Blumenbeet Insektentreff für ca. 100m²
✓ Zieht Nützlinge magisch an
✓ Wunderschönes Blütenmeer
✓ Reicht für ca. 100 m²
Ohne die fleißigen Bienen, Hummeln und Schwebfliegen geht es in Garten, Landwirtschaft und der freien Natur nicht! Sie betäuben unermüdlich und sind uns neben ihrem Aparten Erscheinungsbild nützlich. Bieten Sie ihnen mit dieser überwiegend einjährigen Blumenmischung vom Quedlinburger Saatguthaus neuen Lebensraum. Die Blumen sind vom Quedlinburger Saatguthaus so zusammengestellt, dass vom Frühsommer bis Herbst Pollen und Nektar als Nahrungsgrundlage für diese Insekten zur Verfügung stehen. Eine Vielzahl an Arten und deren Blüten üben eine magische Anziehungskraft auf Insekten aus. Dieser naturnahe Blumengarten soll die Insektenpopulationen unterstützen, genügend Nahrung zu finden, um ausreichend Nachkommen zu schaffen. Ein Hit als Blumenbeet oder Blumenwiese. Blüten zugunsten der Insekten nicht schneiden! Wuchshöhe 40-80 cm. Packung ausreichend für ca. 100m².
Aussaat:
Von April bis Ende Juni an einem sonnigen Standort. Die Samen sind 0,5-1 cm flach bzw. breitwürfig oder alternativ in Reihen mit einem Abstand von ca. 30 cm aussäen. Die Keimung erfolgt bei Bodentemperaturen zwischen 12 und 18°C innerhalb von 10-14 Tagen.
Aussaatmenge:
ca. 1,0 g/m², Das Saatbeet sollte tiefgründig, locker und unkrautfrei sein. Weiterhin wird das Saatbeet vor dem Aussaat glatt geharken, so dass eine feinkrümelige Struktur entsteht. Samen nach dem Aussaat leicht in den Boden einarbeiten, dann den Boden andrücken und vorsichtig angießen. Der Boden sollte mindestens 1 - 2 cm tief durchnässt sein. Aussaathilfe: Vermischen Sie die Samen mit Sand, Sägespäne o. Ä. A. - Das erleichtert den Aussaat, da die Samen nicht so dicht nebeneinander fallen und dadurch ausreichend große Aussaatabstände gewährleistet sind. Weiterhin ist der Sand auch nach dem Aussaat noch lange sichtbar, das Pflegearbeiten am Beet.
Blüte:
Die Saatmischung „Insektentreff“ blüht ca. von Ende Juni bis Oktober als Blumenbeet oder Blumenwiese. Pflege: Die meisten Gartenböden sind nährstoffreich, eine Düngung wird nicht empfohlen.
Inhalt:
100 g (zum Zeitpunkt der Abfüllung) / ausreichend für ca. 100 m². Samen für die Ausbringung im Hobbygarten vorgesehen!
Art.-Nr.: 23095
Liefergröße: 100 g

Blumenbeet Insektentreff für ca. 100m² - Bilder

Pflanzung, Pflege & Infos
Blumenbeet Insektentreff für ca. 100m²
Pflege-TippsHier klickenAussaat | April-Juni | |
Blütezeit | Juni-Oktober | |
Wuchshöhe | ca. 40-80 cm | |
Standort | Sonne bis Halbschatten | |
Pflanztiefe | 0,5-1 cm | |
Pflanzabstand | breitwürfig | |
Pflegeaufwand | gering | |
Schnittblume | ja | |
Lebensdauer | einjährig | |
Liefergröße | 100 g |
Produktbeschreibung
Blumenbeet Insektentreff für ca. 100m²
✓ Zieht Nützlinge magisch an
✓ Wunderschönes Blütenmeer
✓ Reicht für ca. 100 m²
Ohne die fleißigen Bienen, Hummeln und Schwebfliegen geht es in Garten, Landwirtschaft und der freien Natur nicht! Sie betäuben unermüdlich und sind uns neben ihrem Aparten Erscheinungsbild nützlich. Bieten Sie ihnen mit dieser überwiegend einjährigen Blumenmischung vom Quedlinburger Saatguthaus neuen Lebensraum. Die Blumen sind vom Quedlinburger Saatguthaus so zusammengestellt, dass vom Frühsommer bis Herbst Pollen und Nektar als Nahrungsgrundlage für diese Insekten zur Verfügung stehen. Eine Vielzahl an Arten und deren Blüten üben eine magische Anziehungskraft auf Insekten aus. Dieser naturnahe Blumengarten soll die Insektenpopulationen unterstützen, genügend Nahrung zu finden, um ausreichend Nachkommen zu schaffen. Ein Hit als Blumenbeet oder Blumenwiese. Blüten zugunsten der Insekten nicht schneiden! Wuchshöhe 40-80 cm. Packung ausreichend für ca. 100m².
Aussaat:
Von April bis Ende Juni an einem sonnigen Standort. Die Samen sind 0,5-1 cm flach bzw. breitwürfig oder alternativ in Reihen mit einem Abstand von ca. 30 cm aussäen. Die Keimung erfolgt bei Bodentemperaturen zwischen 12 und 18°C innerhalb von 10-14 Tagen.
Aussaatmenge:
ca. 1,0 g/m², Das Saatbeet sollte tiefgründig, locker und unkrautfrei sein. Weiterhin wird das Saatbeet vor dem Aussaat glatt geharken, so dass eine feinkrümelige Struktur entsteht. Samen nach dem Aussaat leicht in den Boden einarbeiten, dann den Boden andrücken und vorsichtig angießen. Der Boden sollte mindestens 1 - 2 cm tief durchnässt sein. Aussaathilfe: Vermischen Sie die Samen mit Sand, Sägespäne o. Ä. A. - Das erleichtert den Aussaat, da die Samen nicht so dicht nebeneinander fallen und dadurch ausreichend große Aussaatabstände gewährleistet sind. Weiterhin ist der Sand auch nach dem Aussaat noch lange sichtbar, das Pflegearbeiten am Beet.
Blüte:
Die Saatmischung „Insektentreff“ blüht ca. von Ende Juni bis Oktober als Blumenbeet oder Blumenwiese. Pflege: Die meisten Gartenböden sind nährstoffreich, eine Düngung wird nicht empfohlen.
Inhalt:
100 g (zum Zeitpunkt der Abfüllung) / ausreichend für ca. 100 m². Samen für die Ausbringung im Hobbygarten vorgesehen!
Art.-Nr.: 23095
Liefergröße: 100 g
Produktbeschreibung
Pflanzung, Pflege & Infos
Wird oft zusammen gekauft
Zusammen für 11,60 €
order
Packung | 100 g |
---|---|
Preis: | 5,80 € 58,00 €/kg |
ab 2 Pack. | 5,30 € / Packung53,00 €/kg |
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versandkosten
Meinungen unserer KundenBlumenbeet Insektentreff für ca. 100m²
Blumenbeet Insektentreff für ca. 100m²
Claudia F. aus Zürich schrieb am 24.05.2025 :
Guten Tag, ich möchte die Blumenmischung am äusseren Quartierstrassenrand (hinter den Kirschlorbeeren) säen. Ausser snfangs sollte nicht gegossen werden müssen. Ist diese Mischung geeignet?
Antwort von Baldur:Bis die Samen gekeimt haben, sollte bei Trockenheit ausreichend gewässert werden. Ganz ohne Feuchtigkeit wird der Samen nicht bzw. spärlich keimen.
Daniela S. aus Schongau schrieb am 06.03.2022 :
Wie gut bzw sinnvoll ist es diese Mischung bzw. eine der anderen Mischungen in einem Blumenkasten am Balkon anzupflanzen?
Antwort von Baldur:Um Bienen bei ihrer Nahrungssuche zu unterstützen, ist sicher auch ein Blumenkasten geeignet. Allerdings sollte der Standort, aufgrund der Wuchshöhe einzelner Pflanzen, nicht allzu windig sein.
David M. aus Fischbach schrieb am 14.07.2021 :
Die Mischung Blüht sehr schöne und Lange. Ich habe aber noch eine Fragen Samen sich diese Blumen Mischung selber aus wen man sie Stehen lässt damit sie nächstes Jahr wieder kommen? Sonst sehr Zufrieden:)
Antwort von Baldur:Ja, die Pflanzen samen aus, so dass Sie sich im nächsten Jahr wieder an den Blüten erfreuen können.