Rose von Jericho

 
 
Die Rose von Jericho blüht in saftigem grün auf einem Teller. Daneben ist der Vertrocknet wirkende Ballen bei Lieferung.
  • Rose von Jericho
  • Rose von Jericho
  • Rose von Jericho

    Pflege-TippsHier klicken
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Lebensdauermehrj. - frostfrei halten
    BesonderheitenLuftreinigend
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößeGröße I

    Meinungen unserer KundenRose von Jericho

    Rose von Jericho

    aus Crailsheim schrieb am :

    Kann mich nur den vorherigen Bewertungen anschließen. Meine Rose liegt seit 1 Woche im Wasser. Bisher nur innen leicht dreckiges dunkelgrün. Zweige außerhalb schrumpelig grau geblieben. Werde heute das Wasser entfernen und mal sehen.

    Antwort von Baldur:

    Bitte geben Sie der Pflanze noch etwas Zeit. Wir empfehlen das Wasser zu wechseln und es einmal mit lauwarmen Wasser zu versuchen.

    aus Wien schrieb am :

    Ich habe nur eine Frage: Ich habe vor ein paar Monaten ein paar "Rose von Jericho" bekommen. Einige habe ich verschenkt. Nun meine Frage: die "Kugeln" gehen zwar auf - aber nur einseitig, und bleiben alle braun, So schön grün nie.

    Antwort von Baldur:

    Legen Sie die Pflanze in eine flache Schale mit Wasser (kein Kalkwasser!) und lassen sie sich langsam vollsaugen. Bitte hell stellen, nicht in die Sonne. Direkte Sonne kann sie austrocknen.

    aus Emden schrieb am :

    So wie es beschrieben wurde hab ich sie ins Wasser getaucht. Alles ist gut gegangen. Nur ragt da etwas schrumpeliges braunes raus, was ist das ?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um teilweise noch um die trockene Pflanze, welche sich noch nicht komplett entfaltet hat. Bitte achten Sie auf ausreichend Wasser. Es kann einige Tage dauern, bis die Pflanze komplett aufgeht.

    aus Wien schrieb am :

    Wie wächst diese Pflanze weiter? Kann sie blühen? Oder kann man sie bestenfaöls abwechsend grün werden( trocken lassen? Danke für die Antwort.

    Antwort von Baldur:

    Wird die Pflanze nach dem "Aufblühen" wieder ca. 2 Wochen lang getrocknet, können Sie den Vorgang beliebig wiederholen. Blüten bilden die Pflanzen nur in der freien Natur. Hier werden sich keine Blüten bilden.

    aus Kitzingen schrieb am :

    Bitte produktbeschreibung anpassen! Das was sie hier verkaufen ist die unechte Rose von Jericho! Die echte Rose von Jericho heißt Anastatica hierochuntica!

    Antwort von Baldur:

    Wir haben die lateinische Bezeichung Selaginella lepidophylla im Artikeltext hinterlegt.

    aus Kandergrund schrieb am :

    Nicht zufrieden. öffnet sich wird wenig grün, dann schimmelt Sie, dann wird Sie wieder Braun

    Antwort von Baldur:

    Bitte hell/sonnig stellen und nicht länger als 1 Woche im Wasser liegen lassen.

    aus Hefersweiler schrieb am :

    Leider klappt das so gar nicht - erst wurde sie ein bisschen grün - jetzt ist ein teil grün - ein Teil braun und dürr - also als Schmuckstück kann ich das nicht aufstellen :-(

    aus Pirna schrieb am :

    Diese Pflanze sah beim auspacken schon sehr unansehnlich aus. Ich habe alles wie auf der Anleitung getan und trotzdem bildete sich Schimmel und es roch unangenehm, was wohl auch die Mücken sehr erfreute. Ich musste alle Pflanzen entsorgen. Schade

    Antwort von Baldur:

    Bitte nicht länger als max. 1 Woche im Wasser liegen lassen, da sich sonst Schimmel bilden kann.

    aus Bochum schrieb am :

    Hallo , habe heute die Rose bekommen . Nun meine Frage: in den Beipackzettel steht , das man sie einige Tage in warmen Wasser legen soll. Aber hier haben Sie bei einem Kommentar geschrieben ,man soll sie in kalten Wasser legen . Was ist nun richtig?

    Antwort von Baldur:

    Warmes Wasser verkürzt den Entfaltungsprozess, ist aber etwas stressiger für die Pflanze. Kaltes Wasser verlangsamt den Prozess, schont aber die Pflanze.

    aus Hamburg schrieb am :

    Habe mir die Rose von Jericho bestellt, sie kam auch recht schnell an. Leider hat sie sich nicht so entwickelt wie es auf dem Bild ist

    aus 34346 schrieb am :

    Auf meiner Rose von jericho hat sich nach ein paar Tagen Schimmel gebildet. Habe ich zu viel Wasser gegeben? Beste Grüße

    Antwort von Baldur:

    Die Rose sollte nicht länger als 7 Tage im Wasser liegen. Dann rausnehmen und für ca. 14 Tage abtrocknen lassen. Bitte nicht zu tief ins Wasser legen, nur der untere Bereich sollte benetzt werden.

    aus Hamburg schrieb am :

    Eigentlich schaaaaade... Ich hab mir von der Pflanze "Rose von Jericho" mehr erwartet. Bei mir liegt die Pflanze schon mehrere Stunden im Wasser (Was ich mehrmals gewechselt habe) und das "Ding" sieht einfach nur braun und häßlich aus..

    aus Heilbronn schrieb am :

    Darf die Pflanze auch auf feuchter/nasser Erde liegen ?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze kann in Kakteenerde gepflanzt werden. Auf der Erde kann diese nicht so nass gehalten werden, dass die Rose zum Leben erweckt wird.

    aus Zingst schrieb am :

    Ich habe die Rose wie beschrieben in eine Schale mit Wasser gelegt.Sie hat sich dann etwas entfaltet.Wurde aber nicht grün,sondern fing an zuschimmeln.Was habe ich falsch gemacht? Bisher war ich mit den meisten Flanzen zu frieden. Ich bedanke mich.

    Antwort von Baldur:

    Bitte die Rose in eine Schale mit kaltem Wasser legen und nicht länger als 1 Woche darin lassen. Danach wieder rausnehmen und mindestens 14 Tage trocken lagern.

    order

    Packung1 Knolle
    Preis:
    7,50 €
    ab 2 Pack.6,50 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage