Oxalis versicolor
Oxalis versicolor - Bilder
Produktbeschreibung
Oxalis versicolor
Die traumhaften, zweifarbigen Blüten von Oxalis versicolor sehen aus wie Zuckerstangen, die man am liebsten vernaschen würde! Der Zierklee (Oxalis versicolor) ist wie der Glücksklee eine zarte und reizende, 15 cm hohe Pflanze für Töpfe auf Ihrem Balkon und auf Ihrer Terrasse, kann aber auch in den Garten gepflanzt werden. In Töpfen & Kübeln blüht er fast ganzjährig.
Man pflanzt die Oxalis versicolor-Zwiebeln im Herbst 5 cm tief in den Gartenboden. Der Boden sollte gut durchlässig sein, in sonniger bis halbschattiger Lage. Im Winter mit Tannenreisig abdecken. Bei beginnendem Wachstum im Frühjahr etwas düngen. Für die Topfkultur setzt man die mehrjährigen Oxalis-Zwiebeln 2-3 cm tief in gute, mit Sand gemischte Blumenerde. Das Substrat sollte feucht gehalten werden (vermeiden Sie aber Staunässe!) und von März bis August gelegentlich gedüngt werden. (Oxalis versicolor)
Art.-Nr.: 2383
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Oxalis versicolor
Frank M. aus Altenkirchen schrieb am 08.04.2018 :
Ab wann kommen die Blumen aus der Erde. Bis jetzt passiert noch nichts. Ich habe die Zwiebeln um eine ausgepflanzte Wagner Hanfpalme gesetzt. Im Winter wurde ein Folienhaus drumrum gebaut, sodass kaum Frost dran kam.
Antwort von Baldur:Ist der Boden dauerhaft erwärmt, wird sich sicher in den nächsten Tagen der erste Austrieb zeigen.
S. F. aus T schrieb am 03.10.2017 :
Hallo! Besteht die Gefahr dass die Pflanze unkontrollierbar wuchert? (Wie z.b. Bambus mit den rizomen) Wir suchen als noch-garten-unerfahrene pflegeleichte und hübsche Pflanzen für hangbepflanzung. ... Danke für jeden Tipp.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen bilden dichte Polster, breiten sich jedoch nicht durch Ausläufer aus.
Hildegard K. aus Bonn schrieb am 01.10.2017 :
Kann ich die Oxalis versicolor auch zwischen anderen Pflanzen oder Sträucher Pflanzen?
Antwort von Baldur:Das ist bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung kein Problem.
Melanie T. aus Gemünden schrieb am 30.09.2017 :
Kann ich die Pflanze jetzt noch einpflanzen, wenn ich sie jetzt bestelle? LG
Antwort von Baldur:Ja, das ist noch gut möglich. Bitte achten Sie auf Winterschutz.
Sonja M. aus Oftering schrieb am 15.06.2017 :
Der Zierklee breitet sich also nicht von alleine aus, oder doch?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen breiten sich mit der Zeit etwas aus.
Teresa H. aus München schrieb am 22.08.2016 :
Wenn ich die Oxalis versicolor im Topf oder Balkonkasten haben will, muss ich die auch im Herbst einpflanzen und bei Frost nur abdecken? Oder dann auch besser ins kühle Treppenhaus holen bis zum Frühling?
Antwort von Baldur:Bei einer Pflanzung in Kübel/Balkonkästen, ist eine frostfreie Überwinterung empfehlenswert.
Jenny J. aus Höxter schrieb am 24.07.2016 :
Hallo, ich würde gerne Wissen, ob ich die Oxalis versicolor an einen geschützten, Halbschattigen ort das ganze Jahr über als Bodendecker raus pflanzen kann? Wenn ja, wie viele bräuchte man pro m²?
Antwort von Baldur:An einem halbschattigen, geschützten Standort mit gut durchlässigem Boden ist eine ganzjährige Pflanzung möglich (Winterschutz ist empfehlenswert). Wir empfehlen 8-10 Stück auf 1m².