Wildblumen-Rasen

 
Wildblumen-Rasen
  • Wildblumen-Rasen
  • Wildblumen-Rasen
  • Wildblumen-Rasen

    Liefergröße1 kg

    Meinungen unserer KundenWildblumen-Rasen

    Wildblumen-Rasen

    aus Glienicke/Nordbahn schrieb am :

    Ist der Wildblumenmix für das Brandenburger Umland geeignet? Und bzgl. Insektenfreundlichkeit: gilt das nur für Generalisten, oder ist der Blumenmix auf für Spezialisten, Schmetterlingsraupen etc geeignet? Vielen Dank!

    Antwort von Baldur:

    Eine ausgezeichnete Wahl, um ein Insektenparadies zu schaffen. Mit dieser Mischung können Sie sowohl Generalisten, als auch Spezialisten unterstützen. Ist der Boden nicht zu sandig bzw. schwer, sollte es keine Probleme geben.

    aus Greifenstein 3422 Niederösterreich schrieb am :

    Werden die Blumen, wenn man den Rasen auf 7 cm wöchentlich mäht, immer noch blühen?

    Antwort von Baldur:

    Wird der Rasen wöchentlich gemäht, werden leider keine Blüten erscheinen.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, wie hoch wächst die Mischung? LG

    Antwort von Baldur:

    Im Allgemeinen erreichen die Blumen eine Höhe von etwa 30 bis 70 cm.

    aus Ried-Brig schrieb am :

    Guten Tag, Mein Hund liegt gerne im Gras und ich streue ihm immer wieder mal sein Trockenfutter auf den Rasen . Wäre es gesundheitlich unbedenklich für den Hund , falls er mal etwas vom Saatgut fressen würde ? besten Dank im Voraus für Ihre Antwort

    Antwort von Baldur:

    In kleinen Mengen besteht hier keine Gefahr.

    aus medard schrieb am :

    würde gerne eine blumenwiese erstellen weis aber nicht genau wie

    Antwort von Baldur:

    Bitte Rasen/Gräser/Unkraut entfernen, den Boden auflockern, ggf. mit einem Bodenaktivator verbessern. Dann die Samen aussäen, andrücken und immer leicht feucht halten.

    aus Treuchtlingen schrieb am :

    Hallo, Sie haben oben bei einer Frage eines Kunden geschrieben, dass die Samen bei bestehendem Rasen eingearbeitet werden müssen. Was bedeutet das denn genau? Wir würden die Samen nämlich auch Ende September auf unseren bestehenden Rasen streuen.

    Antwort von Baldur:

    Die Samen benötigen zur Keimung Erdkontakt. In der Regel wird der Rasen entfernt und die Samen dann leicht in die Erde eingeharkt.

    aus Bächingen schrieb am :

    Rasensamen sind hier ja gemischt mit Blumensamen - heißt wenn ich Teile mähe habe ich eine Grasnarbe statt nackter Erde?

    Antwort von Baldur:

    Ein Wildblumenrasen wird nicht so tief gemäht, wie ein normaler Rasen. Optimal ist eine Schnitthöhe von 8-10 cm, damit die Wurzeln der Wildblumen nicht beschädigt werden.

    aus Bad Urach schrieb am :

    Wir wollen unseren südlich gelegenen Vorgarten etwas einfacher und weniger Wasserintensiv umbauen. Kann ich die Samenmischung einfach auf die vorhandene Rasenfläche streuen oder müssen die Samen bedeckt werden?

    Antwort von Baldur:

    Die Samen sollten in die Fläche eingearbeitet werden.

    aus vechigen schrieb am :

    Alles schön vorbereitet und geduldig gewartet. Es ist mehr Grün und Futter wiese dann ein Blütenweisse. Dann viel zu hoch ca. 90cm und hauptsächlich Margiten. Bilder kann ich nicht anhängen aber sind vorhanden.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen wachsen und blühen zu unterschiedlichen Zeiten. Sicher werden sich noch mehr Sorten zeigen, bitte haben Sie noch ein kein wenig Geduld.

    aus Solingen schrieb am :

    Wächst diese Mischung auch auf einem Stück frisch vertikutierten Rasen? Oder muss der Rasen ganz entfernt werden?

    Antwort von Baldur:

    Auf einem vertikulierten Stück können Sie die Samen einharken, ggf. mit etwas Sand abdecken und die Fläche walzen.

    aus Speyer schrieb am :

    Wir möchten uns gerne eine Blumenwiese zulegen. Kann ich sie jetzt noch anpflanzen oder erst im Frühjahr?

    Antwort von Baldur:

    Bis Mitte September ist eine Aussaat möglich.

    aus Mannheim schrieb am :

    Hallo, ist dieses Saatgut auch für lehmhaltige bzw. nährstoffreiche Erde geeignet?

    Antwort von Baldur:

    Wird der Boden vor dem Säen gut gelockert, ist dieser kein Problem.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, was ist der Unterschied zwischen Blumenwiese und Blumenrasen? Ich möchte eine Fläche anlegen, die von Frühjahr bis Herbst blüht, die man auch mal betreten kann. Was ist dafür geeignet? Wann ist die Blütezeit dieses Blumenrasens? Vielen Dank!

    Antwort von Baldur:

    Der Unterschied liegt nur in der Bezeichnung des Lieferanten. Es sind unterschiedliche Sorten beinhaltet, so dass ab Mai bis Oktober Blüten erscheinen.

    order

    Packung1 kg
    Preis:
    29,95 €
    29,95 €/kg

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 4-6 Werktage