Zitruspflanze 'Limone'
Zitruspflanze 'Limone' - Bilder
Produktbeschreibung
Zitruspflanze 'Limone'
Mit der Zitruspflanze Limone können Sie die bekannte Südfrucht jetzt zu Hause ernten! Limonen schmecken besonders lecker, da sie deutlich weniger säuerlich sind als Zitronen! Die Zitruspflanze Limone (Citrus aurantiifolia) ist ein Sonnenliebhaber für draußen, der im Winter Ihre Wohnung ziert! Zitruspflanzen sorgen mit ihren duftenden, weißen Blüten und dem dekorativen Fruchtbehang für eine mediterrane Atmosphäre. Dabei sind die Blüten und Früchte oft gleichzeitig zu sehen & das glänzende Blattlaub schmückt die Pflanzen ganzjährig.
Die Zitruspflanze Limone liebt einen möglichst hellen, windgeschützten & sonnigen Standort. Damit die Pflanzen schön dicht wachsen & in Form bleiben, sollten sie jedes Frühjahr zurückgeschnitten werden. Im Sommer mäßig gießen & regelmäßig düngen. (Citrus aurantiifolia)
Art.-Nr.: 4271
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 20 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Zitruspflanze 'Limone'
Renate O. aus Aachen schrieb am 28.02.2016 :
Hallo Baldur Team, ich möchte die Zitruspflanze 'Limone'kaufen. Bitte teilen Sie mir mit, ab wann ist die Pflanze wieder lieferbar. Vielen Dank
Antwort von Baldur:Leider ist der Artikel für die Saison 2016 nicht vorgesehen.
Daniel N. aus Oldenburg schrieb am 13.06.2014 :
Guten Tag, können Sie ungefähr sagen, ab wann Blüten bzw. Früchte an der Pflanze sind? Danke.
Antwort von Baldur:Sie können ab dem 3. Standjahr mit der ersten Ernte rechnen.
Doris N. aus Österreich schrieb am 08.06.2014 :
Hallo, habe im Mai das Limonenbäumchen bekommen und gleich in eine Topf mit Citruserde gepflanzt. Es steht auf dem Balkon (Südseite). Jetzt ringeln sich die Blätter ein und auf der Unterseite sind weisse Punkte. Was kann ich machen?
Antwort von Baldur:Eingerollte Blätter können ein Zeichen für einen nicht ausgeglichenen Wasserhaushalt. Bitte die Erde nicht komplett austrocknen lassen. Da die Pflanze dadurch geschwächt ist, könnte es sich bei den "Punkten" um Schädlinge handeln.
Armin S. aus Deutschlandsberg schrieb am 01.04.2014 :
Hallo Baldur, Macht es Sinn wenn man die Pflanze unter Folie hält um Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausreichend hoch zu halten?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen hohe Luftfeuchtigkeit, sollten aber keinesfalls unter einer Folie "schwitzen". Bitte achten Sie auf ausreichende Belüftung.
Anne M. aus Weisslingen schrieb am 07.03.2014 :
Ich habe das LimettenBäumchen nun schon seit 1 1/2 Jahren und komischerweise verliert die Pflanze jetzt ständig die Blätter…auch die neuen frischen Blätter… Was mache ich falsch?
Antwort von Baldur:Die Pflanze hat Probleme an ihrem Standort. Entweder zu dunkel oder zu trockene Luft. Durch zu trockene Luft kann auch Spinnmilbenbefall entstehen und so zum Blattabwurf führen.
Sandra P. aus Bad Hall schrieb am 13.02.2014 :
Ich hätte wegen dem Überwintern eine Frage. Meine Zitruspflanze hat alle Blätter abgeworfen weil ich sie zu viel gegossen habe oder zu wenig Licht hatte. Jetzt meine Frage wie oft darf ich sie gießen und sie zu wenig Tageslicht bekommt. Lg Sandra
Antwort von Baldur:Wird die Pflanze relativ dunkel überwintert, muss diese kühl stehen (ca. +10°C). Die Erde dann bitte immer nur ganz leicht feucht halten und nicht komplett austrocknen lassen.
Jasmin H. aus Schmallenberg schrieb am 03.02.2014 :
Wie groß (hoch) ist die Pflanze?
Antwort von Baldur:Liefergröße: im 9x9 cm-Topf, die Pflanze ist ca. 15 cm.
Petra S. aus Cadolzburg schrieb am 14.01.2014 :
Hallo. Habe heute eine zitrus Pflanze gekauft möchte wissen ob man da eine besondere Erde braucht fürs pflanzen oder kann man auch die normale Erde benutzen
Antwort von Baldur:Bitte verwenden Sie gut durchlässiges Substrat z.B. Blumenerde mit etwas Sand vermischen oder spezielle Erde für Zitrusfrüchte.
Kathrin W. aus Deutschland schrieb am 17.06.2013 :
Hallo. Habe mir am Wochenende die Limone bestellt. Ist es erforderlich, die Pflanze sofort in einen größeren Topf umzupflanzen oder reicht der 9x9 cm Topf erst einmal aus? MFG
Antwort von Baldur:Bitte nach Erhalt in einen größeren Topf pflanzen, damit die Pflanze ihr Wurzelwerk für die weitere Entwicklung ausbilden kann.
Stefan V. aus Zurzach schrieb am 13.06.2013 :
WOW diese Pflanze ist der Hammer hatte mir (Citrus aurantiifolia)vor einem halben Jahr gekauft und jetzt über 40 Blüten.
Roswitha D. aus Österreich schrieb am 20.05.2013 :
in immer sehr zufrieden!Habe soeben eine Bestellung aufgegeben. Meine Frage: Kann ich ein Zitrusbäumchen und ein Limettenbäumchen neben einander stellen? Befruchten sie sich dann gegenseitig und es werden "Mischfrüchte?"Oder macht es nichts aus?Rosw
Antwort von Baldur:Sie können beide Sorten nebeneinander pflanzen. Hier erfolgt keine gegenseitige Befruchtung und es werden auch keine Früchte aus beiden Sorten entstehen.
Sarah N. aus Lüneburg schrieb am 03.05.2013 :
Hallo, die bestellte Zitruspflanze bei mir eingetroffen.Danke! Ich bin etwas unsicher mit dem Umtopfen: Keine Blumenerde?? sagt der Lieferhinweis? Habt ihr einen Tipp für mich? Auch für das Düngen? Sind diese Sticks für den Limettenbaum nutzbar? MFG
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bevorzugen gut durchlässige Erde. Es ist empfehlenswert Zitruspflanzenerde zu verwenden bzw. normale Erde mit z.B. Blähtonbruch oder grobem Sand zu mischen. Zitrus-Düngedrops (Art. 889) können sehr gut verwendet weden.
Michael T. aus Bovenden-Spanbeck schrieb am 11.04.2013 :
Danke für das prächtige Bäumchen! Mein Nachbar war so erstaunt, dass er jetzt auch so eine limon Bäumchen für seine Terrasse bestellen will.Und an alle Mitarbeiter des Baldur team ein großes lob für die schönen Pflanzen.
Lucas R. aus Stuttgart schrieb am 24.03.2013 :
Obere Teil der Pflanze war abgeknickt bei Lieferung, musste ich abschneiden. Hat sich letztes Jahr sehr gut gefangen, aber leider nicht geblüht. Winter bestens überstanden und jetzt schön anzusehen das Bäumchen. 2013 wird spannnend! MfG
Michele S. aus Vechelde schrieb am 15.03.2013 :
Ich habe eine frage! Kann man die Citrus auch in der Wohnung halten? und wie Groß wird Sie ungefähr? Braucht sie viel sonne? Viele Grüsse
Antwort von Baldur:Eine ganzjährige Kultivierung an einem warmen, sonnigen Standort ist möglich. Die Wuchshöhe beträgt ca. 150 cm.
Dieter S. aus Bremen schrieb am 17.06.2012 :
Habe zwei Citrus Aurantiifolia gekauft (Limette). Die Bäumchen sind vor 2 Tagen gekommen und sehen wirklich super aus. Bin gespannt wie sie sich entwickeln. Vielen Danke erst einmal
Claudia M. aus amberg schrieb am 13.04.2012 :
habe heute mein limettenpflänzchen bekommen :D ist ca 20-25 cm groß. hab es gleich umgetopft. einzig der karton war sehr groß ein kleinerer hätte auch gepasst. aber ansonsten top
Sandy S. aus Hannover schrieb am 30.03.2012 :
Habe heute mein Limettenbäumchen erhalten. Nun ist meine Frage wann kann ich ihn nach draußen pflanzen-derzeit sind die Temperaturen wieder gesunken und habe Angst das "das Kleine" friert und eingeht. Mit freundlichem Gruß aus Hannover
Antwort von Baldur:Je nach Witterung vor Ort können Sie die Pflanze ab Mai bis Oktober (solange frostfrei) ins Freiland stellen.
Jan S. aus Pfedelbach schrieb am 18.03.2012 :
Habe mein Limettenbaum vor einem Jahr hier bei Baldur gekauft. Er gedeiht auch prächtig. Ist ca. 40cm groß, hat geblüht und trägt jetzt viele kleine Früchte. Meine Frage: Sollte man den Limettenbaum ausdünnen? Wie viele Früchte verträgt der Baum?
Antwort von Baldur:Je häufiger Sie die Pflanze schneiden, umso kompakter wird diese und kann dann auch viele Früchte tragen. Stutzen Sie die Zweige immer dann, wenn sie anfangen, zu lang zu werden - auch bereits während des Sommers.
Steffen M. aus Eberswalde schrieb am 12.03.2012 :
Das Limonenbäumchen gedeiht wirklich super. Ein treuer und zufriedener Kunde.