Heidelbeere 'Nui®'

 
Heidelbeere 'Nui®'
  • Heidelbeere 'Nui®'
  • Heidelbeere 'Nui®'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöheca. 2 m
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand50-100 cm
    ErntezeitJuli-August
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße2-Liter Containertopf, ca. 30-40 cm hoch

    Meinungen unserer KundenHeidelbeere 'Nui®'

    Heidelbeere 'Nui®'

    aus Sersheim schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, ich freue mich schon auf die Lieferung der Heidelbeere, die ich bestellt habe. Damit ich auch den passenden Standort wähle, würde ich gerne noch wissen, wie breit die Pflanze etwa wird? Vielen Dank und beste Grüße!

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze kann eine Wuchsbreite von ca. 80-100 cm erreichen.

    aus MÜNCHEN schrieb am :

    Hallo liebes Baldur-Team, kann ich dieses Jahr noch mit Beeren rechnen? Weiterhin möchte ich wissen, ob das Giessen mit Leitungswasser und einem TL Zitronensäure einmal pro Woche schädlich ist?

    Antwort von Baldur:

    Gießen mit Leitungswasser und etwas Zitronensäure einmal pro Woche ist nicht schädlich. 1 TL auf 10 Liter Wasser ist eine gute Dosierung. Sie können bereits in diesem Jahr Früchte ernten.

    aus Schweiz schrieb am :

    Hallo Liebes Baldur-Team, Ich würde gerne 3 verschiedene Heidelbeersorten in einem Topf pflanzen. Ist dies möglich? Wenn ja, wie gross (Umfang) und tief (Höhe) soll der topf sein?

    Antwort von Baldur:

    Bei gleichen Bodenansprüchen ist eine gemeinsame Pflanzung in einen Kübel mit ca. 60-70 cm Durchmesser und ca. 40-50 cm Tiefe möglich.

    aus Zürich schrieb am :

    Ich habe letztes Jahr die Reka Blue gekauft und war sehr zufrieden. Ist es besser daneben nochmal eine Rekablue zu pflanzen oder eher die Nui? Ab wann kann man sie auspflanzen in den Garten? Vielen Dank :-)

    Antwort von Baldur:

    Zwecks Kreuzbestäubung ist eine weitere Sorte empfehlenswert. Bitte beachten Sie, dass diese sauren Boden benötigen.

    aus 36399 Freiensteinau schrieb am :

    Hallo, ich habe die Pflanze vor kurzem gepflanzt, muss ich diese jetzt zum Schutz vor Kälte mit einem Vlies abdecken? Gruß

    Antwort von Baldur:

    Es reicht aus wenn sie den Wurzelbereich schützen.

    aus Schweiz schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Habe meine Blaubeere Ende April erhalten und sofort eingepflanzt in Hortensienerde. Jetzt hat die Blaubeere schon viele Früchte die heranwachsen und wirklich gross sind. Freue mich schon wenn die Früchte reif sind und meine Kinder naschen dürfen :-).

    aus Aidenbach schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Liebes Baldur-Team, vielen Dank für Ihren Rat. Gelesen hatte ich zwar, dass die Nui Heidelbeere einen sauren Boden braucht, doch war der erste gewählte Standort noch nicht sauer genug. Nun hat sie einen Platz und treibt wieder neu aus. Jippii :)

    aus Greiz schrieb am :

    Hallo, ich habe heute meine Lieferung bekommen und hätte noch eine Frage dazu. Muß die Pflanze nach dem Einsetzen verschnitten werden oder lasse ich alles so, wie es ist. LG Sylvia

    Antwort von Baldur:

    Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich.

    aus Waging a.See schrieb am :

    Hallo, ich habe mir die Nui Heidelbeeren bestellt, welche Erde wird für die Kübelpflanzung benötigt??

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen sauren Boden, z.B. Rhododendronerde.

    aus Heidelberg schrieb am :

    Eine im im Frühjahr in einen Kübel mit frischer saurer Erde gepflanzte Heidelbeere ist im Spätsommer eingegangen. Könnte man in diesen Kübel mit dieser Erde nun wieder eine Horteblue einpflanzen, oder sollte man besser die Erde austauschen?

    Antwort von Baldur:

    Ist es auszuschließen, dass die Erde keine Schädlinge enthält und dass sich kein Pilz angesiedelt hat, können Sie diese wieder verwenden. Kann dies nicht klar ausgeschlossen werden, empfehlen wir, diese zu tauschen.

    aus Heidelberg schrieb am :

    Kann ich in Ihrem Versand die passende saure Erde dazu erhalten?

    Antwort von Baldur:

    Leider führen wir keine sauren in unserem Sortiment.

    aus Freihung schrieb am :

    Hi, ist die Pflanze winterhart?

    Antwort von Baldur:

    Ja, die Pflanze ist winterhart.

    aus Kipfenberg schrieb am :

    Hallo, kann diese Heidelbeere jetzt noch pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Wir liefern wieder zum optimalen Pflanzzeitpunkt, ab 18.08.21.

    aus berlin schrieb am :

    ich habe eine frage kann ich jetzt noch heidelbeeren pflanzen wenn ja welche würden sie mir empfelen

    Antwort von Baldur:

    Bei ausreichender Bewässerung ist eine Pflanzung noch möglich. Art. 4834 kann in normalen Gartenboden gepflanzt werden, alle anderen Sorten benötigen sauren Boden.

    aus Schwetzingen schrieb am :

    Liebes Baldur Team, wir haben für unsere Heidelbeere Hortblue und Nui ein Moorbeet angelegt. Jetzt bekommt die Nui rote Blätter die dann weiß werden. Woran kann das liegen? Vielen Dank!

    Antwort von Baldur:

    Wir vermuten, dass es sich um Nährstoffmangel handelt.

    aus Oschersleben OT Hornhausen schrieb am :

    Ab wann kann ich Heidelbeeren/Himbeeren in den Garten pflanzen? Ist das im Januar möglich, wenn der Boden frostfrei ist?

    Antwort von Baldur:

    Wir liefern wieder zum Pflanztermin, ab Ende Februar/Anfang März.

    aus Bach an der Donau schrieb am :

    Sehr geehrte Damen und Herren, welche Befruchtersorten, die auch sauren Boden brauchen, kommen für diese Heidelbeere in Frage? MfG Susanne

    Antwort von Baldur:

    Sie können im Prinzip jede Heidelbeersorte pflanzen z.B. Art. 4034.

    aus Berlin schrieb am :

    Guten Tag. Ich habe eine kurze Frage: Sind die Früchte süß? Oder welche Sorten sind süß? Danke im Voraus.

    Antwort von Baldur:

    Heidelbeeren haben je nach Reife einen süß-säuerlichen Geschmack. Wirklich "süße" Sorten haben wir nicht im Sortiment. Wichtig ist, die Früchte vollreif zu ernten, da diese nicht nachreifen.

    aus Chemnitz schrieb am :

    Die Heidelbeere kam in 1a Qualität an. Ich habe Sie in ein langes Hochbeet gepflanzt, wo schon andere Heidelbeersorten stehen. Ich sah, das dort Engerlinge an den Wurzeln sind und die Pflanzen schädigen. Was kann ich dagegen tun. Sind jedes Jahr da.

    Antwort von Baldur:

    Gegen die Larven lassen sich Nematoden (z.B. Fadenwürmer v. der Fa. Neudorff) einsetzen. Leider haben wir diese nicht im Sortiment.

    aus elmshorn schrieb am :

    hallo Baldur Team, ich habe 2018 zwei Nui bekommen. sie entwickeln sich prächtig. jetzt habe ein in baukübel 90L umgepflanzt. wie viele jahre darf es da bleiben? DANKE

    Antwort von Baldur:

    Bis der Topf komplett durchwurzelt ist.

    aus Finsterwalde schrieb am :

    sehr schöne Pflanze....bin auf die ersten Früchte gespannt vielen Dank

    aus Ernsthofen schrieb am :

    Sehr geehrtes Baldur-Team, ich habe die Heidelbeere Reka Blue heuer gekauft. Nun lese ich, dass sie zusammen mit einer zweiten Heidelbeere stehen sollte. Welche Sorte würden Sie empfehlen? Gartenheidelbeere ( saure Erde) daneben möglich?

    Antwort von Baldur:

    Heidelbeeren sind selbstfruchtend, durch die Pflanzung einer weiteren Sorte erhöht sich die Erntemenge. Sie können jede weitere Sorte pflanzen und für diese das Pflanzloch mit saurer Erde anreichern.

    aus Muri schrieb am :

    Guten Tag Kann ich diese Sorte mit der Sorte Reka anpflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Diese Sorte benötigt sauren Boden, eine gemeinsame Pflanzung ist etwas schwierig.

    aus Hamburg schrieb am :

    Hallo, meine Heidelbeere wächst leider sehr langsam. Gepflanzt wurde sie vor 3 Jahren. Mir wurde mal ein Tip gegeben die oberste Erdschicht mit Rhododendronerde auf zu bedecken. Stimmt das?

    Antwort von Baldur:

    Die meistens Heidelbeeren benötigen sauren Boden, d.h. in z.B. Rhododendronerde pflanzen bzw. ein Moorbeet anlegen.

    aus Bad Dürkheim schrieb am :

    Ich habe eine kurze Frage , ich möchte die Heidelbeeren gerne in meine Pflanzsteine Pflanzen kann icc dieses noch machen oder sollte ich bis Frühjahr warten und was muss ich tuen für den sauren Boden ?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen die Pflanzung im Frühjahr vorzunehmen. Bitte das Erdreich im Pflanzstein durch Rhododendronerde tauschen.

    aus München schrieb am :

    Hallo Baldur Team, ich habe verstanden, dass die Heidelbeere sauren Boden benötigt um ordentlich zu gedeihen. Trotzdem eine Frage zu Anpflanzung: kann ich den Bodenbereich ordentlich mit Rindenmulch abdecken, oder schadet das dem Bodenklima zu sehr?

    Antwort von Baldur:

    Rindenmulch ist ein "Stickstoffräuber". Wenn Sie für ausreichend Nährstoffe sorgen, ist eine Abdeckung kein Problem.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, ich habe die Heidelbeere "Nui" jetzt erhalten. Kann ich sie jetzt noch einpflanzen, ohne das sie mir über dem Winter kaputt geht? VG

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzung ist zur Zeit noch kein Problem. Bitte den Wurzelbereich etwas mulchen.

    aus Pforzheim schrieb am :

    Heidelbeere Nui sind winerhart ???

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist winterhart.

    aus Ffo schrieb am :

    Hallo! Ich habe in meinen Garten eine Pinkbeere und suche eine passende Blaubeere aus der selben Familie. Rabitteye nennt sie sich und ich wollte fragen ob dies eine Blaubeere ist mit dem selben Stammbaum Wenn nicht,habt ihr solch eine im Sortiment?

    Antwort von Baldur:

    Leider führen wir keine Heidelbeeren aus der Familie Vaccinium ashei in unserem Sortiment.

    aus 29484 Langendorf schrieb am :

    Wir haben diese und 4 weitere Heidelbeerpflanzen bestellt und vor ca. 1 1/2 Wochen gepflanzt. Jetzt werden bei 4 Pflanzen die Blätter braun - kann es sein, dass sie Frost bekommen haben und wir sie entsprechend hätten schützen müssen?

    Antwort von Baldur:

    Das ist gut möglich. Junge Triebe und Blätter reagieren etwas empfindlich auf Spätfröste und sollten z.B. mit Winter-Garten-Vlies geschützt werden.

    aus Lohra schrieb am :

    Welche Erde sollte ich am besten verwenden?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen sauren Boden, z.B. Rhododendronerde.

    aus Niemtsch schrieb am :

    Heute habe ich die bestellten 4 Heidelbeerpflanzen bekommen. Sie waren sehr schonend verpackt. Leider konnte ich nach Recherchen nicht in Erfahrung bringen, wie hoch die Heidelbeerpflanzen Reka und Nui wachsen werden. Ich möchte das gern wissen. FG

    Antwort von Baldur:

    Die Wuchshöhe beträgt bei beiden Sorten ca. 2 Meter.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    12,95 €
    ab 3 Pack.10,60 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025