Lampenputzergras JS 'Dance with me'

 
Lampenputzergras JS 'Dance with me'
  • Lampenputzergras JS 'Dance with me'
  • Lampenputzergras JS 'Dance with me'
  • Lampenputzergras JS 'Dance with me'
  • Lampenputzergras JS 'Dance with me'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli - Oktober
    Wuchshöheca. 50 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand30 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitentrockenresistent
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9cm Topf

    Meinungen unserer KundenLampenputzergras JS 'Dance with me'

    Lampenputzergras JS 'Dance with me'

    aus Lübbenau schrieb am :

    Ich habe im letzten Jahr das Lampenputzergras „Dance with me“ gekauft. Es ist sehr gut angewachsen und hatte auch schöne Blütenähren. In diesem Jahr steht nur das Gras, zwar ganz üppig, aber ohne Blüten. Muss ich noch warten?

    Antwort von Baldur:

    Ja, es kann in diesem Jahr durchaus an der wechselhaften Witterung liegen, dass die Pflanze einfach noch etwas Zeit benötigt.

    aus Sendenhorst schrieb am :

    Wieviel von denen müsste ich in unserer Beet im Garten Pflanzen damit es einen Platz von 1,5 m ausfüllt???

    Antwort von Baldur:

    Für die Fläche von 1,5 m empfehlen wir 5-6 Pflanzen.

    aus Stade schrieb am :

    Ich habe den lampenputzer Ende Februar gekauft und in einen Kübel gepflanzt. Sie wurden sehr klein geliefert, ohne Blätter. Leider ist bisher noch keine Wuchs zu sehen. Ist das so normal ?

    Antwort von Baldur:

    Gräser treiben erst bei konstant warmen Bodentemperaturen aus. Aufgrund der kalten Nächte kühlt der Boden noch zu stark aus, so dass die Pflanze noch etwas Zeit benötigt.

    aus Kirchlengern schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Letztes Jahr gekauft, sofort gut angewachsen. Im Frühjahr hatte ich Sorge, ob es wieder austreibt verfroren ist. Seit letzter Woche sieht es nun schon fast so schön aus wie im letzten Jahr!

    aus Herzogenrath schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Vor 4 Wochen als kleine, auf 5 cm gestutztes Pflanze erhalten und aufgrund des viel zu großen Kübels damit gerechnet, dass sie es nicht überlebt. Noch nicht ganz so buschig wie die schwarze Variante, treibt aber fast doppelt (ca. 27 cm) so hoch aus.

    aus Rosendahl schrieb am :

    Hallo, sollte das letzten September gepflanzte Gras nicht langsam aber sicher austreiben? Es sprießt so gar nichts. VG

    Antwort von Baldur:

    Sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat, werden sich sicher die ersten Halme zeigen.

    aus Feucht schrieb am :

    Wie viele Pflanzen muss ich für einen Topf 30 cm Durchmesser kaufen? Vielen Dank.

    Antwort von Baldur:

    Hier ist eine Pflanze ausreichend.

    aus St. Aegyd am Neuwalde schrieb am :

    Wie überwinter ich das Lampenputzergras in Töpfe? Können diese draußen stehen bleiben?

    Antwort von Baldur:

    Bitte die Halme/Blätter im Herbst locker zusammenbinden, damit keine Feuchtigkeit in das Herz der Pflanze eindringt. Den Kübel gut einpacken, dann kann die Pflanze gut im Freien überwintern.

    aus Salzkotten schrieb am :

    Wann und wie muss das Gras zurückgeschnitten werden?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen das Gras über Winter zusammenzubinden und dann im zeitigen Frühjahr einzukürzen.

    aus Frankfurt (Oder) schrieb am :

    Ich habe im April 4 St. Lampenputzergras JS "Dance with me" bei Ihnen gekauft.Als Blütezeit ist Juli-Okt. angegeben.Bei keiner der 4 Pflanzen zeigt sich bisher eine Blüte. Bin ich einfach zu ungeduldig?Die Gräser sind ansonsten prächtig gewachsen.

    Antwort von Baldur:

    Im Pflanzjahr benötigen die Pflanzen viel Kraft zum Anwachsen, daher kann es sein, dass diese für die Blütenbildung nicht mehr ausreicht. Ggf. blühen die Pflanzen etwas später oder dann im nächsten Jahr.

    aus St. Gallen schrieb am :

    Guten Abend, ich möchte dieses Gras in einem Pflanztopf kultivieren. Wie gross müsste dieser sein? Liebe Grüsse

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 25-30 cm Durchmesser.

    aus Saarland - Nohfelden schrieb am :

    Guten Tag! Um welche Pflanze handelt es sich beim 2. Bild im Vordergrund (pinke Pflanze). Viele Grüße

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Lythrum salicaria – Blutweiderich (Art. 2897).

    aus Wien schrieb am :

    Hallo! Kann man mehrere von diesen Gräser auch im pflanzkasten setzen? MFG

    Antwort von Baldur:

    Hier kommt es auf die Größe des Pflanzkasten an, dann ist die Pflanzung sicher möglich.

    aus Hüttenberg schrieb am :

    Guten Tag, benötigt dieses Gras eine Wurzelspeere? Lg

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist horstbildend.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    7,49 €
    ab 3 Pack.5,95 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025