Kletter-Erdbeere 'Hummi®'

 
 
Erdbeerbusch mit Nahaufnahme einer saftigen roten Frucht. Dazu eingeblendet der Text: „Klettert garantiert“.
  • Kletter-Erdbeere 'Hummi®'
  • Kletter-Erdbeere 'Hummi®'
  • Kletter-Erdbeere 'Hummi®'
  • Kletter-Erdbeere 'Hummi®'

    Pflege-TippsHier klicken
    Blütezeitab Juni
    Wuchshöhe150 cm Trieblänge
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand15-25 cm
    Erntezeitab Juni
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Liefergröße7x7 cm-Topf

    Meinungen unserer KundenKletter-Erdbeere 'Hummi®'

    Kletter-Erdbeere 'Hummi®'

    aus Bern schrieb am :

    Die Erdbeere macht sehr viele Blätter, aber keine Ranken, damit sie hochklettern kann. Was läuft falsch?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze muss erst ihre "Basis" bilden, um dann die Kraft in die Rankenbildung zu investieren. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    aus Kleve schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Ich habe 3 Pflanzen im April bekommen die sehr gut verpackt waren. Habe nach 2 Tagen 2 der Pflanzen in einen großen Topf auf dem Balkon gepflanzt. Jetzt Ende Mai blühen sie, kleine Erdbeeren sind auch zu erkennen. Jederzeit wieder, danke.

    aus Kremsmünster schrieb am :

    Macht es Sinn, beim Überwintern die Erdbeeren im Küber ins Haus zu Stellen? Zb.: Ernte verlängern und eventuelle Frostschäden vermeiden?

    Antwort von Baldur:

    Eine frostfreie, kühle Überwinterung verhindert, dass die Blätter eventuell absterben und die Pflanze im Frühjahr viel Energie für den Neuaustrieb benötigt.

    aus Minden schrieb am :

    Wie viele Pflanzen kann ich in einen 30 cm Durchmesser Kübel pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen 3 Pflanzen.

    aus Rielasingen -Worblingen schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team Ich habe noch einmal eine Frage zu diesen Erdbeeren: Es handelt sich ja um ein deier Set, sind diese 30cm des Kübels für alle drei Pflanzen,oder nur für eine gedacht? Liebe Grüße und vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Sie können 3 Pflanzen mit einer Rankhilfe in einen Kübel mit 30 cm Durchmesser pflanzen.

    aus Rielasingen -Worblingen schrieb am :

    Möchte diese Erdbeeren in einen Kübel pflanzen. Wie groß muss er sein. Vielen herzlichen Dank und einen schönen Tag noch

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe.

    aus Strausberg schrieb am :

    Ich möchte mir die Hummi bestellen und hätte gern gewußt, ob man sie auch als Hängeerdbeere pflanzen kann. Danke

    Antwort von Baldur:

    Eine Kultivierung als Hängepflanze ist möglich. Alternativ bieten wir Hänge-Erdbeeren unter Art. 4020 an.

    aus Dornburg-Camburg schrieb am :

    Auf meine Rückfrage zur richitgen Pflanzzeit habe ich keine Antwort erhalten.

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie noch pflanzen. In kälteren Regionen ist eine Pflanzung im Frühjahr empfehlenswert.

    aus Magdeburg schrieb am :

    Ich habe im März drei Klettererdbeeren schicken lassen und in einen großen kübel mit klettergerüst gepflanzt. Jetzt blüht eine Pflanze, alle drei haben Senkerausläufer, nur Klettern tun sie nicht. Sehen aus , wie die Monatserdbeeren ringsrum. Warum?

    Antwort von Baldur:

    Bei den Senkerausläufern handelt es sich um die Ranken. Da diese nicht von alleine klettern, einfach an der Rankhilfe befestigen.

    aus Selb-Erkersreuth schrieb am :

    Wie überwintere ich die Klettererdbeere im Winter,im Freien oder .B.im Gartenhaus,wie oft muss ich sie da gießen. Meine Pflanzen vom letzten Jahr haben schon toll geblüht und tragen die ersten Früchte,

    Antwort von Baldur:

    Bitte die Ranken einkürzen. Eine frostfreie Überwinterung im z.B. Gartenhaus ist von Vorteil. Die Erde nicht austrocknen lassen und leicht feucht halten.

    aus Hohentengen/Günzkofen schrieb am :

    Bis jetzt klettern die Erdbeeren nicht. Bin auch von der Größe der Pflanzen bei der Lieferung nicht zufrieden. Selbst jetzt wachsen sie kaum obwohl sie in die besondere Erdbeererde gepflanzt wurden.

    Antwort von Baldur:

    Bitte geben Sie den Pflanzen noch etwas Zeit. Sobald es wärmer wird, sollten diese sich entwickeln.