&Early'
  • Säulen-Brombeere Navaho® 'Big&Early'
  • Säulen-Brombeere Navaho® 'Big&Early'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöhe180 cm
    StandortSonne
    Pflanzabstand100-150 cm
    ErntezeitJuli-Oktober
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße2-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch

    Meinungen unserer KundenSäulen-Brombeere Navaho® 'Big&Early'

    Säulen-Brombeere Navaho® 'Big&Early'

    aus Niederglatt /ZH schrieb am :

    Guten Tag Ich möchte mir ev. eine Säulenbrombeere in meinen Garten pflanzen ! Meine Frage: Hat diese Sorte Stacheln ???

    Antwort von Baldur:

    Diese Sorte ist dornenlos.

    aus Greifenstein schrieb am :

    Unglaublich tolle Pflanze. Wir haben sie letztes Jahr gepflanzt und dieses Jahr trägt sie schon weit mehr als 200 Beeren. Muss ich nach der Ernte alle Triebe, die getragen haben bodennah abschneiden oder werden nur die Seitentriebe entfernt?

    Antwort von Baldur:

    Bitte alle abgeernteten Triebe bodennah einkürzen.

    aus Krumhermersdorf schrieb am :

    Wie kann man die Brombeere am besten vermehren? Funktioniert es mit Stecklingen, Wurzelschnittlingen oder Absenkern? Welche Methode ist am besten, und welcher Zeitpunkt?

    Antwort von Baldur:

    Brombeeren lassen sich am besten durch Absenker im Spätsommer oder frühen Herbst vermehren.

    aus Hechingen schrieb am :

    Hallo, ich habe 3 Säulenobstbäume im Frühjahr bestellt. 2 sind toll gekommen, aber die Brombeere sieht noch gleich aus, wie bei der Lieferung. Nun werden die Blätter außen braun und rollen sich ein bisschen ein. Was muss ich tun?

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, da die Blätter sich bei Wassermangel als Schutz einrollen.

    aus Frohburg schrieb am :

    Hallo, kann man die Säulenbrombeere auch vom Topf direkt in die Erde pflanzen im Herbst?

    Antwort von Baldur:

    Sobald die Pflanzen sich entlaubt hat, können Sie diese umpflanzen. Bitte beachten Sie, dass sich Ausläufer bilden.

    aus Pliezhausen schrieb am :

    Im Frühjahr habe ich eine Säulenbrombeere bei ihnen gekauft, in einen Kübel gepflanzt und Sie wächst unglaublich, treibt nach allen Seiten lange Triebe aus. Von "Säule" ist da nicht mehr viel zu sehen. Soll ich die Seitentriebe regelmäßig einkürzen?

    Antwort von Baldur:

    Bitte die Triebe an einer Rankhilfe zu Säule hochziehen. Nur überlange Triebe einkürzen, da sich hier bereits das Fruchtholz für das nächste Jahr entwickelt.

    aus Bergheim schrieb am :

    Gewachsen ist die Pflanze gut. Letztes Jahr gekauft und dieses Jahr im Juli das erste mal ein paar Beeren dran gehabt. Vielleicht 15 Stück. Leider nicht so gut wie erwartet

    Antwort von Baldur:

    Die Früchte bilden sich an den 2-jährigen Ruten, daher bitte immer nur abgeernte Triebe entfernen. Junge Triebe ggf. etwas vor Frost schützen.

    aus Puch bei Hallein schrieb am :

    Ich habe die Big & Early letztes Jahr im Herbst gepflanzt. Sie scheint sich sehr wohl zu fühlen, denn mittlerweile ist ein Trieb 3 Meter hoch, trotz 1,80m Maximalangabe. Nach 4 Metern fängt der Balkon unserer Nachbarn an. Soll/darf ich einkürzen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist kein Problem.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    13,95 €
    ab 2 Pack.12,75 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage