Blauer Duft-Lavendel

 
 
 
Der blaue Duft-Lavendel Blüht in strahlendem Lila und saftig grünen Halmen in einem aus Steinplatten eingefassten Beet.
  • Blauer Duft-Lavendel
  • Blauer Duft-Lavendel

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli-September
    Wuchshöhe40-50 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand20-30 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Duftetja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienen- & schmetterlingsfreundlich sowie trockenresistent
    Liefergröße9x9 cm Topfballen

    Meinungen unserer KundenBlauer Duft-Lavendel

    Blauer Duft-Lavendel

    aus Langenau schrieb am :

    Ich habe nur eine Frage: habe vor ca. zwei Wochen Lavendel gekauft. Jetzt zeigt sich, dass die Blüten ziemlich vertrocknet aussehen und ich glaube nicht dass sich da noch etwas tut. Nun meine Frage: darf ich die Pflanzen jetzt noch zurückschneiden?

    Antwort von Baldur:

    Ja, Sie können die vertrockneten Blütenstände einkürzen.

    aus Altheim schrieb am :

    welche Erde brauche ich dazu, ich möchte den Lavendel draußen pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen wachsen in jeder gut durchlässigen (Garten-) Erde. Ist diese zu lehmhaltig, einfach etwas Sand untermischen.

    aus Aarbergen schrieb am :

    Ist das die Sorte Hidecote Blue?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Lavandula angustifolia "Grosso".

    aus Essen schrieb am :

    Ist der Lavendel auch als Öl zum Verzehr geeigent?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen können zur Herstellung von ätherischen Ölen verwendet werden. Dieses Öl ist nicht zum Verzehr geeignet. Bitte beachten Sie, dass wir keine BIO-Qualität liefern.

    aus Sonneberg schrieb am :

    Liebes Baldur- Team, ich habe meinen Lavendel letztes Frühjahr gepflanzt, er ist sehr gut eingewachsen und inzwischen mindestens doppelt so groß. Von Blüten ist allerdings nichts zu sehen. Habe ich etwas falsch gemacht, im Winter war er geschützt. VD

    Antwort von Baldur:

    Wir gehen davon aus, dass es in diesem Jahr, bedingt durch die Witterung, einfach etwas später wird.

    aus Gmund am Tegernsee schrieb am :

    Hab ihn jetzt das dritte Jahr bestellt,leider zeigen die 3 Pflanzen keinerlei Wachstum dieses Jahr. So wie sie gekommen sind,sehen sie immer noch aus. Was kann der Grund sein? Voraussetzungen sind die selben wie die Vorjahre.

    Antwort von Baldur:

    Vielleicht fehlt den Pflanzen noch die Wärme. Wichtig ist ein sonniger Standort, durchlässiger (gerne auch etwas kalkhaltiger) Boden.

    aus Dresden schrieb am :

    Was ist die Unterschied zum Art.-Nr.: 6704?

    Antwort von Baldur:

    Bei Art. 1006704 handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Onlineangebot. Der Unterschied liegt nur im Preis.

    aus Dornbirn schrieb am :

    Kann man den blauen Lavendel einzeln pflanzen oder soll man den Lavendel generell in Gruppen pflanzen? Danke!

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen können auch sehr gut in Einzelstellung gepflanzt werden.

    aus Rüsselsheim schrieb am :

    Ich habe noch nie so kleine Pflanzen gesehen. Hätte ich so nie gekauft. Hoffe sie wachsen schnell. Lieferung dauerte 4 Wochen- nie wieder.

    Antwort von Baldur:

    Unter dem Artikeltext finden Sie die jeweilige Liefergröße: 9x9 cm Topfballen, ca. 10 cm hoch

    aus Wildon schrieb am :

    Möchte gerne meinen Maschendrahtzaun aufhübschen und entlang den Lavendel setzen. Wieviele Pflanzen brauche ich auf 5 m? Setze ich ihn einreihig? Doppelreihig? Oder versetzt? Kraut sollte auch im Winter ansehlich sein. Welche Sorte bevorzugen? Danke.

    Antwort von Baldur:

    Wenn Sie eine dichte Hecke möchten, welchen den Maschendrahtzaun verdeckt, empfehlen wir doppelreihig, leicht versetzt im Abstand von ca. 30 cm zu pflanzen. Bei einer größeren Menge empfehlen wir Art. 3156.

    aus Arnsberg schrieb am :

    Ich würde gerne eine Böschung mit Lavendel bepflanzen. Wie schnell vermehrt sich dieser? Und wieviel Pflanzen empfehlen Sie pro Quadratmeter? Vielen Dank im Voraus.

    Antwort von Baldur:

    Mit den Jahren entwickeln sich etwas größere Büsche. Wir empfehlen 9-10 Pflanzen auf 1 m².

    aus Schönaich schrieb am :

    Ich habe letzte Woche meinen Duft Lavendel erhalten. Ab wann kann ich den in den Garten auspflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Auspflanzung bereits möglich.

    aus Berlin Reinickendorf schrieb am :

    Eignet sich der Lavendel auch als Balkon Bepflanzung?

    Antwort von Baldur:

    In Kübel kein Problem, im Kasten werden die Pflanzen mit der Zeit etwas zu hoch werden.