BIO-Bärlauch

 
 
Der BIO-Bärlauch blüht weiß in einem kleinen Beet mit anderen Pflanzen. Siegel: BIO nach EG-Öko-Verordnung.
  • BIO-Bärlauch
  • Wuchshöhe20 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand15 cm
    ErntezeitFrühjahr
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße12 cm Topf

    Meinungen unserer KundenBIO-Bärlauch

    BIO-Bärlauch

    aus Mülheim schrieb am :

    Wie viele Pflanzen sollte ich für einen Kübel mit ca. 35cm Durchmesser einplanen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 3-4 Pflanzen.

    aus Aidenbach schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Der Bärlauch durfte in meinen Baumring. Gefällt ihm gut dort. Freue mich auf die Ernte nächstes Jahr :) vielen Dank

    aus Luckenwalde schrieb am :

    Vermehrt/verbreitet sich diese Pflanze selbst ständig?

    Antwort von Baldur:

    Ja, Bärlauch vermehrt sich durch Samen und Tochterzwiebeln.

    aus Kirchheim in Schwaben schrieb am :

    habe den Bio-Bärlauch gekauft ... waren drei Blättchen .... jetzt sind es nur noch 2 Blättchen ... sehr klein und mickrig

    Antwort von Baldur:

    Die Erntezeit für Bärlauchpflanzen ist vorbei, die Pflanzen ziehen sich bereits ein.

    aus Haselünne schrieb am :

    Hallo Baldur-Team, Wir wollten dieses Jahr sehr gern auch Bärlauch im unseren Kräutergarten haben.Wird er auch in einem Kübel wachsen? LG.Larissa

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist problemlos möglich.

    aus Delmenhorst schrieb am :

    Kann man Sandthymian oder Nelken-Vivid um den Bärlauch herum pflanzen? Oder überwuchert einer den anderen? Haben Sie einen Tipp welcher Bodendecker alternativ zum Bärlauch passt?

    Antwort von Baldur:

    Bärlauch zieht sich nach der Ernte in die Wurzel zurück. Es besteht die Gefahr, dass Bodendecker diese Stelle überwachsen und der Bärlauch nicht mehr austreiben kann.

    aus Weinheim schrieb am :

    Kann ich den Bärlauch unter meine 2 jährige Hecke (Kirschlorbeer und Glanzmispel) pflanzen? Auf dem Boden ist Rindenmulch und eine Tropfbewässerung. Wie dünge ich dann meine Hecke richtig? Bringt Bärlauch etwas gegen Pilz Krankheiten?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden nicht zu stark durchwurzelt, ist eine Unterpflanzung kein Problem. Die Rindenmulchschicht sollte nicht zu dick sein.

    aus Hamm schrieb am :

    Kann man die Blüten von der Bärlauch-Pflanze auch essen? Viele Grüße an Baldur-Garten Team! Bin sehr zufrieden mit dem bestellten bei Ihnen Pflanzen!

    Antwort von Baldur:

    Ja, die Blüten sind essbar.

    aus Greiz schrieb am :

    Habe die Pflanze heute erhalten. Soll als Unterpflanzung unter die Heidelbeere Hortblue ins Moorbeet (Torf, ph-Wert 2,5-3,5). Geht das? Haben sonst Lehmboden. Vermehrt sich die Pflanze durch Ausläufer oder im Hebst teilen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen vertragen keine saure Erde. Lehmboden bitte mit etwas Kompost/Humus auflockern. Die Pflanze vermehrt sich durch Samen und Brutzwiebeln.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    5,88 €
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.