Langzeit-Dünge-Kegel
Langzeit-Dünge-Kegel - Bilder
Produktbeschreibung
Langzeit-Dünge-Kegel
Allgemeiner Hinweis: Dünger bitte vorsichtig verwenden. Bitte lesen Sie die Verpackungsbeschreibung und beachten Sie die richtige Aufwandsmenge. Beachten Sie auch die Warnhinweise und Symbole. Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig
Hinweise zur Verwendung: siehe Sicherheitsdatenblatt
Art.-Nr.: 6492
Liefergröße: 25 Düngekegel
Produktmerkmale
Langzeit-Dünge-Kegel
Anwendungsbereich
Düngung
Anwendungszeitraum
April-August
Düngerart
Blumendünger
Düngerform
Langzeit-Kegel
Einsatzbereich
Balkon- & Kübelpflanzen
Inhalt
25 Kegel
Wirkstoffe
NPK-Dünger 14-9-11
Sonstiges
6 Monate wirkung
Packung
25 Stück
4,99 €
ab
3
Pack.
3,99 € / Packung
ab
5
Pack.
3,79 € / Packung
inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer Kunden
Langzeit-Dünge-Kegel
Gabriele S. aus Wien schrieb am 14.02.2018 :
Liebes Baldu-Team! Kann ich die Düngekegeln auch für easyplant-Jungpflanzen verwenden? Wenn ja, ebenfalls einer pro Pflanze? Liebe Grüße!
Antwort von Baldur:Bitte nicht sofort für die Stecklinge verwenden, damit die zarten Wurzeln nicht verbrennen. Sobald die Pflanzen "groß" sind, können Sie pro Pflanze einen Kegel in die Erde stecken.
S. W. aus Schneeberg schrieb am 14.03.2015 :
Kann ich den Dünger auch beim Oleander verwenden? Mit freundlichen Grüßen Sylke
Antwort von Baldur:Sie können diesen Dünger auch für Ihre Oleanderpflanzen verwenden.
Kirsten F. aus Hanau schrieb am 23.04.2012 :
Kann ich die auch für den Flowertower, bzw. Pflanzbeutel 'Kaskade' verwenden ? Wieviel benötige ich jeweils und wo sollte ich die am Besten einsetzen, Gießrand ist ja nicht, da die Bewässerung automatisch erfolgt.
Antwort von Baldur:Sie können auf jede Etage 2 Düngekegel legen, dies sollte ausreichend sein.
F. D. aus Karlsruhe schrieb am 06.03.2011 :
Wieviele der Kegel benötigt man für einen 80 cm Balkonkasten und in gleichem Abstand in die Erde stecken?
Antwort von Baldur:Einfach einen Kegel pro Pflanze in die Erde stecken.
Bianca H. aus Berlin schrieb am 19.05.2010 :
Sie schreiben für Balkon und Terassenpflanzen. Kann ich die Kegel auch für blühende Zimmerpflanzen benutzen? Bei neuen Pflanzen, ab wann darf ich sie das erste Mal düngen?
Antwort von Baldur:Düngen Sie neue Pflanzen erst, wenn diese vollständig verwurzelt sind und weiter austreiben. Sie können diese Langzeit-Düngekegel auch für Zimmerpflanzen verwenden.
Dagmar H. aus Winnenden schrieb am 07.04.2009 :
Sind die nur für Blumen oder auch für Kräuter, Obst & Gemüse geeignet?
Antwort von Baldur:Eigentlich mehr für Blumen, für Kräuter etc. eignet sich besser ein organischer Volldünger (Art.-Nr. 928).