Liguster
Eine Liguster-Hecke gehört zu den beliebtesten Hecken für einen Wind- oder Sichtschutz im Garten. Liguster-Hecken sehen dank ihrer dichten Verzweigung nicht nur schön aus, sondern sind zudem auch noch sehr robust. Auch im Winter ist der Liguster als immergrüne Heckenpflanze ein echter Hingucker. Für eine dekorative Heckenpflanze, die ausnahmsweise nicht grün ist, ist auch der Gold-Liguster mit seine goldgelben Umrandungen an den Blättern zu empfehlen. Er ist für die Auflockerung von Gehölz- und Staudenbepflanzungen bestens geeignet. Der Gold-Liguster ist eine winterharte Heckenpflanze, die mehrjährig anhält.
mehr wenigerDa Liguster keine besonderen Ansprüche an Standort und Boden stellen, gelten die Pflanzen als Allround-Talent im heimischen Garten. Mit seinem aufrechten Wuchs eignet sich diese Pflanze perfekt "als grüner Zaun". Durch den Schnitt mit einer Heckenschere bestimmen Sie die Höhe der Heckenpflanzen einfach selbst, die bis zu 4 Meter hoch sein kann. Die Ligusterhecke wächst schön dicht und bietet Ihnen daher einen Schutz vor ungebetenen Blicken. Bei den Liguster-Arten von BALDUR-Garten haben Sie die Wahl zwischen dem Gold-Liguster mit goldgelb gerandeten Blättern, dem schwarzgrünen Liguster Atrovirens und der klassischen Ligusterhecke (Ligustrum vulgare). Verwenden Sie Liguster entweder als schnittverträgliche Heckenpflanze oder ohne jeglichen Schnitt als Solitär in Strauch- und Gehölzrabatten, Böschungspflanzungen oder naturnahen Strauchhecken.