Orangenblume 'White Dazzler®'

 
 
 
Orangenblume 'White Dazzler®'
  • Orangenblume 'White Dazzler®'
  • Orangenblume 'White Dazzler®'
  • Orangenblume 'White Dazzler®'
  • Orangenblume 'White Dazzler®'
  • Orangenblume 'White Dazzler®'
  • Orangenblume 'White Dazzler®'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitMai-Juni & Aug.-Sept.
    Wuchshöheca. 150 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstandca. 3 Pflanzen pro lfd. Meter
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Immergrünja
    Duftetja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenrobust, insektenfreundlich, stark duftend, winterhart bis -10° C
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm Topf, ca. 15-20 cm hoch

    Meinungen unserer KundenOrangenblume 'White Dazzler®'

    Orangenblume 'White Dazzler®'

    aus Cham schrieb am :

    Kann ich die Pflanze auf der Dachterrasse überwintern wenn ich den Topf und auch die Pflanze entsprechend schütze?

    Antwort von Baldur:

    Ja, wenn Sie den Kübel gut einpacken und an frostfreien Tagen das Wässern nicht vergessen, ist eine Überwinterung möglich. Bitte vor Wind schützen.

    aus Altlußheim schrieb am :

    Ich habe eine Orangenblume vor e Jahren gekauft. Diese ist nun schön groß und blüht zum ersten Mal. Ein Traum. Gedüngt habe ich sie noch nie. Welcher Dünger wäre geeignet? Rhododendron Dünger?

    Antwort von Baldur:

    Hortensien- oder Rhododendrondünger ist sehr gut geeignet.

    aus Apolda schrieb am :

    Hallo, ich habe vorgestern meine Orangenblumen (5 Stk.) bekommen und eingepflanzt, als Abstand zueinander hab ich ca 50 cm genommen und der Abstand zum Stabmatten - Zaun dahinter ist auch ca 50 cm. Es kann auch windig werden.Ist das in Ordnung? LG

    Antwort von Baldur:

    Dürfen die Pflanzen dicht am Zaun wachsen, ist der Abstand in Ordnung und der Zaun bietet auch ausreichend Windschutz.

    aus Altenstadt schrieb am :

    Wie viel cm wächst denn die Pflanze ungefähr im Jahr? Viele Grüße

    Antwort von Baldur:

    Der Jahreszuwachs liegt bei ca. 10-20 cm.

    aus Schwandorf schrieb am :

    Kann man die auch im Frühjahr pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung im Frühjahr ist problemlos möglich.

    aus Leipzig schrieb am :

    Habe mir im Frühjahr eine Orangenblume \Winterhart gekauft hat super geblüht. Nun meine Frage : wann muss man sie verschneiden?

    Antwort von Baldur:

    Der Rückschnitt sollte nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern. Schneiden Sie verblühte Triebe leicht zurück.

    aus Bensheim schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Habe zwei Pflänzchen vor 4 Wochen eingepflanzt. Sind in der Höhe schon sichtbar gewachsen. Wahnsinn! Hoffe sie etablieren sich gut. Bin auf das Frühjahr gespannt.

    aus Mönchengladbach schrieb am :

    Hallo, ich habe im Frühjahr zwei Pflänzchen eingepflanzt. Sie blieben über den Sommer schön grün, ind aber kaum gewachsen. Ist da normal?

    Antwort von Baldur:

    Im Pflanzjahr ist das Wachstum eher gering, da die Pflanze sich auf ihre Wurzelbildung konzentriert. Im nächsten Jahr setzen Wachstum und Blütenbildung ein. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

    aus Cottbus schrieb am :

    Hallo :)) Ich wollte fragen wann die beste Pflanzzeit ist, würde es jetzt im September gehen oder doch erst später?:)) Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist aktuell bis zum ersten Bodenfrost ohne Probleme möglich.

    aus Erfurt schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, ich habe die Pflanze letzten Herbst in einen Kübel mit viel guter Erde gesetzt. Trotzdem sieht sie bisher eher mickrig aus: nicht gewachsen, 3-4 Blüten, eher gelblich-grüne Blätter. Sie steht an einem sonnigen Standort. Und nun?

    Antwort von Baldur:

    Gelbliche Blätter deuten auf einen nicht ausgeglichenen Nährstoff- bzw. Wasseraushalt hin. Wir empfehlen die Pflanze im August noch mit einem geeigneten Dünger zu versorgen.

    aus Langenau schrieb am :

    Hallo, kann man diese Pflanze auch schmal als kleinere Heckenpflanze halten?

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanze durch regelmäßigen Schnitt klein/schmal halten,

    aus Bernburg (Saale) schrieb am :

    Ich möchte die Orangenblume in meinen Vorgarten pflanzen. Ab frühem Nachmittag beginnt das Haus allerdings Schatten auf das Beet zu werfen . Bis dahin ist volle Sonne. Ich diese Pflanze für diesen Standort geeignet ?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort, wird aber auch mit dem Schatten am Nachmittag zurecht kommen.

    aus Heidelberg schrieb am :

    Ich möchte die Pflanzen als Hecke in den Vorgarten pflanzen. Wann ist die beste Zeit für die Pflanzung und sollten die Pflanzen vorher ein Weilchen in Töpfen aufgezogen werden? Danke für eure Hilfe.

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie die Pflanze direkt in den Vorgarten pflanzen.

    aus Drasenhofen schrieb am :

    Kann man die Pflanze in großen Pflanzgefäß einpflanzen und verträgt sie starken Wind, denn ich suche dringend einen pflanzlichen Windschutz für die Terrasse, die schnell wächst

    Antwort von Baldur:

    Idealerweise sollte der Kübel einen Durchmesser von ca. 50 bis 60 cm haben. Die Pflanze ist sehr witterungsbeständig und kann auch starkem Wind standhalten.

    aus Kirchberg schrieb am :

    Sind die Pflanzen Schnecken - resistent?

    Antwort von Baldur:

    Leider sind die Pflanzen nicht schneckenresistent.

    aus Bad Vöslau schrieb am :

    Wir haben die Orangenblume vor ein paar Monaten eingesetzt, sie ist aber weder gewachsen noch eingegangen. Standort: halbschattig, Boden eher fest (lehmig). Ist der Boden vielleicht nicht gut für die Pflanze?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen kommen mit einem gewissen Lehmanteil zurecht. Ist der Boden allerdings zu schwer, empfehlen wir, diesen mit z.B. Blumenerde aufzubessern. Je mehr Sonne die Pflanze erhält, umso schneller wächst diese.

    aus Leonding schrieb am :

    Hab die ersten 4stk.gekauft, und sie sind noch etwas klein..es sollen 10-12stk.werden. kann ich sie vorerst(etwa 1-1,5Jahre) in ein Gefäß pflanzen,bis sie etwas gewachsen sind, und dann an den gewünschten Platz setzen? Oder ist das ungünstig ??

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist gar kein Problem.

    aus Wien schrieb am :

    Hallo liebes Team, meine Planzen sind noch genauso klein wie ich sie bekommen habe. Die Spitzen sehen so aus als ob sie abgebissen werden. Die Planzen stehen sonnig auf einer Dachterrasse. Schnecken können es nicht sein. An was könnte es liegen.

    Antwort von Baldur:

    Sobald die Pflanzen angewachsen sind, liegt der Jahreszuwachs bei ca. 10-20 cm. Kann es sein, dass sich Wanzen/Ohrenkneifer oder Heuschrecken an der Pflanze zu schaffen machen?

    aus Berga schrieb am :

    Noch sehr klein und leider noch ohne Blüte, bin aber sehr gespannt. Es stellt sich mir nur die Frage, da sie robust sein soll, ob sie oberhalb einer stützmauer mit viel Wind auskommt ?

    Antwort von Baldur:

    Der Standort sollte sonnig und windgeschützt sein.

    aus Bad Homburg schrieb am :

    Liebes Baldur Team, kann man diese Pflanze auch unter einen Kugelahorn pflanzen oder welche Stauden würdet ihr hier empfehlen? Der Platz ist halbschattig im Vorgarten, liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Damit die Wurzeln nicht beschädigt werden, empfehlen wir die Unterpflanzung mit etwas Abstand vorzunehmen. Damit der Stamm gut zur Geltung kommt, empfehlen wir nicht ganz hohe Pflanzen, sondern eher z.B. Hostas 40640 zu pflanzen.

    aus Untersteckholz schrieb am :

    Frage, gibt es bei dieser Orangenblume männliche und weibliche Pflanzen? Habe 2 Stück gekauft, jedoch blüht nur eine Pflanze.

    Antwort von Baldur:

    Pflanzen sind Individualisten, nicht alle entwickeln sich gleich. Sicher werden sich auch hier noch Blüten bilden. Bitte haben Sie etwas Geduld. Hier gibt es keine männlichen oder weiblichen Pflanzen.

    aus Ketsch schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team, kann ich die Orangenblume auch auf 50 cm Höhe halten?

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist möglich.

    aus CH - 6020 Emmenbrücke schrieb am :

    Guten Tag, ich habe eine Frage: Wie hoch muss die Pflanze sein oder ab welcher Höhe beginnt sie zu blühen ? Besten Dank für eine Antwort.

    Antwort von Baldur:

    Die Blütenbildung ist unabhängig von der Größe der Pflanze. Sie können bereits ab dem 2. Standjahr mit den ersten Blüten rechnen.

    aus Fischach schrieb am :

    Kann ich diese Pflanze auch in einen Kübel setzen? Wenn ja wie groß soll er sein?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser + Tiefe ist kein Problem.

    aus Rodgau schrieb am :

    Hallo Baldur Team, ist diese Pflanze sehr winterhart oder muss sie im Winter geschützt werden, bzw. abgedeckt werden? Danke für Antwort.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist bis ca. -10°C winterhart. In kälteren Regionen ist Winterschutz empfehlenswert.

    aus 26844 Jemgum schrieb am :

    Hallo, ich möchte die Orangenblume im Wechsel mit Green Wonder (Kegelform) im Vorgarten als Begrenzung pflanzen. Der Green Wonder ist bereits schon auf ca. 70 cm hoch. Wie hoch werden die Orangenblumen geliefert? Und wie ist der Zuwachs jährlich?

    Antwort von Baldur:

    Bei Lieferung sind die Pflanzen ca. 20 cm. Der jährliche Zuwachs beträgt je nach Witterung und Bodenbeschaffenheit ca. 10-20 cm.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    11,65 €
    ab 3 Pack.10,60 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025