Viola 'Orange Duett'
Viola 'Orange Duett' - Bilder
Produktbeschreibung
Viola 'Orange Duett'
Die Viola 'Orange Duett' ist ein wunderschöner Staudenbeet-Knüller! Die einmalige Blütenkombination leuchtet intensiv in den Trendfarben Blau & Orange und schmückt Ihren Garten bis in den Spätsommer hinein. Die beliebte Viola 'Orange Duett' wächst buschig, kompakt & ist dabei besonders ausdauernd. Außerordentlich attraktiv wirkt die Viola 'Orange Duett' zwischen anderen Frühjahrsblühern. Das Hornveilchen bildet sehr schöne Blütenteppiche & macht sich auch hervorragend als Ampelpflanze.
Die winterharte Viola 'Orange Duett' ist robust & bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflegeaufwand ist gering bis mittel. (Viola cornuta)
Art.-Nr.: 6311
Liefergröße: Ballengröße: 2 cm
Pflanzung, Pflege & Infos
Viola 'Orange Duett'
Pflege-TippsBlütezeit
Mai-Oktober
Wuchshöhe
15 cm
Standort
Sonne bis Halbschatten
Pflanzabstand
20-30 cm
Pflegeaufwand
gering - mittel
Wasserbedarf
gering - mittel
Winterhart
ja
Lebensdauer
mehrjährig
Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!
Liefergröße
Ballengröße: 2 cm
Packung
10 Jungpflanzen
7,40 €
Meinungen unserer Kunden
Viola 'Orange Duett'
Jenny S. aus Berlin schrieb am 30.01.2020 :
Können Sie mir bitte 2-3 Pflanzen empfehlen für eine Beeteinfassung ca. 2x8m, die mindestens 20 cm hoch werden. Vielen Dank
Antwort von Baldur:Zum Beispiel Art. 2598 oder 2484 oder 7071.
Jürgen P. aus Owingen schrieb am 19.03.2019 :
Wann kann ich die Jungpflanzen im Garten pflanzen
Antwort von Baldur:Auspflanzen können Sie ab Anfang/Mitte Mai.
Elen H. aus Augsburg schrieb am 29.06.2015 :
kann diese Pflanze zusammen mit Hibiskus gepflanzt werden?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung ist eine gemeinsame Pflanzung kein Problem.
Loritta G. aus Wettenberg schrieb am 02.04.2015 :
Sollen die Jungpflanzen entspitzt werden?
Antwort von Baldur:Das ist nicht erforderlich.
Ursula B. aus Minsheim schrieb am 18.04.2014 :
Frage: Kann man die "Viola Orange Duett" auch als dauerhafte Randbepflanzung nehmen?
Antwort von Baldur:Eine Randbepflanzung ist möglich. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen sich im Herbst zurückziehen.
Antje H. aus Dresden schrieb am 03.03.2013 :
Ich möchte diese Planze gern kaufen und in den Garten setzen.Ihr schreibt die Pflanze ist Winterhart.Kann sie im Garten überwintern? liebe Grüße
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanzen sind winterhart und können im Freiland überwintern.
Chantal O. aus Landquart schrieb am 20.02.2013 :
Können diese Veilchen gegessen werden?
Antwort von Baldur:Ja, die Blüten sind essbar.
Katharina K. aus Straubing schrieb am 03.05.2012 :
Hallo, kann ich Viola (Jungpflanzen) gleich anpflanzen?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen, die Pflanzen noch bis Mitte Mai im Haus/Gewächshaus zu kultivieren und erst dann auszupflanzen.
Silvio W. aus Dambeck schrieb am 12.03.2011 :
welchen pflanzabstand empfelen sie bei den violas???
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 20-30 cm Pflanzabstand.
Jürgen R. aus Nidderau schrieb am 18.04.2010 :
Ich habe die Veilchen schon seit September und bin begeistert. Sie blühen unermütlich. Toll!!!!!