Monatserdbeere

 
Monatserdbeere
  • Monatserdbeere
  • Blütezeitab Mai
    Wuchshöhe25 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand25 cm
    ErntezeitJuni-Oktober
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße12 cm Topf

    Meinungen unserer KundenMonatserdbeere

    Monatserdbeere

    aus Zürich schrieb am :

    Liesse sich diese Erdbeere auch kletternd oder hängend kultivieren?

    Antwort von Baldur:

    Diesen Pflanzen fehlen leider die langen Ranken. Daher sind diese weniger als Kletter- bzw. Hängeerdbeeren geeignet.

    aus Uffenheim schrieb am :

    Bilden diese Monatserdbeeren Ausläufer oder werden sie über Samen vermehrt?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze vermehrt sich über Ausläufer.

    aus Düsseldorf schrieb am :

    Wie oft muss man die Monatserdbeere düngen und mit welchem Dünger erfolgt es am besten? Danke.

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen die Pflanzen mit einem Langzeitdünger z.B. Art. 71107 zu versorgen. Dieser setzt die Nährstoffe langsam frei, so dass die Pflanzen über 3 Monate gut versorgt sind.

    aus Leipzig schrieb am :

    Seit 8 Wochen im großen Blumentopf. 3 Erdbeeren mit wenig Aroma. Keine Blüten, ein paar Blätter sind gewachsen. Schade

    Antwort von Baldur:

    Den Pflanzen fehlt auch einfach Sonne + Wärme. Bitte mit ausreichend Nährstoffen versorgen.

    aus Freiburg im Breisgau schrieb am :

    Ich habe die Pflanze seit zwei Jahren, den Winter auf dem Balkon hat sie super überstanden. Die Pflanze wächst der buschig, bekommt ihre Blüten und Beeren. Leider vertrocknen diese aber zu schnell. Ich hatte noch keine einzige Erdbeere bisher gehabt.

    Antwort von Baldur:

    Ist der Wasserhaushalt ausgeglichen? Sobald sich die ersten Blüten/Fruchtansätze zeigen, sollte die Erde nicht austrocknen.

    aus Niederwinkling schrieb am :

    Die Erdbeeren sind nun die fünfte Woche in der Erde. Sie wachsen schnell und buschig, sind sattgrün, aber leider ist an beiden Pflanzen keine einzige Blüte zu sehen, was sehr schade ist. Sieht so aus, als ob das nichts mehr wird.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen viel Kraft zum Anwachsen. Bitte geben Sie diesen noch etwas Zeit.

    aus Hamburg schrieb am :

    Moin. Kurze Frage zu den Monatserdbeeren. Wie viel Platz benötigen diese nach unten hin? Ich Frage, weil ich die in einen Balkonkasten mit einer Tiefe von ca. 12cm einbuddeln möchte. Würde das reichen für die Wurzeln? Oder brauchen die mehr Platz?

    Antwort von Baldur:

    Erdbeeren sind Flachwurzler und kommen bei ausreichender Bewässerung auch mit einer Pflanztiefe von ca. 12-15 cm zurecht.

    aus St. Georgen an der Leys schrieb am :

    Ich habe mir voriges Frühjahr ein paar gekauft und bin richtig Happy mit dem Ertrag und dem Geschmack. Den Winter am Balkon scheinen sie aber gut überstanden zu haben, allerdings blühen sie schon - muss ich mir hier sorgen machen?

    Antwort von Baldur:

    Bitte in kalten Nächten mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen. Sind keine Bienen unterwegs, können Sie z.B. mit einem Pinsel von Blüte zu Blüte gehen, um diese zu Bestäuben.

    aus Berlin schrieb am :

    Die Pflanzen sind alle schön grün und wachsen, haben aber gar keine Blüten. Ist das normal?

    Antwort von Baldur:

    Die Blütezeit beginnt ab Mai. Bitte geben Sie den Pflanzen noch etwas Zeit.

    aus Gronau schrieb am :

    Nach einer Woche sind alle kleinen Blätter verwelkt und abgefallen....kann ich damit rechnen, dass die Pflanze noch mal austreibt?

    Antwort von Baldur:

    Bitte prüfen Sie vorsichtig, ob die Wurzel noch in Ordnung ist. Dann treibt die Pflanze sicher wieder aus. Nicht zu nass halten.

    aus Binzen schrieb am :

    Hallo zusammen, kann man diese Erdbeere auch in eine Hängeampel planzen?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung in eine Hängeampel ist möglich.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    5,40 €
    ab 3 Pack.4,99 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025