Wasserspeicher-Granulat 100 g
Wasserspeicher-Granulat 100 g - Bilder
Produktbeschreibung
Wasserspeicher-Granulat 100 g
Das Wasserspeicher-Granulat ist für Topf- und Kübelpflanzen im Innen- und Außenbereich geeignet. Es wird einfach in die Pflanzerde gemischt und erhöht die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. 10 Gramm Granulat sind ausreichend für 10 Liter Erde. Das Wasserspeicher-Granulat speichert das 100-fache seines Volumens an Wasser und halbiert so Ihre Gießarbeit! Für Sie wird der Pflegeaufwand also deutlich geringer, da Sie weniger gießen müssen und Ihre Pflanzen profitieren von der langen und gleichmäßigen Feuchtigkeitsabgabe des Substrates. In Balkonkästen, Kübeln und Töpfen sorgt das Wasserspeichergranulat für weniger Trockenstress. Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Balkonblumen und Beetpflanzen wachsen gesund und kräftig.
Allgemeiner Hinweis: Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Art.-Nr.: 912
Liefergröße: 1 Beutel, 100 g
Meinungen unserer Kunden
Wasserspeicher-Granulat 100 g
Elena F. aus Würzburg schrieb am 21.03.2020 :
Hallo, Meine Frage bezieht sich auf balkonblumen und Erdbeeren (Arabella, klettererdbeere hummi, hummi neue Mieze) im blumenkasten mit bewässerung auf südbalkon. Wäre das Granulat zusätzlich hilfreich und auch unbedenklich für die Erdbeeren?
Antwort von Baldur:Das Granulat ist unbedenklich und kann auch für Gemüse verwendet werden.
Stefan B. aus Koblenz schrieb am 08.03.2019 :
Eignet sich dieses Wasserspeicher-Granulat für Freiland-Tomatenpflanzen? Die sind ja generell sehr schimmelanfällig und ein ständig feuchter Boden könnte dies noch begünstigen?
Antwort von Baldur:Das Granulat kann auch für Gemüsepflanzen verwendet werden. Es ist nicht so, dass der Boden dauerhaft nass ist, sondern das Granulat gibt die Feuchtigkeit nach und nach ab, wenn der Boden trocken wird.
Nicole B. aus Leipzig schrieb am 26.01.2019 :
Falls sich jemand wundert, was das Granulat ist, ob es salzig ist ect: Es ist auch in Windeln und bestimmten Damenbinden zu finden. Einfach mal eine ins Wasser werfen und zerlegen. Der "Glibber" ist das gequollene Substrat.
Antwort von Baldur:Das Granulat besteht aus Polyacrylamid und dieses ist in veränderter Form z.B. auch in Windeln zu finden.
Kati L. aus Krebeck schrieb am 04.05.2018 :
Kann man das Granulat trocken mit der Erde mischen, dann Pflanze rein und dann erst wässern? Oder erdrückt das Aufquellen des Granulates die zarten Pflanzenwurzeln?
Antwort von Baldur:Bitte erst trocken in die Erde einarbeiten und dann wässern. Beim Quellen wird sicher nichts passieren.
Andreas S. aus Kirchheim am Neckar schrieb am 29.09.2017 :
Hallo :) Wie ist das gemeint mit "halbiert Ihre Gießarbeit ??? Wie sieht das praktisch aus ? Isst die Pflanze auch das Granulat ? Speichert sich der Dünger der im Wasser ist mit, besteht die Gefahr einer Versalzung? LG
Antwort von Baldur:Das Granulat ist ph-neutral, eine Versalzungsgefahr besteht nicht. Dünger im Wasser wird gespeichert. Die Pflanzen "essen" das Granulat nicht, dieses verrottet mit der Zeit. Mit dem Granulat sparen Sie jeden 2. Gießvorgang.
Katrin P. aus Mülheim an der Ruhr schrieb am 25.06.2017 :
Fragen: Kann man das Granulat nur in Blumentöpfen oder auch im Gewächshaus und Gemüsebeeten verwenden? Kann man das Granulat auch bei Zimmerpflanzen anwenden? Wie oft muss man gießen?
Antwort von Baldur:Sie können das Granulat auch in Gemüsebeete oder für Zimmerpflanzen verwenden. Wie oft Sie gießen müssen, hängt vom dem Wasserbedarf der Pflanzen ab.
Kati B. aus Frankfurt schrieb am 06.06.2017 :
Mit wieviel Liter Erde kann ich so eine Packg. Granulat mischen? Liebe Grüße
Antwort von Baldur:1 Beutel 100 g Granulat reichen für 100 L Erde.
Christa K. aus Leipzig schrieb am 04.03.2017 :
Kann man das Wasserspeicher-Granulat unter Pflanz-Erde aus Kokosfasern mischen? Ich möchte darin Trixi® 'Lemon Sorbet' pflanzen. Wie oft muss ich bei diesem Gemisch düngen?
Antwort von Baldur:Sie können das Granulat gut unter die Kokoserde mischen. Düngen sollten Sie die Pflanzen nach Herstellerangaben (in der Regel 14tägig).
Luat N. aus Karlsruhe schrieb am 13.09.2016 :
Guten Tag, Ist dieses Produkt auch für den Bambus und Kerria japonica geeignet? Vielen Dank im Voraus. Hoang
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Olga B. aus Iserlohn schrieb am 22.02.2016 :
Ob dieser Granulat auch bei Erdbeeren in Kübel beimischen darf?
Antwort von Baldur:Das Granulat kann auch für Nutzpflanzen verwendet werden.
Edeltraude H. aus 4040 Linz schrieb am 10.04.2014 :
Frage! Kann man damit auch seerosen einpflanzen?
Antwort von Baldur:Nein, das ist leider nicht möglich.
A. O. aus B. schrieb am 24.02.2013 :
Liebes Baldur-Team. Ist dieses Produkt auch für ein Moorbeet geeignet? Vielen Dank für die Antwort i.V.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Sandra T. aus Bochum schrieb am 14.04.2012 :
Frage: Kann ich die Echte Vanille mit dem Granulat beglücken? Bisher sind mir Orchideen immer eingegangen...
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanze öfter besprühen, bitte nicht zu nass halten und Staunässe vermeiden. Es ist nicht erforderlich, Wasserspeichergranulat zu verwenden.
M. aus München schrieb am 05.03.2012 :
Ist das Granulat auch für Gemüsepflanzen/Kräuter geeignet? Kann man das Granulat samt der umschließenden Erde später auf den Kompost o. Bio-Müll geben, wenn die Erde rundherum ausgezehrt ist?
Antwort von Baldur:Das Granulat kann für Gemüsepflanzen mit höherem Wasserbedarf verwendet werden. Es ist kompostierbar.
B. H. aus KA schrieb am 12.07.2011 :
Wie sieht es denn im Winter bei Frost aus, wenn das Granulat im Boden ist? Ist es frostbeständig oder was passiert??
Antwort von Baldur:Das Granulat ist frostbeständig.
Brigitte P. aus Gstadt schrieb am 13.05.2011 :
Frage: Kann man das Granulat auch für den Friedhof verwenden, das man nicht so oft gießen muss?
Antwort von Baldur:Ja, das Wasserspeicher-Granulat ist dafür sehr gut geeignet.
J. T. aus Lö schrieb am 25.10.2009 :
Frage: lohnt es sich in Balkonkästen mit speicherfunktion zusätzlich dieses granulat in die erde zu mischen? damit die blumen noch besser mit wasser versorgt werden wenn ich in den urlaub fahre.
Antwort von Baldur:Nein, das lohnt sich nicht.
asd d. aus asd schrieb am 22.04.2009 :
Des ist supeer um gras im freien zu züchten.. giessen ist no-problem mehr..