10% RABATT auf alle Pflanzen*! > ZUM GUTSCHEIN-CODE

10% RABATT auf alle Pflanzen*! > ZUM GUTSCHEIN-CODE

Weißes Pampasgras

 
 
Die Blüten-Wedel des weißen Pampasgrases überragen die nach unten geneigten grünen Halme. Die Pflanze steht im Garten.
  • Weißes Pampasgras
  • Weißes Pampasgras
  • Weißes Pampasgras

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli-September
    Wuchshöheca. 200 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand100 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße9x9 cm-Topf, Lieferung ohne Deko-Übertopf

    Meinungen unserer KundenWeißes Pampasgras

    Weißes Pampasgras

    aus Krumbach schrieb am :

    Habe sie in Garten eingepflanzt und ist auch schön gewachsen von den Blätter her aber keine Blüten bekommen? Wie soll ich sie vor kälte und Schnee schützen?

    Antwort von Baldur:

    Bitte im Spätherbst zusammenbinden, damit keine Nässe in das Herz der Pflanze eindringt. Im Frühjahr kann dann der Rückschnitt erfolgen. Für die Blütenbildung ist ein sonniger Standort erforderlich.

    aus Stuttgart schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Wir waren skeptisch wegen der kleinen Pflanzen, dachten, eine reicht nicht für den 250-Liter-Kübel. Zum Glück haben wir nur eine bestellt, und das Wachstum war beeindruckend – nach drei Monaten füllt das Pampagras den Kübel fast vollständig. Sehr zuf

    aus Gammertingen schrieb am :

    Hallo, ich habe einen weißen Bambus geschenkt bekommen, er lebt zur zeit in einem Topf, wenn er groß genug ist soll er in den Garten. Mein Mann will Ihn in ein sehr nasses Wiesen Stück pflanzen, das ist falsch, oder ??

    Antwort von Baldur:

    Weißer Bambus kann in Ufernähe gepflanzt werden, sollte jedoch nicht dauerhafter Nässe ausgesetzt sein.

    aus 06773 Gräfenhainichen schrieb am :

    Ist das Pampasgras als Kübelpflanze für den Balkon geeignet? Danke vorab für Ihre Rückmeldung. Freundliche Grüße, Claudia Bachmann

    Antwort von Baldur:

    Ja, das ist bei ausreichender Bewässerung kein Problem.

    aus 4657 schrieb am :

    Guten Tag, Wie hoch ist die Pampasgras-Pflanze bei Lieferung? Wenn ich sie Ende April an einem sonnigen Standort pflanze, wie hoch wird sie dann im September oder Oktober? Danke für Ihre Antwort!

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist eingekürzt. Diese kann bis September/Oktober eine Höhe von ca. 1–1,5 Meter erreichen.

    aus Knittlingen schrieb am :

    wir wollen auf unserer Terrasse in einen Blumenkübel Pampasgras einpflanzen. Es soll als Sichtschutz dienen. Der Kübel is ca. 60cmx30cm*35cm groß. Meine Frage wäre wie viele Pflanzen kann ich in einen Kübel einpflanzen? Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanze ist ausreichend.

    aus Wachtberg schrieb am :

    Hallo zusammen. Ich habe das Pampasgras für Kübel un der Sonne gekauft. Kann ich das jetzt schon einpflanzen? (Bei uns ist für nächste Woche nachts nochmal Frost gemeldet).

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist bereits möglich. Junge Triebe/Halme bei Frost bitte mit z.B. Winter-Garten-Vlies schützen.

    aus Kufstein schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team Welche Blumenerde von euch und welchen Dünger von euch, kann ich gleich mit bestellen zu diesem Pampasgras? Ich habe noch die Seramis Granulate zu Hause, kann ich die in die Erde mit rein mischen? Danke

    Antwort von Baldur:

    Sie können die Pflanzen in Blumenerde z.B. Art. 441 pflanzen und hier etwas Granulat zur Verbesserung der Drainage untermischen. Als Dünger ist z.B. Art. 3511 geeignet.

    aus Herzogenbuchsee schrieb am :

    Ich habe eine Frage: Wie gross resp. hoch ist das Gras bei der Lieferung?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen eingekürzt und bei Lieferung ca. 15-20 cm.

    aus Rothenburg schrieb am :

    Guten Tag, welche Erde kann ich für die Pflanzung der Bambusgräser verwenden? Vielen Dank für Ihren Tipp!

    Antwort von Baldur:

    Pampasgräser benötigen nährstoffreiche, durchlässige (Garten-) Erde. Sie können diese alternativ in z.B. Universalerde 8217 pflanzen.

    aus Kriens schrieb am :

    Mein erhaltenes Pampergras sieht leider absolut nicht aus wie auf dem Bild...

    Antwort von Baldur:

    Bei der Abbildung handelt es sich um eine bereits ältere Pflanze. Die Auslieferung erfolgt in einem 9x9 cm Topf, teilweise ist die Pflanze noch eingekürzt.

    aus Wetzlar schrieb am :

    Wir möchten das Pampasgras in unseren Vorgarten pflanzen. Sollten wir zusätzlich noch einen guten Sack Erde unter der vorhandenen Erde graben?

    Antwort von Baldur:

    Ist das Erdreich lehmhaltig oder sandig, kann es von Vorteil sein, dieses zu verbessern.

    aus Rostock schrieb am :

    ich habe mein pampasgras nun schon 7 jahre im kübel stehen. wachsen tut er gut aber leider hat er noch nie geblüht, woran liegt das?

    Antwort von Baldur:

    Bitte achten Sie auf einen hellen, sonnigen Standort und eine ausreichende Nährstoffversorgung.

    aus Mont sur Lausanne schrieb am :

    Hello I would like to buy pampas grass...the pot is 9x9 according to your site. I would like to replant it in a bigger pot around 40x40 or 50x50. Can I do it? Should I buy several plants for this big pot? How quickly will it fill the pot? Thank you

    Antwort von Baldur:

    Auf Dauer gesehen fühlt eine Pflanze in ca. 2 Jahren den Kübel mit 40x40 cm aus.

    aus Neunkirchen am Sand schrieb am :

    Ich habe "Weißes Pampagras" bestellt. Welche Sorte wird geliefert ? F.G. Daniela

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Cortaderia selloana (Ursprungsform).

    aus Katzelsdorf schrieb am :

    Ich habe letztes Jahr das Pampas Gras erhalten und nach dem Winter sind die Grashalme vertrocknet. Soll ich es Boden gleich abschneiden? Wann wäre es optimal?Treibt es wieder aus? Liebe Grüße

    Antwort von Baldur:

    Ja, bitte bis auf ca. eine Handbreite über der Erde einkürzen. Sobald der Boden sich dauerhaft erwärmt hat, treibt die Pflanze sicher wieder aus.

    aus Reckingen VS schrieb am :

    Wächst weisses und rosa Pampasgras auf 1300 m.ü.M?

    Antwort von Baldur:

    Bis 1000 m.ü.M ist die Pflanzung in geschützter Lage kein Problem. In höheren Lagen kommt zum Frost noch der Wind dazu, eine Kultivierung kann etwas problematisch werden.

    aus Utzigen schrieb am :

    Ich möchte das pampasgras in Töpfen pflanzen. Wie gross müsste der Topf pro Pflanze sein?

    Antwort von Baldur:

    Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 40 cm Durchmesser + Tiefe.

    aus Duingen schrieb am :

    Ich habe oft gelesen, dass die meisten Pampasgräser windgeschützt stehen müssen. Bei Ihren Sorten finde ich dazu gar keine Angaben. Welche Ihrer Pampasgräser halten denn auch mal starke Windböen aus und knicken nicht gleich ab?

    Antwort von Baldur:

    Ein windgeschützter Standort ist von Vorteil, damit die Halme nicht umknicken.

    aus Hörbranz schrieb am :

    Guten Tag! Habe letztes Jahr palmgras bei ihnen bestellt. Ist es normal das das gras nur weiss ist? Ca 20 cm hoch..ist er kaputt oder normal bitte um antwort . Danke Manuela

    Antwort von Baldur:

    Die Wedel der Pflanze sind silbrig-weiß. Das Gras ist nicht immergrün, die Halme sterben ab und werden braun/trocken. Sobald der Boden sich ausreichend erwärmt hat, treibt die Pflanze aus der Wurzel wieder neu aus.

    aus Prüm schrieb am :

    Meine Frage ist, ob ich das Gras gut am Teich ansetzen kann.Und wie weit sollte der Abstand zum Wasser sein,wegen der Feuchtigkeit im Boden. Oder ist das egal? Danke im voraus

    Antwort von Baldur:

    Das Gras kann ca. 1 m Durchmesser erreichen, daher empfehlen wir mindestens 1,5 Pflanzabstand. Bitte beachten Sie den überhängenden Wuchs und das die Wedel aussamen. Teichfolie sollte stabil sein, um dem Wurzeldruck Stand zu halten.

    aus 78239 Rielasingen-Worbl. schrieb am :

    meine Frage wäre könnte ich diese Pflanze jetzt auch auf dem Balkon pflanzen und wie sieht es da mit dem Winterschutz aus. Vielen herzlichen Dank liebes Baldur Team

    Antwort von Baldur:

    Bitte die Pflanzen locker zusammenbinden, damit kein Wasser in das "Herz" der Pflanze eintritt und den Kübel gut einpacken.

    aus Bad Düben schrieb am :

    Ist es ok, wenn ich das Gras jetzt noch in den Garten planze oder ist es dafür schon zu spät, damit es den Winter übersteht?

    Antwort von Baldur:

    Mit ausreichend Winterschutz ist die Pflanzung kein Problem.

    aus 9542 Münchwilen tg schrieb am :

    Habe vor vier Jahren,bei ihnen Pampasgras bestellt,weisse und rosarote,habe die Gräser immer guet durch den Winter gebracht,aber sie haben nie Weedel bekommen, auch dieses Jahr,sie wachsen super ,aber sie bekommen wieder keine Weedel,so schade.

    Antwort von Baldur:

    Dies kann an dem Standort (dieser sollte hell + sonnig sein) oder an der Nährstoffversorgung liegen.

    aus Tönisvorst schrieb am :

    Habe bei meiner letzten Bestellung ein Pampa Gras dazu bekommen. Die Pflanze gedeiht hervorragend. Es bilden sich jedoch keine Wedel. Wodran kann es liegen

    Antwort von Baldur:

    Ist der Standort nicht hell genug oder bei Nährstoffmangel kann es sein, dass sich keine Wedel bilden.

    aus Potsdam schrieb am :

    Hallöchen, wir haben eine Länge von ca 1,5-2m und ich würde dort gern Pampasgras Pflanzen. Wie viele Pflanzen empfehlen sie dafür? Würde sie gern noch mit einer anderen Farbe mischen. Sind 4 Pflanzen zu viel? Danke und viele Grüße.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen wachsen überhängend. Bei einem Pflanzabstand von ca. 1 m, empfehlen wir 2 Pflanzen.

    aus Mariapfarr schrieb am :

    kann man das Gras auch in rinem Topf 50 cm Durchmesser lassen oder muss es eingepflanzt werden

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung in einen Kübel mit dieser Größe ist gar kein Problem. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung.

    aus Berlin schrieb am :

    Hallo, wird die Pflanze so wie auf dem Foto geliefert?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze ist noch auf ca. Handbreite eingekürzt und beginnt gerade mit dem Austrieb.

    aus Kevelaer schrieb am :

    Hallo, braucht das Gras eine Wurzelsperre? Vielen Dank...

    Antwort von Baldur:

    Das Gras ist horstbildend, es ist keine Wurzelsperre erforderlich.

    aus Dorsten schrieb am :

    Hallo liebes Baldur Team,ich hab eine Frage.Ich habe den Topf mit dem Pampasgras bekommen ich pflanze das so ein wie es ist oder muss man sie kürzen ?

    Antwort von Baldur:

    Der Rückschnitt ist bereits erfolgt, die Pflanzen beginnen auszutreiben. Daher bitte nicht einkürzen.

    aus Neu-Isenburg schrieb am :

    Gilt das Pampasgras als Flachwurzler.? Eignet es sich als Dach(Tiefgarage)begrünung? LG

    Antwort von Baldur:

    Pampasgräser sind Flachwurzler. Die Pflanzen können als Dachbegrünung gepflanzt werden.

    aus Köln schrieb am :

    Wann ist die beste Pflanzzeit nach dem Winter? Können die Pflanzen solange im mitgelieferten Topf verbleiben?

    Antwort von Baldur:

    Sobald der Boden frostfrei ist, können Sie pflanzen. Bis dahin kann die Pflanze in dem gelieferten Topf verbleiben.

    aus Krummnußbaum schrieb am :

    Das Gras muss aber nicht in einem Kübel gepflanzt werden oder?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen können problemlos ins Freiland gepflanzt werden.

    aus Plein schrieb am :

    Hangbepflanzung mit hellen Rindenmulch, dort kommt die Pflanze hin. Kann ich sie jetzt noch Pflanzen und muss man sie schneiden vor allem wie z.B die verblühten Blüten? Welchem Dünger? MfG Angela

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie noch pflanzen. Die Pflanzen sind bereits eingekürzt. Im nächsten Jahr im Herbst dann locker zusammenbinden und erst im Frühjahr einkürzen. Wir empfehlen einen Dünger für Gräser.

    aus Frankfurt am Main schrieb am :

    Wie viele Blütenwedel hat denn 1 Pflanze? Nur einen oder mehrere?

    Antwort von Baldur:

    Die Auslieferung erfolgt ohne Wedel. Mit den Jahren bilden sich mehrere Wedel aus einer Pflanze.

    order

    RABATT!:22% RABATT!
    Packung1 Pflanze
    statt9,60 €
    Preis:
    7,45 €

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage