Herbstzeitlose
Im Herbst öffnet die Herbstzeitlose ihre zart lila Blüten, die Krokussen sehr ähnlich sehen und eine Bereicherung für jeden Garten sind. Herbstzeitlose treiben von August-Oktober in ihren rosafarbenen bis hell violetten Blüten aus. Die trichterförmigen Blüten der Herbstzeitlosen sitzen auf einer Blütenröhre die aus der Zwiebelknolle entspringt. Und weil die Zwiebelblumen zu dieser eher ungewöhnlichen Zeit ihre volle Blüte entwickeln, wurden sie auf den Namen Herbstzeitlose getauft. Doch pflücken sollten man die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) trotz ihres schönen Aussehens nicht, denn sie ist hochgiftig.
mehr wenigerIm August ist Pflanzzeit für die Herbstzeitlose und bereits nach ca. 6 Wochen erscheinen die schönen Blüten. Die Blumenzwiebeln sollten in Gruppen gepflanzt werden, da eine einzelne Pflanze eher unscheinbar ist. Über die Jahre verwildern die Herbstzeitlosen und bilden einen immer größeren, dichten Pflanzen-Teppich im Garten.
Die Herbstzeitlosen gehören zu den Giftpflanzen. Während ihre Blüten an Krokus erinnern, sind ihre Blätter im Frühling leicht mit dem Bärlauch zu verwechseln. Das ist sehr gefährlich, denn das darin enthaltene Colchicin ist stark giftig.