Immertragende Erdbeere 'Albion'

 
Nahaufnahme der saftig roten Früchte der Immertragende Erdbeere 'Albion'.
  • Nahaufnahme der saftig roten Früchte der Immertragende Erdbeere 'Albion'.
  • Immertragende Erdbeere 'Albion'

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöheca. 40 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand25 cm
    Erntezeitab Juni
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenimmertragend
    Liefergröße7x7 cm Topf

    Meinungen unserer KundenImmertragende Erdbeere 'Albion'

    Immertragende Erdbeere 'Albion'

    aus Nörten-hardenberg schrieb am :

    Kann man die Erdbeeren jetzt schon pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung bereits möglich.

    aus Solingen schrieb am :

    hallo kann man die erdbeeren jetzt im oktober noch pflanzen ??

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung kein Problem. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Steinfurt schrieb am :

    Hallo ,ich würde gerne fie immertragemde erdbeeren kaufen , wann ist die beste Zeit zum kaufen und in den Blumenkästen zu pflanzen??

    Antwort von Baldur:

    Besteht keine Gefahr mehr, dass die Erde in den Kästen durchgefriert, können Sie pflanzen.

    aus Salzburg schrieb am :

    Hab leider nich herauslesen können wie oft man die Pflanzen gießen muss. Habe sie in einem Hochbeet auf dem Balkon (Westbalkon) eingepflanzt

    Antwort von Baldur:

    Bitte passen Sie die Bewässerung der jeweiligen Temperatur an. Sobald die obere Erdschicht abgetrocknet ist, sollten Sie wässern.

    aus Hamburg schrieb am :

    Guten Tag, wir haben im frühen Sommer erste leckere Erdbeeren der Sorte Albion geerntet, aber leider kamen danach keine Blüten und damit auch keine Früchte mehr, seit August aber Ableger. Was müssen wir tun? Herzlichen Dank!

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen die Ableger zu entfernen und die Pflanzen mit ausreichend Dünger zu versorgen.

    aus Reutlingen schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Mein Mann hat die Pflanzen im Februar gekauft. Nach kurzem Blütenstopp durch den Umzug vom Gewächshaus in ein Hochbeet haben wir laufend aromatisch schmeckende Früchte uns sind sehr zufrieden.

    aus Riederich schrieb am :

    Ich habe diese Pflanze zusammen mit der "Hummi süße Brumme" gekauft und in meinem Hochbeet auf dem Balkon. Die Hummi bildet laufend Blüten und Früchte, aber diese hier gar nichts. Woran könnte es liegen? Werden ja beide gleich bewässert und gedüngt

    Antwort von Baldur:

    Vielleicht liegt es einfach am Alter der Pflanzen und diese Sorte benötigt etwas mehr Zeit.

    aus Frankfurt am Main schrieb am :

    Die Erdbeeren haben bis vor kurzem schon ca 8-10 Erdbeeren erzeugt. Jetzt seit ca 8-10 Tagen kommen keine einzigen Blüten nach obwohl die Pflanzen sehr gut aussehen. Was könnte das Problem sein?

    Antwort von Baldur:

    Erdbeeren sind Starkzehrer. Stimmen Wasser- und Nährstoffversorgung?

    aus Bönen schrieb am :

    Hallo kann man diese erdbeeren auch auf einem Balkon halten ?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus Dieburg schrieb am :

    Hallo Baldur Team, ich möchte diese Erdbeere bestellen. Empfehlen Sie sie lieber im Frühling bestellen? Danke!

    Antwort von Baldur:

    Ist in naher Zukunft noch kein Frost zu erwarten, kann auch im Herbst gepflanzt werden. Winterschutz ist empfehlenswert.

    aus Regensburg schrieb am :

    Hallo, werden alle Blätter der Albion im Herbst oder Frühjahr abgeschnitten oder nur die vertrockneten Blätter und Triebe im Frühjahr entfernt? Danke, E. Eckert

    Antwort von Baldur:

    Bitte nur im Frühjahr die vertrocknen Blätter und Triebe entfernen.

    aus Chemnitz schrieb am :

    Hallo Baldur, habe die Albion heute erhalten. Zwei der drei Pflanzen haben nur ein Blatt. Sind die Überlebensfähig? Sie haben dennoch schon Blütenansätze. Sollte ich diese entfernen, damit die Pflanze erst mal die Kraft in Blätter steckt ?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist empfehlenswert.

    aus münchen schrieb am :

    Ich habe die Erdbeeren auch im September 2020 gekauft, leider aber haben sie den Winter nicht überlebt. Sie wurden im Balkonkasten maßvoll gegossen und geschützt im Balkon mit Vlies bedeckt. Echt ein Reinfall für fast 9 Euro f. 3 Pflanzen.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind nicht immergrün, die Blätter werden im Herbst/Winter braun. Sobald es wärmer wird, treiben diese sicher wieder aus. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    aus Kutenholz schrieb am :

    Ich habe die Erdbeeren im September 2020 gekauft aber sie haben den Winter leider nicht überlebt. Sehr schade bekomme ich sie ersetzt? Glg Ute

    Antwort von Baldur:

    Sind die Blätter der Pflanzen braun, besteht durchaus die Möglichkeit, dass diese wieder austreiben. Für die Überwinterung können wir leider keine Gewährleistung übernehmen.

    aus Berli schrieb am :

    Hallo, ich habe die Pflänzchen in einen 80er Balkonkasten gepflanzt. Kann der schon auf den Balkon (auf den Boden an der Wand)?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich. Wird es nochmals frostig, einfach ein Winter-Garten-Vlies darüberlegen.

    aus Marktzeuln schrieb am :

    Hallo, ich möchte gerne Erdbeeren in einen Topf Pflanzen, allerdings habe ich im Sommer an dieser Stelle den ganzen Tag pralle Sonne. Welche Sorte könnten Sie mir empfehlen? Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen

    Antwort von Baldur:

    Ein Standort in der prallen Sonne ist für Erdbeeren bei ausreichender Bewässerung kein Problem. Ggf. den Wurzelbereich etwas mulchen, um die Feuchtigkeit in der Erde zu halten.

    aus Chemnitz schrieb am :

    Hallo, ich möchte die Erdbeeren in eine Ampel auf einen verglasten Balkon pflanzen. Ein Wasserspeicher ist vorhanden. Wie sieht es mit der Bestäubung der Blüten aus?

    Antwort von Baldur:

    Normalerweise erfolgt die Bestäubung durch Bienen. Ist dies nicht möglich, können Sie eine Bestäubung mit z.B. einem Pinsel vornehmen.

    aus Bad Rappenau schrieb am :

    Hallo Baldur Team, muss ich die Pflanzen zum Winterhin schneiden, oder kann ich sie so lassen.

    Antwort von Baldur:

    Es reicht aus, wenn Sie im Frühjahr vertrocknete Blätter/Triebe entfernen.

    aus Osnabrück schrieb am :

    Hallo, Wie groß werden die Früchte? Nicht die Pflanze

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um eine großfruchtige Sorte. Die Fruchtgröße hängt von verschiedenen Punkten, wie z.B. auch der Wasserversorgung ab, so dass wir hier keine genauen Angaben machen können.

    aus Großräschen schrieb am :

    Ich wollte die Erdbeeren jetzt noch bestellen.Wie viele Pflanzen benötige ich für ein Hochbeet in Große 160x80cm? Bekomme ich dann noch Früchte dieses Jahr?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 9 Pflanzen. Sie können in diesem Jahr bereits Früchte ernten.

    aus Langnau i. E. schrieb am :

    Wie gross muss der Topf sein und mit welchem Abstand sollte die Erdbeere gepflanzt werden?

    Antwort von Baldur:

    In einem Topf mit ca. 30 cm Durchmesser können Sie 3 Pflanzen einsetzen.

    aus zürich schrieb am :

    Muss ich die pflanze im winter in die Wohnung nehmen, es ist nur ein Balkon vorhanden und kein wintergarten. oder kann ich die pflanze draussen lassen und winter?

    Antwort von Baldur:

    Mit Winterschutz der Gefäße können die Pflanzen problemlos im Freien überwintern.

    order

    Packung3 Pflanzen
    Preis:
    11,75 €
    ab 2 Pack.10,60 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025