Säulen-Kirsche 'Stella'

 
 
 
Die Säulen-Kirsche 'Stella' steht in einem Ton-Kübel und trägt viele reife, rote Früchte.
Säulen-Kirsche  'Stella'
Säulen-Kirsche  'Stella'
Säulen-Kirsche  'Stella'

Säulen-Kirsche 'Stella'

✓ Perfekt für kleine Gärten & Balkone 
✓ Traumhafte Kirschblüten im Frühjahr
✓ Reichtragend, selbstfruchtend & robust

Süßkirschen sind das Lieblingsobst von vielen Menschen! Die platzsparende Säulenkirsche Stella ist perfekt für kleine Gärten, Balkone & Terrassen! Dort können Sie im Frühjahr auch die traumhafte Kirschblüte bewundern! Die Säulenkirsche Stella (Prunus avium) ist eine reichtragende & robuste Spitzensorte, die für Ihren Körper und Ihre Gesundheit eine Menge zu bieten hat. Von Ende Juli bis Anfang August können Sie die schön großen, dunkelroten Früchte ernten, die aromatisch-süß schmecken. Selbstfruchtend!

Diese Säulenkirsche wird je nach Schnitt ca. 2,5 Meter hoch & bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Abstand zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten sollte 60-80 cm betragen.

Der Pflegeaufwand & der Wasserbedarf der mehrjährigen, winterharten Säulenkirsche Stella ist gering bis mittel. (Prunus avium)

Art.-Nr.: 7004783

Liefergröße: 1,5-Liter Containertopf, ca. 40-60 cm hoch

'Kirsche' Pflege-Tipps

Säulen-Kirsche 'Stella'

Pflege-TippsHier klicken
 
Wuchshöhe
250 cm
 
Standort
Sonne bis Halbschatten
 
Pflanzabstand
60-80 cm
 
Erntezeit
Ende Juli - Anfang August
 
Pflegeaufwand
gering - mittel
 
Wasserbedarf
gering - mittel
 
Winterhart
ja
 
Lebensdauer
mehrjährig
 
Liefergröße
1,5-Liter Containertopf, ca. 40-60 cm hoch

Meinungen unserer Kunden

Säulen-Kirsche 'Stella'

aus Büchen schrieb am :

Ich habe meine Säulenkirsche letztes Jahr gekauft und sie ist prima gewachsen und gesund. Leider blühte sie dieses Jahr noch nicht. Trägt sie erst im zweiten Jahr Früchte?

Antwort von Baldur:

Mit der ersten Ernte können Sie ab dem 3. Standjahr rechnen.

aus Elztal-Muckental schrieb am :

Unser Bäumchen bekommt gelbliche Blätter mit schwarzen Punkten drauf. Müssen wir diese abschneiden?

Antwort von Baldur:

Bitte prüfen Sie, ob ein Schädlingsbefall vorliegt. Sind einzelne Blätter betroffen, können Sie diese entfernen.

aus Windeck schrieb am :

Mir gefallen die Säulen richtig gut, aber brauche ich dafür ein Rankgitter? Ich würde sie nämlich gerne mit einem Topf an die Hauswand stellen wo viel Sonne ist

Antwort von Baldur:

Die Pflanzen wachsen straff aufrecht, ein Rankgitter ist nicht erforderlich.

aus Frankfurt schrieb am :

Wie schneide ich die Seitentriebe richtig? Der Baum hat starke Seitentriebe, und diese wiederum auch sehr viele Äste. Alles bis auf 10 cm zurückschneiden bis zum Stamm?

Antwort von Baldur:

Soll die Säulenform erhalten bleiben, müssen alle Triebe (bis auf den Leittrieb) eingekürzt werden.

aus Marl schrieb am :

Habe die Kirsche erst einmal im Kübel gepflanzt. Jetzt, zweiten Jahr, gab es Blüten und Früchte und ich würde sie gerne in den Boden pflanzen. Muss ich ja zum Herbst warten, oder kann ich das schon jetzt, Anfang Sommer, erledigen?

Antwort von Baldur:

Bitte erst nach der Entlaubung im Herbst umpflanzen.

aus Rheda-Wiedenbrück schrieb am :

Als die Pflanze anfing auszutreiben, war sie auch schon von Blattläusen befallen. Die Hälfte der Blätter sind abgefallen und die restlichen Blätter sehen nicht mehr gut aus. Was kann ich für den Baum machen? Läuse sind jetzt hoffentlich alle weg.

Antwort von Baldur:

Aufgrund der feucht-warmen Witterung kommt es in diesem Jahr leider verstärkt zu Blattlausbefall. Bitte die Pflanze mit ausreichend Spurenelementen versorgen und nicht zu stickstofflastig düngen.

Packung
1 Pflanze
 
17,95 €
inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-6 Werktage
 
 

100 JAHRE ERFAHRUNG

GÄRTNERQUALITÄT

KAUF AUF RECHNUNG

RÜCKVERSAND KOSTENLOS