Winterhartes Gräserbeet

 
 
Winterhartes Gräserbeet
  • Winterhartes Gräserbeet
  • Winterhartes Gräserbeet
  • Winterhartes Gräserbeet
  • Winterhartes Gräserbeet
  • Winterhartes Gräserbeet
  • Winterhartes Gräserbeet
  • Winterhartes Gräserbeet

    Pflege-TippsHier klicken
    Wuchshöhe20-200 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand40-60 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenfür 2-3 qm
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm Topf + 2-Liter Containertopf

    Meinungen unserer KundenWinterhartes Gräserbeet

    Winterhartes Gräserbeet

    aus Zürich schrieb am :

    Braucht es für dieses Set eine Rhizomsperre? Danke für die Hilfe

    Antwort von Baldur:

    Eine Wurzelsperre ist in der Regel nicht erforderlich.

    aus Bad Zurzach schrieb am :

    Ich habe das Ziergrasbeet gekauft. Die Pflanzen sind noch recht niedrig. Wie lange benötigen sie bzw. ist der Zueachs pro Jahr? Besten Dank

    Antwort von Baldur:

    Zebragras 40–60 cm, Ziergras Indian Summer 30–50 cm, Pennisetum "Magic": 20–40 cm, Ziergras "Red Baron" 30–50 cm,Festuca glauca 'Elijah Blue': 10–20 cm,Festuca gautieri 15–20 cm, Festuca 'Golden Taipee': 20–30 cm

    aus 37586 Dassel schrieb am :

    Ich möchte Gräser in ein Beet neben den Teich pflanzen. Welche Pflanzen brauchen keine!! Rhizomsperre da ich so wenig Arbeit wie möglich haben möchte?

    Antwort von Baldur:

    Federgräser wie z.B. Art. 3895/3894/9874 oder auch Art. 2631 benötigen keine Wurzelsperre. Bitte beachten Sie, dass die Wedel aussamen.

    aus Strasshof schrieb am :

    Hallo Kann ich den Red Baron ohne Rhizom zwischen den Zebragras und Indian Summer setzen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist problemlos möglich.

    aus Strasshof schrieb am :

    Ich habe das Gräserbeet-Set gekauft und möchte fragen, ob ich dieses auch in ein Hochbeet mit losen Mauersteinen bei nur 75cm breite einsetzen kann. Habe Bedenken, dass die Wurzeln oder der Horst die Mauersteine verschieben.

    Antwort von Baldur:

    Die Bedenken sind durchaus angebracht. Um zu verhindern, dass die Mauersteine durch Wurzeln verschoben werden, sollten Sie sicherstellen, dass das Hochbeet gut stabilisiert ist und keine lockeren Steine vorhanden sind.

    aus Coeuve schrieb am :

    Hallo Baldur Team Gern wüsste ich wie hoch folgende Gräser werden: Lampenputzer Magic Elijah Blue Festuca gauterli Festuca Golden Taipee Schade das dies nicht gerade auf dem Lieferschein mit drauf steht besten Dank im Voraus

    Antwort von Baldur:

    Magic Elijah Blue Fescue = ca. 20-30 cm, Festuca glauca 'Taipee' = ca. 20-30 cm, Festuca gauterli = ca. 20-30 cm.

    aus Chemnitz schrieb am :

    Wann kommt das Gräserpaket wieder? Derzeit ist es nicht bestellbar. Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Aktuell ist das Gräserbeet wieder verfügbar.

    aus Greußen schrieb am :

    HALLO wann werden die gŕäßer gepflanzt Frühjahr oder Herbst? Danke

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung im Herbst ist problemlos möglich.

    aus Handewitt schrieb am :

    Welche Gräser sind winterhart und 2 Meter hoch als Schattenspänder am Teich?

    Antwort von Baldur:

    Ist die Erde an dem Standort eher feucht, können Sie z.B. Art. 2801 pflanzen.

    aus Magdeburg schrieb am :

    Gibt es einen Pflanzplan für das Set? Welche Gräser werden wie hoch?

    Antwort von Baldur:

    Leider haben wir keinen Pflanzplan zur Verfügung. Zebragras = 150-200 cm, Indian Summer = bis 150 cm, Heavy Metall = 80-120 cm, Red Baron = 30-40 cm, Gräser-Trio = 20-30 cm.

    aus Bargen/SH schrieb am :

    Hallo liebes Baldur-Team Könnt Ihr mir bitte folgendes angeben: Braucht es für diese Gräser eine Wurzelsperre? Wie tief muss man die Gräser pflanzen? Wieviel Abstand müssen sie voneinander haben? Herzlichen Dank für eine baldige Antwort!

    Antwort von Baldur:

    Die Gräser sind horstbildend, es ist keine Wurzelsperre erforderlich. Die Gräser werden ca. eine Handbreite tiefer, als im Topf gewachsen, eingepflanzt. Wir empfehlen ca. 50 cm Abstand.

    aus Swisttal schrieb am :

    Welche Gräser bleiben auch im Winter grün und gehen nicht zurück?

    Antwort von Baldur:

    Art. 2631 + Art. 2176 sind immergrün.

    aus Homberg b. Thun schrieb am :

    Kann man die Gräser mit dem Staudenbeet Sommerliebe durcheinander mischen?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus Neustadt schrieb am :

    Sind die Gräser für Kübelpflanzung geeignet (Größe?), winterhart und ungiftig für Mensch und Tier? Ich möchte möglichst hohen/dichten Sichtschutz für die Terrasse in Kübeln (mit Rollen drunter). Hätten Sie Anregungen für mich? Herzlichen Dank vorab!

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind winterhart und für eine Kübelpflanzung geeignet. Die Gräser sind ungiftig habe jedoch teilweise scharfe Kanten, an welchen sich Mensch + Tier verletzen könnte.

    order

    RABATT!:12% RABATT!
    Packung9 Pflanzen
    statt44,98 €
    Preis:
    39,50 €
    ab 2 Pack.37,50 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025