Schmuck-Farn 'Golden Brilliant'
Schmuck-Farn 'Golden Brilliant' - Bilder
Produktbeschreibung
Schmuck-Farn 'Golden Brilliant'
Der Schmuck-Farn Golden Brilliant ist eine kostbare Rarität, die in Ihrem Garten mit goldenen Tönen funkelt! Auch als Rotschleierfarn (Dryopteris erythrosora) bekannt, ist der Schmuck-Farn Golden Brilliant eine pflegeleichte und immergrüne Bereicherung für den Schattengarten, wo er im Frühjahr in schönem Kontrast zu grünlaubigen Farnsorten steht. Farne gehören zu den ältesten bekannten Landpflanzen, die bis heute überlebt haben. Viele Gartenbesitzer wissen jedoch nicht um die Schönheit & Vielfalt der in unseren Breitengraden wachsenden Farne. Wedelgröße: 25-35 cm.
Der Schmuck-Farn Golden Brilliant liebt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Die winterharten, mehrjährigen Stauden sollten in einem Abstand von 30-40 cm zu anderen Pflanzen gepflanzt werden. (Dryopteris erythrosora)
Art.-Nr.: 1794
Liefergröße: 9x9 cm-Topf
Meinungen unserer Kunden
Schmuck-Farn 'Golden Brilliant'
Athina L. aus Berlin schrieb am 31.03.2020 :
Hallöööö, ich würde den Farn gerne auf meinem Balkon unterbringen. Wie groß sollte der Blumenkasten dann sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 30x30x20 cm.
Kerstin R. aus Witten schrieb am 01.09.2019 :
Klein aber fein. Freue mich schon auf die Färbung
Rolf G. aus Biedenkopf schrieb am 17.09.2018 :
Diese Kombi ist ne Wucht. In meinen Halbschatten bis Schattengarten bringen sie Farbe und ich habe schon lange auf so eine Kombination gewartet. Und sein wir ehrlich: Preismäßig auch nicht schlecht
Stephan W. aus München schrieb am 02.06.2018 :
Tolle Lieferung. Sind diese pflanzen Mulchverträglich?
Antwort von Baldur:Ja, das ist kein Problem.
Susann S. aus Spremberg schrieb am 14.05.2018 :
Farn kam heile bei mir zuhause an. Sogar ein feuchter Boden war vorhanden. Kurze Frage: entwickelt der Farn noch seine eigentliche Farbe mit dem Wachstum? Da er mit grünen Wedeln ankam. Ansonsten Top ich bestelle immer wieder gern.
Antwort von Baldur:Die jungen Austriebe sind naturbedingt immer grün. Die Färbung der Wedel erfolgt in den wärmeren Monaten.
Dominique T. aus Hinterkappelen schrieb am 13.02.2015 :
Ich habe den Farn früh im Herbst an schattigem und feuchtem Ort gepflanzt. Er ist nicht gewachsen und jetzt sind die Wedel vertrocknet. Erholt sich die Pflanze nochmal?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün, daher ist es normal, dass die Wedel absterben. Bitte im Frühjahr entfernen, der Neuaustrieb erfolgt aus der Wurzel.
Petra P. aus salzburg schrieb am 16.05.2014 :
Habe den Farn vor gut einem Jahr gepflanzt. wächst spärlich, Luftfeuchtigkeit ist aber reichlich vorhanden.benötigt er Spezial Dünger.
Antwort von Baldur:Der Boden sollte immer feucht sein. Die Pflanzen bevorzugen saure Erde, daher etwas Torf oder Rhododendronerde untermischen. Düngen können Sie bei Austriebsbeginn mit Dünger für Stauden (z.B. Art. 873).
Matthias H. aus moers schrieb am 05.10.2012 :
ich habe nur eine Frage zu den Farnen allgemein. Da ich Katzen habe, die im Garten rumstreunen befürchte ich das sie beim evtl. Fressen des Farnes vergiftet werden. Ist dem so oder kann ich mir Farne unbedenklich pflanzen?
Antwort von Baldur:Lt. unseren Informationen sind Farne für Mensch + Tier giftig.
Claudia L. aus Rostock schrieb am 18.05.2012 :
Ich habe diesen Farn in der 3-er Packung mit den anderen japanischen Schmuckfarnen gekauft. Im Gegensatz zu diesen kümmert er vor sich hin und hat immer wieder vertrocknete Blätter, die 10cm nicht überschreiten. Woran liegt das?
Antwort von Baldur:Farne benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Vertrocknete Blätter können einen Zeichen dafür sein, dass die Luft an dem Standort zu trocken ist.
Claudia K. aus Dorsten schrieb am 20.08.2011 :
Horstet der Schmuckfarn Brilliance oder vermehrt er sich unkontolliert?
Antwort von Baldur:Farne bilden kurze Ausläufer. Die Vermehrung erfolgt über Sporenbildung. Auf der Unterseite der Blätter bilden sich kleine braune Sporenkapseln, die aufspringen, sobald sie reif sind und sich so aussäen.
Antonia B. aus schrieb am 09.09.2009 :
Habe den Farn jetzt ca. 1 Jahr und auch schon mal umgesetzt. Er sieht gut aus und bleibt schön klein im gegensatz zu meinem großen Farn am Teich. Sieht sehr schön aus.