Löwenmäulchen 'Sonnet' F1 Mix

 
 
Löwenmäulchen 'Sonnet' F1 Mix
  • Löwenmäulchen 'Sonnet' F1 Mix
  • Löwenmäulchen 'Sonnet' F1 Mix

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-September
    Wuchshöhe35-40 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand20-30 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößeBallengröße: 2 cm

    Meinungen unserer KundenLöwenmäulchen 'Sonnet' F1 Mix

    Löwenmäulchen 'Sonnet' F1 Mix

    aus Falkensee schrieb am :

    Ich habe diesen Mix letztes Jahr gekauft und durfte mich der wundervollen Blütenpracht erfreuen. Habe diese zum Herbst runtergeschnitten, da hier steht diese sind Winterhart, bis jetzt habe ich im Beet nur holzige Stängel im Beet. Kommt da noch was?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen samen im Herbst aus, so bilden sich immer wieder neue Pflanzen im Umkreis der Mutterpflanze. Der verholzte Stiel wird nicht mehr austreiben.

    aus Eggesin schrieb am :

    Habe die Pflanzen seit ca fünf Wochen im Gewächshaus ,kann ich sie nun schon Rauspflanzen,denn sie sind ja winterhart.Entwickelt haben sie sich prächtig.

    Antwort von Baldur:

    Bitte warten Sie noch die "Eisheiligen" ab und pflanzen Sie die Pflanzen dann erst raus. Obwohl diese winterhart sind, müssen diese erst angewachsen sein, um den nächsten Winter zu überstehen.

    aus Gütersloh schrieb am :

    Guten Tag, erhält man bei Bestellung der Jungpflanzen eine Mischung verschiedener Farben? VG N.G.

    Antwort von Baldur:

    Ja, Sie erhalten eine Mischung aus den abgebildeten Farben.

    aus Winkel schrieb am :

    Löwenmäulchen sind doch eigentlich bienenfreundlich - diese aber nicht?

    Antwort von Baldur:

    Das ist richtig, Löwenmäulchen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Bienen.

    aus Münster schrieb am :

    Sehr geehrtes Baldur-Team, ich wüsste gerne, ob ich die Samen der Löwenmäulchen sammeln und im Topf vorziehen muss, oder, kann ich die Pflanzen einfach im Beet stehen lassen und sie 'sich selbst' beim Aussähen überlassen? Danke und freundliche Grüße

    Antwort von Baldur:

    Beides ist möglich. Im Topf können Sie den Standort Ihrer Wahl bestimmen, im Garten kann es sein, dass der Wind den Samen weiterträgt.

    aus Schweiz schrieb am :

    Ab wann kann man diese Blumen ins Beet pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen benötigen ca. 4-6 Wochen bis sie "groß" sind. Dann können die Pflanzen ins Freiland.

    order

    Packung24 Jungpflanzen
    Preis:
    9,50 €
    ab 2 Pack.8,25 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.

    Unsere Empfehlung für Sie