Winterharte Geranie 'Rote Burcs Double®'

 
Winterharte Geranie 'Rote Burcs Double®'
  • Winterharte Geranie 'Rote Burcs Double®'
  • Winterharte Geranie 'Rote Burcs Double®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-Ende September
    Wuchshöheca. 30 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanztiefeca. 10 cm
    Pflanzabstand30-40 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößeGröße I

    Meinungen unserer KundenWinterharte Geranie 'Rote Burcs Double®'

    Winterharte Geranie 'Rote Burcs Double®'

    aus Aschaffenburg schrieb am :

    Wie überwintere ich meine Winterharten Geranien?

    Antwort von Baldur:

    Der oberirdische Teil stirbt im Herbst/Winter ab und kann dann eingekürzt werden. Im Freiland den Wurzelbereich mit z.B. Tannenreisig abdecken, im Kübel, diesen gut einpacken.

    aus Scharnebeck schrieb am :

    Ich.habe Anfang Aril die rote Burcs Double + die weisse Snow Double von Ihnen erhalten.Wann sllten sie ins Beet gepflanzt werden?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits auspflanzen. Alternativ in Töpfen an einem warmen Ort vortreiben und dann später auspflanzen.

    aus Pinneberg schrieb am :

    Habe hier 4 Geranien gekauft. Leider blühen diese 4 gar nicht, im Gegensatz zu meinen anderen Geranien. Habe es reklamiert. Leider kommen nur Ausreden wie: nicht richt gegossen, falscher Dünger, falscher Standort. Mein Geld bekomme ich nicht zurück!!

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um winterharte Stauden, d.h. es kann vorkommen, dass diese erst im 2. Standjahr blühen.

    aus Salach schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ich habe vor 4 Wochen 2 Knollen erhalten und gleich mit etwas Langzeitdünger eingetopft. Die Töpfe habe ich an einem hellen warmen Platz noch in der Wohnung. Die Knollen haben nach wenigen Tagen getrieben und bereits Blüten angesetzt.

    aus Berlin schrieb am :

    Wir haben im Frühjahr 14 Knollen gekauft. 60% sind akzeptabel und haben vereinzelt blassrosa Blüten gebildet. Die restlichen Pflanzen mickern vor sich hin. Ein jämmerlicher Anblick. Dieser entspricht nicht der Abbildung mit roten prächtigen Blüten,

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen im Pflanzjahr viel Kraft für die Wurzelbildung, so dass es sein kann, dass die Kraft nicht für Wachstum und Blütenbildung ausreicht. Wir möchten Sie noch um etwas Geduld bitten.

    aus Gotha schrieb am :

    Ich habe die Knollen jetzt erhalten. Wie lange kann ich sie in der Verpackung lagern? Oder wie soll ich sie bis zum Mai lagern?

    Antwort von Baldur:

    Einfach aus der Verpackung nehmen und kühl, trocken und dunkel lagern.

    aus Meiringen schrieb am :

    Würde ich nicht mehr kaufen - aus dieser "Knolle" wächst nichts.

    Antwort von Baldur:

    Sie hatten die Knollen im März erhalten. Da der Boden augenblicklich noch zu kühl ist, dauert es noch etwas. Wurden die Knollen in Töpfe gepflanzt und an einen warmen Ort gestellt, beträgt die Keimdauer 2-3 Wochen.

    aus Steyr schrieb am :

    Ich habe meine im Frühjahr in Granittröge gepflanzt. 5 wurden schöne große Pflanzen, aber es gab keine einzige Blüte.

    Antwort von Baldur:

    Da die Pflanzen im Pflanzjahr sehr viel Kraft für die Verwurzlung und den Austrieb benötigen, kann es sein, dass diese für die Blütenbildung nicht mehr ausreicht. Sicher werden die Pflanzen dann im nächsten Jahr blühen.

    aus Bad Lobenstein schrieb am :

    Wie schon bei der blauen so auch bei der roten Geranie, wieder mal nur mickrige Wurzelreste bekommen welche absolut nichts mit KNOLLEN zu tun haben.

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um sogenannte Speicherwurzeln. Diese werden waagerecht in die Erde gelegt und treiben bei durchgehend warmen Boddentemperaturen sicher aus. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    aus Prenzlau schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Habe sie gleich im Topf gepflanzt /Frühjahr und siehe ,da blühen sie schon .top

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo,da ja gesagt wurde diese Sorte sei nicht Insekten Freundlich.Meine Frage dazu noch gibt es ein Roten Storchschnabel bzw Geranium Art ich habe leider beim suchen im Internet nichts dazu gefunden? Sollte Bienenfreundlich sein. Danke LG Tobi

    Antwort von Baldur:

    Hier können wir Ihnen Art. 2680 anbieten.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, eine Frage hier zu ist dieser Storchschnavek Bienen und Hummelbzw Insekten Freundlich? Wie Breit wird die Planze Knapp? Danke schon mal im Vorraus. :) LG Tobi

    Antwort von Baldur:

    Durch die gefüllten Blüten ist die Pflanze für Bienen weniger interessant. Die Wuchsbreite kann ca. 30-40 cm betragen.

    aus Guntersblum schrieb am :

    Warum nennen Sie es Knolle, wenn doch Wurzelscke geliefert werden.

    Antwort von Baldur:

    Da diese Pflanzen verdickte Wurzeln haben, welche teilweise Knollen ähneln, haben wir hier Knolle als Einheit angegeben.

    order

    Packung2 Knollen
    Preis:
    6,90 €
    ab 2 Pack.6,30 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.