Lavendel-Kollektion

 
 
 
Lavendel-Kollektion
  • Lavendel-Kollektion
  • Lavendel-Kollektion
  • Lavendel-Kollektion
  • Lavendel-Kollektion
  • Lavendel-Kollektion

    BlütezeitJuli-September
    Wuchshöheca. 20-40 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand20-30 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Duftetja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienenfreundlich, trockenresistent
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm Topf / Topfballen

    Meinungen unserer KundenLavendel-Kollektion

    Lavendel-Kollektion

    aus 51789 schrieb am :

    Am Freitag habe ich die Ware erhalten und am Samstag nach Anleitung gepflanzt. Meine Gegebenheiten: sonnig, Hanglage, Temperatur bei 20 grad. Heute am Montag sind die Blätter des weißen Lavendel eingegangen, die zwei anderen Sorten sind ok.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen kommen aus dem Gewächshaus und sollten daher langsam an die Sonne gewöhnt werden.

    aus Erzenhausen schrieb am :

    Möchte die Lavendel-Kollektion bestellen. 1.) Ist ein Pflanzkasten mit den Abmessungen: Länge 70 cm, Breite 16 cm, Tiefe 16 cm ausreichend für 3 Pflanzen?.2.) Kann ich jeweils eine Pflanze (Blau, Rosa und Weiß) zusammen in den Kasten setzen?

    Antwort von Baldur:

    Sie können 3 Pflanzen in den Kasten setzen und die Farben ganz nach Ihren Wünschen mischen.

    aus Himmighofen schrieb am :

    Hier steht nicht zum Verzehr. Mache gerne lavendel oel. Liegt das an euren Dünger den man erst ausschleichen lassen muss, bevor man das dnan verwenden kann? Oder darf man diesen nie nehmen?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um keine Bioware, deshalb sollten Sie die Blüten nach einer Saison verwenden.

    aus Marienborn schrieb am :

    Ich würde die Pflanzen gerne in ein Beet pflanzen, welches mit Holzdekor bedeckt ist. Ist das möglich? Vielen Dank im Voraus.

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus Nebel schrieb am :

    Habe die 9 Pflanzen im letzten Jahr gekauft. Da die Pflanzen so klein waren, wollte ich sie erst auf der Terrasse in den Töpfen stehen lassen. Der blaue ist sofort eingegangen. Von Rosa und Weiß haben jeweils 2 von 3 überlebt.

    Antwort von Baldur:

    Bei einer Pflanzung im Herbst in Kübel muss überschüssiges Wasser gut ablaufen können. Bitte die Kübel gut einpacken.

    aus Glatten schrieb am :

    Hallo, ich würde gerne dieses Jahr die Zwischenräume meiner Natursteinmauer bepflanzen. Wäre dieser Lavendelmix dafür denkbar?

    Antwort von Baldur:

    Ist ausreichend Erde vorhanden, ist eine Pflanzung problemlos möglich.

    aus 39638 Gardelegen schrieb am :

    Hallo, kann ich Lavendel noch bis in den Dezember rauspflanzen oder ist es besser ihn bis zum Frühjahr frostfrei und gelegentliche gießen einzuwintern?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei und keine längere Frostperiode in Sicht, empfehlen wir die Pflanzen noch auszupflanzen. Bitte mit Winterschutz z.B. Tannenreisig abdecken.

    aus Ehlenz schrieb am :

    Kann ich den Lavendel jetzt Pflanzen an ungeschützen Ort? Lg

    Antwort von Baldur:

    Der Boden sollte frostfrei sein. Die jungen Triebe bei kalten Temperaturen z.B. mit Winter-Garten-Vlies schützen.

    aus Steiermark schrieb am :

    Ich habe vorm Haus ein kleines Beet (ca 100x50cm) und würde gerne Garteneibisch mit Lavendel pflanzen. Meine Frage ist jetzt, ob ich Tulpen, Narzissen etc unterpflanzen kann? Ich kann nichts darüber im Inet finden ob das beim Lavendel möglich ist.

    Antwort von Baldur:

    Im Umkreis von der Hibiskuspflanze können Sie Frühblüher stecken. Unter Lavendel wird es schwierig.

    aus Sigmaringen schrieb am :

    Der ersten Eindruck ist sehr gut. Pflanzen sind sicher verpackt und kräftig. Ich bin gespannt auf die verschiedenen Farben der Blüten!

    aus winterhur schrieb am :

    Besten dank für die prompte Antwort,vorzüglicher Service. Allerdings weiss ich nicht wann die Ruhefase ist. Muss ich den Kübel vor Frost schützen?letztes jahr gings ohne,hatte allerdings nur die blütenstengel rausgeschnitten. Jetzt sieht es nackt aus

    Antwort von Baldur:

    Ruhephase ist im späten Herbst bzw. zum Frühling bevor sich neue Triebe bilden. Den Kübel einzupacken ist sicher kein Fehler. Damit die Pflanze nicht zu stark verholzt, nach der Blüte auch die Triebe um ca. 1/3 einkürzen.

    aus winterhur schrieb am :

    Hallo vor 2Jahren gekauft und blendend gediehen. Ich habe Sie zurück geschnitten. Ich habe gesehen ,dass der 50l Kübel nur noch 1/3Erde übrig hat.Wie fülle ich wieder auf? Besten dank für den Tipp C.

    Antwort von Baldur:

    Während der Ruhephase die Pflanzen aus dem Kübel nehmen und mit frischer Erde auffüllen.

    aus Bad Nauheim schrieb am :

    Ich habe die Kollektion erhalten und würde sie gern mit einem Bodendecker kombinieren. Kann ich Duftthymian hierfür verwenden?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    order

    RABATT!:7% RABATT!
    Packung9 Pflanzen
    statt25,27 €
    Preis:
    23,50 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025