Beet-Astern 'Meerblick'

 
Beet-Astern 'Meerblick'
  • Beet-Astern 'Meerblick'
  • Beet-Astern 'Meerblick'
  • Beet-Astern 'Meerblick'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitAugust - Oktober
    Wuchshöheca. 40 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand30-40 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheiteninsektenfreundlich
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößeGröße I

    Meinungen unserer KundenBeet-Astern 'Meerblick'

    Beet-Astern 'Meerblick'

    aus Linz schrieb am :

    Hallo, ich habe in 4 Töpfen jeweils eine Clematis gepflanzt. Ich würde gerne Bodendecker dazu pflanzen um die Wurzeln zu schützen. Sind die Astern dafür geeignet oder können sie mir bitte welche empfehlen?

    Antwort von Baldur:

    Wenn die Wuchshöhe nicht stört, dann ist eine Pflanzung kein Problem. Alternativ einen Bodendecker z.B. Art. 2610 pflanzen.

    aus A 8563 Ligist schrieb am :

    Bei den Beet-Astern steht 4 Knollen, bei mir waren nur Wurzel im Sackerl. Ist das so üblich?? LG B.J.

    Antwort von Baldur:

    Ja, die Auslieferung erfolgt als Wurzelware.

    aus Perl schrieb am :

    Hallo, Kann man die Beet-Astern zusammen mit Tulpen und Narzissen entlang einer Hibiskushecke pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, eine gemeinsame Pflanzung ist ohne Probleme möglich.

    aus Riederberg schrieb am :

    Da die Knollen nicht markiert sind, würde mich interessieren ob man sicher 4 Knollen der 4 UNTERSCHIEDLICHE Fraben bekommt? Danke und lG, M

    Antwort von Baldur:

    Ja, es handelt sich sicher um 4 Farben.

    aus D-Ehrensdorf schrieb am :

    Hallo, ich habe die Astern Anfang Oktober gepflanzt, ein paar davon haben noch Blüten bekommen. Jetzt frage ich mich, wie muss ich die Pflanzen für den Winter vorbereiten. Einfach einkürzen? 10cm? Oder tiefer? Danke, LG

    Antwort von Baldur:

    Da es sich um Stauden handelt, stirbt der oberirdische Teil ab. Diesen dann bitte bis auf Handbreite einkürzen.

    aus Dietfurt schrieb am :

    ich habe heute die Astern bekommen. Wie muss ich die genau einpflanzen, ich habe gedacht, dass sie in einem Topf sind. Was ist unten was oben. lg

    Antwort von Baldur:

    Die Auslieferung erfolgt als Wurzelware. Bitte die feinen Faserwurzeln nach unten und mit Erde bedecken. Eventuelle Austrieb sollte noch ein wenig aus der Erde schauen.

    aus Steigra schrieb am :

    Habe sie jetzt in die Erde gebracht, wächst und blüht sie noch in diesem Jahr?

    Antwort von Baldur:

    Je nach Wetterlage können Sie in diesem Jahr vereinzelt mit Blüten rechnen.

    aus Frankfurt schrieb am :

    Hallo, habe ein Beet mit Hortensien und suche Pflanzen, die die Hortensien nach der Blüte ablösen. Sind die Astern dafür geeignet und blühen sie auch schon in diesem Herbst! VG

    Antwort von Baldur:

    Hier sollten Sie Pflanzen für sauren Boden wählen, Astern vertragen diesen leider nicht. Azaleen z.B. Art. 3545 oder Art. 3116 sind die besseren Partner.

    aus Völklingen schrieb am :

    Ich hätte eine Frage Es steht ja man bekommt 3 Knollen aber woher weiß ich welche Farbe ich bekomme ?

    Antwort von Baldur:

    Die Knollen sind leider nicht farblich gekennzeichnet.

    aus Greven schrieb am :

    Hallo, ich habe auch Wurzelware bekommen und sie aus der Tüte genommen und in mein Kiesbeet vors Haus gepflanzt. Die Steinchen habe ich wieder draufgelegt. Ob die Astern ihren Weg finden durch die Steinchen?? Oder habe ich alles falsch gemacht? :-)

    Antwort von Baldur:

    Wir befürchten, dass wird nichts werden. Bitte den Kies entfernen, damit Luft und auch ausreichend Wasser an die Wurzeln kommt.

    aus Freilassing schrieb am :

    Frage: ich habe Beet Astern als wurzelware bekommen. Wie pflanze ich diese ein, Muss ich die Wurzeln vorher wässern,? Danke für ihre Hilfe vorab.

    Antwort von Baldur:

    Die Wurzeln können direkt in die Erde gepflanzt werden.

    aus Aschersleben schrieb am :

    Guten Tag, ist die Pflanze immergrün? Ich suche ein paar schöne Pflanzen die lange blühen, nicht höher als 40cm werden, winterhart und immergrün sind und sich nicht so stark ausbreiten. Ich will sie unter ein Bäumchen pflanzen. LG

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind nicht immergrün. Wie gefällt Ihnen denn als Alternative z.B. Art. 2200?

    aus Ralingen schrieb am :

    Liebes Baldur Team,ich würde gerne auf eine Gabionenmauer diese Pflanzen setzen!Das Problem ist nur, ich kann nicht viel Boden auffüllen, max. 5-10cm hoch!Habe auch schon immergrüne Bodendecker eingepflanzt!Macht es Sinn einen Versuch zu starten?LG

    Antwort von Baldur:

    Wir befürchten, es wird nicht funktionieren. Vorstellen können wir uns, dass z.B. Art. 1611 wachsen wird.

    aus Dortmund schrieb am :

    Liebes Baldur Team! Lieferung und der Zustand wie immer super. Ich hätte aber eine kurze Frage und zwar wann ist der beste Zeitpunkt fürs einpflanzen? Kann man die Pflanzen jetzt schon in ein Kübel einpflanzen? Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Besteht keine Gefahr mehr, dass die Erde durchgefriert, können Sie bereits pflanzen.

    order

    Packung4 Pflanzen
    Preis:
    10,60 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025