Clematis 'Florida Sieboldii'

 
 
Clematis 'Florida Sieboldii'
  • Clematis 'Florida Sieboldii'
  • Clematis 'Florida Sieboldii'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-Oktober
    Wuchshöhe250-400 cm
    Zuwachs pro Jahrca. 100 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand40-60 cm
    Pflegeaufwandgering
    Wasserbedarfgering
    Winterhartja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienen- & schmetterlingsfreundlich
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    Liefergröße1,5 Liter Containertopf, ca. 20-30 cm hoch

    Meinungen unserer KundenClematis 'Florida Sieboldii'

    Clematis 'Florida Sieboldii'

    aus Hürtgenwald schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Die Pflanze kam im Mai mit einer kleinen weißen Holzleiter als Rankhilfe bei mir an. Bis jetzt macht sie sich sehr gut . Obwohl sie noch Recht klein ist,hat sie schon ihre ersten Blüten entwickelt.

    aus Augsburg schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    sehr schön - war die erste meiner Lillie's in der Blüte. Nun ist die Florida Sieboldii fast gänzlich Herbst-braun. Ich lasse sie über Winter im Topf im Wohnraum ohne zu gießen. Wird die Pflanze bis zur Knolle gekürzt?

    Antwort von Baldur:

    Sie gehört in die Schnittgruppe 2/3, das heißt, man schneidet sie im November/Dezember entweder leicht oder kräftig. Bitte bei einer frostfreien Überwinterung die Erde nicht komplett austrocknen lassen.

    aus Husum schrieb am :

    Ich habe die Clematis gestern bekommen und muss sagen, sie sieht wirklich sehr gut aus. Es sind sogar 2 Blüten dran. Ich habe Steine als Wurzelschattierung genommen, ist das auch ok, oder soll ich lieber eine bedeckende Pflanze setzen?

    Antwort von Baldur:

    Kommt noch genügend Luft/Feuchtigkeit durch die Steine an die Wurzeln, können diese als Wurzelschattierung verwendet werden.

    aus 08523 Plauen schrieb am :

    Ich habe die Pflanze Anfang des Jahres gekauft. Sie wächst prächtig und hat sehr viele Blüten. Leider sind alle weiß anstatt wie auf dem Bild abgebildet :( liegt hier eine falsche Lieferung vor?

    Antwort von Baldur:

    Können Sie uns bitte ein Foto an info@baldur-garten.de mailen?

    aus Hamburg (Eimsbüttel) schrieb am :

    Ich habe die Pflanze in einen großen Kübel auf dem Balkon gepflanzt. Ist ein Unterteller notwendig oder besteht in dem Fall schon die Gefahr der Staunässe? Viele Grüße

    Antwort von Baldur:

    Sie können einen Unterteller verwenden, diesen einfach bei z.B. starkem Regen danach entleeren.

    aus Kollerschlag schrieb am :

    Der Trieb der Pflanze ist ausgetrocknet. Kam so mit dem Paket an. Kann ich die bis zum Boden abschneiden, damit sie neu austreibt. Danke. MfG

    Antwort von Baldur:

    Bitte einkürzen, die Pflanze treibt sicher wieder neu aus.

    aus Oberndorf am neckar schrieb am :

    Leider habe ich die Pflanze nun seit 2018. Sie bekommt jedes Jahr aufs neue Blätter, keine Blüten. Und ist immernoch nur knapp 1m hoch. Sie hat einen sonnigen Kopf und ihre Füße sind bewachsen mit Bodendecker. Geduld geht dem Ende zu :(

    Antwort von Baldur:

    Das ist ungewöhnlich. Können Sie uns bitte ein Foto an info@baldur-garten.de mailen?

    aus Selsingen schrieb am :

    Meine ist leider rein weiß. Habe nun mit Pinienerde abgedeckt (meine das hier gelesen zu haben) und hoffe, dass sie noch Farbe bildet. Kann ich noch etwas tun?

    Antwort von Baldur:

    Der Wurzelbereich sollte schattiert werden, gerne auch mit Pinienrinde. Dies wirkt sich nicht auf die Färbung aus. Sollte sich die Mitte in nächster Zeit nicht blau ausbilden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

    aus München schrieb am :

    Liebes Baldur-Team, die Pflanze kam bereits sehr schlapp an. Nach dem Einpflanzen (jetzt ca. 2 Wochen her) sind die Blüten zwar aufgegangen, die ganze Pflanze sieht aber sehr schwach aus und treibt keine neuen Blätter. Viele Grüße, CS

    Antwort von Baldur:

    Am Anfang wachsen die Pflanzen etwas langsamer. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung und die Schattierung des Wurzelbereiches bitte nicht vergessen.

    aus Dessau schrieb am :

    Ist es möglich diese Pflanze an einem Abendländischen Lebensbaum (ca 5m) klettern zu lassen? Viele Grüße

    Antwort von Baldur:

    Eine Pflanzung ist kein Problem.

    aus Bad Salzungen schrieb am :

    ich würde gerne 2 Clemantis in einen rechteckigen 60l kübel setzen. Standort Westwand, ist das möglich ? was muss ich beachten ? Bodendecker davor Pflanzen oder reicht Rindenmulch ?

    Antwort von Baldur:

    Ein Standort im Westen an einer Wand ist kein Problem. Bitte den Wurzelbereich nicht mit Rindenmulch abdecken, da dieser Gerbsäure abgibt. Besser ist Pinienmulch oder Polsterstauden.

    order

    Packung1 Pflanze
    Preis:
    19,99 €
    ab 3 Pack.18,99 € / Packung

    inkl. 13% MwSt.  zzgl. Versandkosten

    Lieferbar ab 18.08.2025