Cranberry-Beere

 
Cranberry-Beere
  • Cranberry-Beere
  • Cranberry-Beere
  • Wuchshöheca. 20 cm
    Zuwachs pro Jahrca. 10 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand30-40 cm
    ErntezeitMitte September-Oktober
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfmittel - hoch
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße9x9 cm Topf 10-15 cm hoch

    Meinungen unserer KundenCranberry-Beere

    Cranberry-Beere

    aus Wiener Neustadt schrieb am :

    Ich habe die cranberrys letztes Jahr gepflanzt. Leider sind sie alle braun geworden werden sie sich noch erholen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind immergrün und sollten daher auch im Winter an frostfreien Tagen gewässert werden. Bitte kratzen Sie leicht an der Rinde, ist diese grün, erfolgt ein Neuaustrieb. Braune Teile bitte einkürzen, um den Neuaustrieb anzuregen.

    aus Schneverdingen schrieb am :

    Kann ich die Cranbeere jetzt schon Pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen.

    aus Sonneberg schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die Pflanzen waren von sehr guter Qualität. Leider hatte ich sie an einem zu sonnigen Platz gesetzt. Durch den sonnigen Sommer kam das gießen zu kurz. Ich habe sie vor kurzem umgesetzt und der Standort scheint jetzt perfekt zu sein.

    aus Heideck schrieb am :

    Hallo zusammen Eine Frage: Ich habe Hibiskus Sträucher und würde gerne cranberry-Beere als Bodendecker darumpflanzen. Ist dies möglich? Sonne ist den ganzen Tag vorhanden Mit freundlichen Grüßen

    Antwort von Baldur:

    Cranberrys benötigen sauren Boden, Hibiskuspflanzen blühen auf saurem Boden weniger.

    aus Luxemburg schrieb am :

    Hallo. Kann ich die Cranberry Pflanzen unter eine Fichte pflanzen? Ich habe gelesen, dass um Nadelbäume immer saure Erde ist.

    Antwort von Baldur:

    Ist der Standort hell genug und durch die vielen Wurzeln nicht ausgetrocknet, ist eine Pflanzung möglich.

    aus Bornheim schrieb am :

    Ich hab die Cranberries gerade bestellt :) Kommen Frühjahrsblüher durch den Bodendecker gut durch? Kann man Flieder und Hortensien damit unterpflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Bei ausreichender Versorgung ist eine Unterpflanzung kein Problem und Frühjahrsblüher sollten auch ihren Weg finden.

    aus Dortmund schrieb am :

    Ich haben das Heidelbeerbäumchen gekauft und würde gerne dazu noch die Cranberries in den Topf einpflanzen. Dabei handelt es sich um einen Lechuza Cubico 40 (40 x 40). Ist dieser groß genug, oder kommen sich die Pflanzen dann zu sehr ins Gehäge?

    Antwort von Baldur:

    Das wird auf Dauer zu eng.

    aus Dortmund schrieb am :

    Ist eine Wurzelsperre nötig?Kann man im Herbst gepflanzt werden? Danke

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung im Herbst kein Problem. Die Pflanzen breiten sich als Bodendecker aus. Wird dies nicht gewünscht, ist ein Wurzelsperre empfehlenswert.

    aus Lotte-Halen schrieb am :

    Meine Cranberries wirken unmittelbar nach dem Öffnen des Pakets recht knöchern und trocken und eher bräunlich. Erholen sie sich fix nach dem Einpflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Bitte ausreichend wässern, dann werden die Pflanzen sich sicher rasch erholen.

    aus Adelberg schrieb am :

    Die Wurzelballen waren völlig übergossen, alle Wurzeln und Blätter braun. Ich habe sie zu den Heidelbeeren in saure Erde gepflanzt und hoffe mal das beste. Wäre schade wenn von den sechs Pflanzen keine anwächst

    order

    Packung3 Pflanzen
    Preis:
    15,95 €
    ab 2 Pack.13,95 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025