Kirschlorbeer-Hecke im 3-Liter Topf
Kirschlorbeer-Hecke im 3-Liter Topf - Bilder
Pflanzung, Pflege & Infos
Kirschlorbeer-Hecke im 3-Liter Topf
Pflege-TippsHier klickenWuchshöhe | 3-4 Meter | |
Zuwachs pro Jahr | ca. 30-40 cm | |
Standort | Sonne bis Halbschatten | |
Pflanzabstand | 60-80 cm | |
Pflegeaufwand | gering - mittel | |
Wasserbedarf | gering - mittel | |
Winterhart | ja | |
Immergrün | ja | |
Lebensdauer | mehrjährig | |
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet! | ja | |
Liefergröße | 3-Liter Containertopf, ca. 40-50 cm |
order
Packung | 1 Pflanze |
---|---|
Preis: | 12,75 € |
ab 5 Pack. | 11,60 € / Packung |
ab 10 Pack. | 10,60 € / Packung |
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer KundenKirschlorbeer-Hecke im 3-Liter Topf
Kirschlorbeer-Hecke im 3-Liter Topf
Anita B. aus Nümbrecht schrieb am 21.05.2024 :
Kirschlobeerhecke erhalten. Nur ein Stang mit Blätter. Muss ich etwas beschneiden damit es buschiger wächst???? Danke Gruß aus Nümbrecht
Antwort von Baldur:Ein regelmäßiger Rückschnitt hilft, dass die Pflanzen buschiger werden. Bitte geben Sie den Pflanzen Zeit anzuwachsen und kürzen Sie diese dann im nächsten Frühjahr.
Joachim M. aus Bretzfeld Scheppach schrieb am 19.01.2024 :
3 stück pro Meter das passt
Antwort von Baldur:Bei diesen größeren Pflanzen beträgt der Pflanzabstand ca. 60 cm. 3 Pflanzen auf 1 lfd. Meter empfehlen wir bei Art. 2363.
Yvonne J. aus Hilzingen schrieb am 01.05.2023 :
Hallo, wir wollen eine Sichtschutzhecke pflanzen. Ist der Abstand 60-80 cm bei diesem Artikel richtig angegeben? Sonst lese ich immer 30-40 cm. Grüße Yvonne
Antwort von Baldur:Beim Pflanzabstand kommt es immer auf die Liefergröße der Pflanzen an. Im 3-Liter Topf bei ca. 40-50 cm ist der Pflanzabstand richtig. Bei kleineren Pflanzen z.B. Art. 2363 mit ca. 20-30 cm im 9x9 cm Topf muss der Abstand geringer sein.
Dennis O. aus Hardthausen am Kocher schrieb am 30.09.2020 :
Sind die Artikel 2363 (20cm Hoch) und 2403 (40cm Hoch) die gleiche Sorte und unterscheiden sich lediglich in der Größe? Würde gerne beide Kaufen aber natürlich nur wenn es dieselbe Sorte ist.
Antwort von Baldur:Bei Art. 2363 handelt es sich um die Sorte Prunus laurocerasus "Rotundifolia", bei Art. 2403 um Prunus laurocerasus 'Caucasica".
Valentina W. aus Kreuzlingen schrieb am 14.10.2019 :
Hallo. Kann Kirschlorbeer-Hecke auch jetzt im Oktober gepflanzt werden oder lieber im Frühling wieder? Danke
Antwort von Baldur:Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung im Herbst problemlos möglich.
Salima Z. aus Wolfsburg schrieb am 30.08.2019 :
Hallo, was von Unterschied ist zwischen Artikel 2403 und Artikel 7068. Vielen Dank
Antwort von Baldur:Art. 7068 hat schmälere Blätter.
Rahavy S. aus Hüttlingen schrieb am 26.08.2019 :
Hallo, ich möchte gern die Kirschlorbeerpflanze in Pflanzenkübel einpflanzen. Ist das möglich? Wenn ja wieviel Platz sollte es haben? Kann man dabei normale Blumenerde brauchen? Sollte schon zu beginn gedüngt werden?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen je Pflanze einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser mit Pflanzerde für Gehölze. Bitte an frostfreien Tagen wässern, damit kein Trockenschaden entsteht Bitte erst im Frühjahr düngen.