Brombeere 'Big Max XXL®'

 
 
 
Brombeere 'Big Max  XXL®'
  • Brombeere 'Big Max  XXL®'
  • Brombeere 'Big Max  XXL®'
  • Brombeere 'Big Max XXL®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitMai
    Wuchshöhe200 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand100 cm
    ErntezeitAugust-September
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße2-Liter Containertopf ca. 30-40 cm hoch

    Meinungen unserer KundenBrombeere 'Big Max XXL®'

    Brombeere 'Big Max XXL®'

    aus 36399 Freiensteinau schrieb am :

    Hallo, ich habe die Pflanze vor kurzen gepflanzt, muss ich diese jetzt zum Schutz vor Kälte mit einem Vlies abdecken? Gruß

    Antwort von Baldur:

    Es reicht aus wenn sie den Wurzelbereich schützen.

    aus Zürich schrieb am :

    Hallo darf ich die Pflanze schon jetzt in den Garten pflanzen? März wenn kein Bodenfrost mehr? Danke herzlich,

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen. Wir es nochmals kälter, bitte die jungen Triebe z.B. mit Winter-Garten-Vlies schützen.

    aus Hutthurm schrieb am :

    Ist diese Brombeere immergrün und hat sie Stacheln?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist nicht immergrün und hat Stacheln.

    aus Uslar schrieb am :

    Ich wollte nur mal Fragen.Ob dieser Brombeerenusch Dornen hat. Mfg Thomas

    Antwort von Baldur:

    Die Triebe haben Stacheln.

    aus Hohenwart schrieb am :

    Ich habe bei mir in garten Brombeeren, meine Frage ist wie kurz darf man Pflanzen zurück schneiden (Pflanzen 3 Jahre alt) ?

    Antwort von Baldur:

    Abgeerntete Ruten können Sie auf Handbreite einkürzen.

    aus Korneuburg schrieb am :

    Ich habe letztes Jahr 3 Pflanzen gekauft. Nach dem Winter war eine kaputt und die anderen beiden wachsen bisher nicht bzw. werden die Blätter braun. Sie sind gedüngt und in torfhaltiger Erde. Was kann ich machen?

    Antwort von Baldur:

    Durch Torf wird die Erde sauer, leicht saurer Boden wird vertragen. Ist der Boden zu sauer, empfehlen wir eine Verbesserung mit Pflanzerde für Obstgehölze. Die Erde bitte nicht austrocknen lassen.

    aus Plein schrieb am :

    Brombeere und Himbeere welchen Pflanzenabstand und kann man die Pflanzen ab einer Höhe von 1,50m schneiden? Wollte die Pflanzen sowie Weinreben erziehen. Mit anbinden.

    Antwort von Baldur:

    Pflanzabstand ca. 1-1,5 Meter, einer Erziehung als Spalierpflanze ist kein Problem. Bitte beachten Sie beim Rückschnitt, dass die Früchte an den 2jährigen Trieben erscheinen.

    aus Allschwil schrieb am :

    Ist diese Brombeere bin Max xxl eher säuerlich oder süsslich und lassen die sich gut Tiefkühlen?

    Antwort von Baldur:

    Bei Vollreife sind die Früchte aromatisch + süß. Tiefkühlen ist möglich.

    aus NOE schrieb am :

    Leider ist sie trotz sonnigem Standort (windgeschuetzt) leider kaum gewachsen. Auch nach einem Jahr sind keine Fruechte zu sehen. Woran kann das liegen?

    Antwort von Baldur:

    Die Früchte bilden sich an den 2jährigen Ruten. Daher im ersten Jahr nicht einkürzen und die Triebe ggf. vor Frost schützen. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung.

    aus Oberweißbach schrieb am :

    Unsere Brombeere gedeiht prächtig. Trotzdem eine Frage: Es wachsen starke lange neue Triebe nach oben. Sollte man die zurückschneiden oder stehenlassen ?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze trägt an den 2jährigen Ruten. Bitte nur einkürzen, wenn die Triebe wirklich zu lang werden.

    aus Osterode schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Super

    aus Grafenhausen schrieb am :

    Hallo ich suche nach beerenpflanzen für meine Kinder. Habe kleine Frage, muss man diese im Herbst oder Frühjahr kürzen? Wenn ja wie kurz?

    Antwort von Baldur:

    Die Früchte erscheinen an den neuen Trieben, daher die abgeernteten Triebe im Herbst entfernen. Bitte beachten Sie, dass die Triebe Stacheln haben.

    aus Nürnberg schrieb am :

    Ich möchte diese Sorte unter zwei alte Apfelbäume pflanzen. Habe gelesen, dass Brombeeren aufgrund ihrer Stacheln geeignet sind Katzen vom Besteigen der Bäume fernzuhalten. So könnten die Singvögel in Ruhe im Nistkasten brüten. Stimmt das?

    Antwort von Baldur:

    Wenn Sie die Pflanzen dicht genug pflanzen und es kein "Durchkommen" gibt, halten die Stacheln sicherlich "Nesträuber" ab.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    13,95 €
    ab 3 Pack.11,75 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025