Stauden-Allium 'Esmee'

 
 
Der Stauden-Allium „Esmee“ steht blühend mit seinen kugelrunden lila Blüten einen einem gepflegten Beet.
  • Stauden-Allium 'Esmee'
  • Stauden-Allium 'Esmee'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuli-September
    Wuchshöheca. 70 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanztiefeca. 15 cm
    Pflanzabstandca. 20 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Duftetja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienen- und schmetterlingsfreundlich
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößeGröße I

    Meinungen unserer KundenStauden-Allium 'Esmee'

    Stauden-Allium 'Esmee'

    aus Götzendorf schrieb am :

    Wächst gut an, wie kann man diese Staude vermehren?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanze bildet mit der Zeit Tochterzwiebeln aus und lässt sich so vermehren.

    aus Giershagen schrieb am :

    Habe die 3 Wurzelstöcke vor 4 Wo. nach Lieferung direkt eingepflanzt und sie sind auch direkt angegangen. Allerdings färben sich die Blätter langsam von grün zu gelb. Ist der Standort ganztägig Sonne, auch direkte Mittagssonne evtl. ungeeignet?

    Antwort von Baldur:

    Ein vollsonniger Standort ist kein Problem. Bitte achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, die Pflanzen vertragen keine Staunässe.

    aus Neunkirchen schrieb am :

    Hallo, habe Allium Esmee Mitte April 25 eingepflanzt. Wann ist nun mit der ersten Blüte zu rechnen ?

    Antwort von Baldur:

    Die ersten Blüten erscheinen ab Juli.

    aus Zwickau schrieb am :

    Hallo, ich war und bin etwas enttäuscht, da von den 6 Wurzelknollen_Zwiebeln nur eine einzige der Beschreibung entspricht. Ich habe sie nun doch in einen Kübel gepackt und hoffe, dass sie diese plattgedrückten Formen für das Geld noch austreiben.

    Antwort von Baldur:

    Wir sind zuversichtlich, dass sich die Wurzeln bei wärmeren Bodentemperaturen gut entwickeln werden. Bitte haben Sie etwas Geduld.

    aus Merzenich schrieb am :

    Hallo, bei mir sind es lange Wurzeln in Erde und oben sind hellgelbe Blätter, eine Zwiebel sehe ich nicht, aber ich möchte auch nicht die Wurzeln beschädigen. Ich habe 3 Wurzelballen. Werden die zusammen in einen Topf mit Sand von 30 cm gepflanzt?

    Antwort von Baldur:

    Bitte keinen reinen Sand verwenden, dann ist eine Pflanzung zusammen in den Topf kein Problem. Die Wurzeln kommen waagerecht in die Erde, die Blätter bitte herausschauen lassen.

    aus basel schrieb am :

    ist die stauden-allium esmee einheimisch?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um keine heimische Sorte.

    aus Unterwellenborn schrieb am :

    Kann man sie (Stauden Allium Esmee)auch jetzt im März noch pflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung im März ist problemlos möglich.

    aus Berlin schrieb am :

    Kann man im Februar im Garten etwas pflanzen? Es ist kalt und nass aber es liegt kein Schnee auf dem Boden. Dunke

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei können Sie bereits pflanzen.

    aus Zagersdorf schrieb am :

    Verstehe ich es richtig, dass ich diese "Zwiebel" (sie ist so klein dass sie fast nicht als solche zu erkennen ist), samt der langen Wurzeln die dran sind, in ca. 15 cm Tiefe einpflanze und mit Erde bedecke?

    Antwort von Baldur:

    Die Wurzeln nach unten, der kleine Strunk sollte oben noch etwas aus der Erde schauen.

    aus Bad Abbach schrieb am :

    Hallo! Kann ich die Pflanze in einen Topf Pflanzen? Wie groß sollte er sein? Danke

    Antwort von Baldur:

    Sie können 3 Pflanzen in einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser pflanzen.

    aus Einsiedeln schrieb am :

    Wir leben auf 900müM. Verträgt die Pflanze diese Höhenlage?

    Antwort von Baldur:

    An einem Standort mit ausreichend Sonnenlicht ist diese Höhenlage kein Problem.

    aus Herßum schrieb am :

    Hallo! Wie muss ich die Pflanze über das Jahr pflegen (Rückschritt usw.)? Danke für die Antwort! :)

    Antwort von Baldur:

    Nach der Blüte die verblühten Stängel abschneiden, um die Samenbildung zu verhindern. Im Frühjahr mit einem Langzeitdünger versorgen, nicht zu nass halten.

    aus Gernsheim schrieb am :

    Hallo, Wann darf ich sie einpflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, können Sie bereits pflanzen.

    aus Barsinghausen schrieb am :

    Hallo! Wann wäre die Aussaat? Es wäre super, wenn Sie diese Information für die jeweiligen Pflanzen hinzufügen könntet. Als beginnender Hobbygärtner ist dies eine wichtige Angabe. Dankeschön!

    Antwort von Baldur:

    Wir liefern jeweils immer zum optimalen Pflanzzeitpunkt.

    order

    Packung3 Wurzelstöcke
    Preis:
    10,60 €
    ab 5 Pack.9,50 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.