Oxalis versicolor
Oxalis versicolor - Bilder
Produktbeschreibung
Oxalis versicolor
Die traumhaften, zweifarbigen Blüten von Oxalis versicolor sehen aus wie Zuckerstangen, die man am liebsten vernaschen würde! Der Zierklee (Oxalis versicolor) ist wie der Glücksklee eine zarte und reizende, 15 cm hohe Pflanze für Töpfe auf Ihrem Balkon und auf Ihrer Terrasse, kann aber auch in den Garten gepflanzt werden. In Töpfen & Kübeln blüht er fast ganzjährig.
Man pflanzt die Oxalis versicolor-Zwiebeln im Herbst 5 cm tief in den Gartenboden. Der Boden sollte gut durchlässig sein, in sonniger bis halbschattiger Lage. Im Winter mit Tannenreisig abdecken. Bei beginnendem Wachstum im Frühjahr etwas düngen. Für die Topfkultur setzt man die mehrjährigen Oxalis-Zwiebeln 2-3 cm tief in gute, mit Sand gemischte Blumenerde. Das Substrat sollte feucht gehalten werden (vermeiden Sie aber Staunässe!) und von März bis August gelegentlich gedüngt werden. Dieser Zierklee ist genau wie der Glücksklee eine zarte, reizende Pflanze & ideal für Töpfe & Kübel auf Ihrem Balkon & Terrasse. (Oxalis versicolor)
Art.-Nr.: 1783
Liefergröße: Größe I
Meinungen unserer Kunden
Oxalis versicolor
Martina E. aus Rosenberg schrieb am 03.11.2017 :
Ich habe die Oxalis versicolor vor 3Wochen in eine Schale gepflanzt steht im Keller heute habe ich entdeckt das sie aus der Erde schieben.Was kann ich tun will sie im Frühling schieben lassen geht das noch?Oder ist das jetzt zu spät? Danke im Voraus
Antwort von Baldur:Die Schale steht wohl zu warm, so dass die Zwiebeln bereits austreiben. Sie können den Vorgang etwas verzögen, indem Sie die Schale kühler (frostfrei!) stellen.
Milena B. aus Frankfurt schrieb am 15.10.2017 :
Hallo, wie viele Zwiebel brauche ich für einen Topf mit 50cm durchnit?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen 16-20 Zwiebel.
Helga M. T. aus Hersdorf schrieb am 23.10.2016 :
Ergibt jede Zwiebel Oxalis versicolor nur 1 BLüte oder wird eine Zwiebel ein Busch wie auf dem Bild?
Antwort von Baldur:Jede Zwiebel vermehrt sich mit der Zeit durch Brutzwiebeln, so dass mit der Zeit aus mehrere Blüten erscheinen.
Irmgard F. aus Kinderbeuern schrieb am 29.08.2016 :
Hallo liebes Baldur Team ich habe due zwiebeln heute bekommen wenn ich sie jetzt ins Beet pflanze kann sie über Winter draußen lassen kurz ist die pflanze Winter hart?
Antwort von Baldur:In milden Regionen können Sie die Zwiebeln in der Erde belassen. Winterschutz in Form von Tannenreisig ist empfehlenswert.
P. G. aus Düsseldorf schrieb am 28.08.2016 :
Eignet sich die Pflanze als Bodendecker? Ist eine Bepflanzung in einem Balkonkasten (50x50x50cm) zusammen mit einem Rufa-Bambus problemlos möglich. Ab wann kann mit den ersten Blüten gerechnet werden?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
S H. aus Sachsen schrieb am 16.10.2015 :
Einige Zwiebeln haben schon getrieben im topf,wie pflege ich sie jetzt weiter und welchen Dünger sollte mann nehmen?
Antwort von Baldur:Sie können den Topf hell, in einen kühlen Raum stellen und die Pflanzen so weiter kultivieren. Der Nährstoffbedarf ist eher gering. Sie können ca. alle 3 Wochen einen Dünger für Zimmerpflanzen verwenden.