Bodendecker-Clematis 'Arabella'
Bodendecker-Clematis 'Arabella' - Bilder
Produktbeschreibung
Bodendecker-Clematis 'Arabella'
Die winterharte Bodendecker-Clematis Arabella ist prima geeignet als bodendeckender Blüten-Teppich! Sie blüht dabei mit unzähligen, bis zu 10 cm großen Blüten und das über den ganzen Sommer fast ununterbrochen! Die Bodendecker-Clematis Arabella (Clematis integrifolia "Arabella") breitet sich wie von alleine aus, ohne zu wuchern. Eine wunderschöne Waldrebe, die im Kübel mit einer Rankhilfe auch Balkon & Terrasse schmückt.
Die Bodendecker-Clematis Arabella blüht von Mai bis September & gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Die winterharte und mehrjährige Pflanze wird als Bodendecker 15 cm hoch, als Kletterpflanze erreicht sie eine Höhe von 150-180 cm. (Clematis integrifolia "Arabella")
Art.-Nr.: 3234
Liefergröße: 9x9 cm-Topf, ca. 20-25 cm hoch
Meinungen unserer Kunden
Bodendecker-Clematis 'Arabella'
Marius V. aus 5737 Menziken schrieb am 30.03.2017 :
Ich sollte demnächst meinen steilen Hang bepflanzen...der Boden ist aber ziemlich lehmig was könnten sie mir da empfehlen als bodendecker? Danke
Antwort von Baldur:Für die Fläche ist z.B. Kriechwacholder (Art. 2183) gut geeignet.
Franz O. aus 33758 schloßholte stukenbrock schrieb am 25.03.2017 :
frage: kannich die clematis arabel als bodendecker unter einen hortensien strauch planzen. Gruß f.
Antwort von Baldur:Die Clematis wird die Hortensie als "Rankhilfe" benutzen und dann eher in die Höhe wachsen.
Daniela K. aus Hausen am Albis schrieb am 15.02.2017 :
Ab wann empfehlen Sie im Frühjahr diese Clematis draussen zu pflanzen ?
Antwort von Baldur:Die Pflanze ist zwar winterhart, dennoch sollten Sie erst pflanzen, wenn es frostfrei ist.
Dietmar T. aus Mainz schrieb am 01.09.2016 :
Kann man diese Clematis mit einer wintergrünen Pflanze kombinieren? Ich dachte dabei an einen weiß blühenden Storchenschnabel. Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Antje W. aus Brandenburg schrieb am 08.06.2016 :
Die Clematis wurde ja mit einem Stab geliefert, sodass ich jetzt nicht weiß, ob man diesen drin lassen sollte oder nicht? Ich möchte sie als Bodendecker im Beet haben, wie von ihnen vorgeschlagen und da denke ich, man muss den Stab entfernen oder?
Antwort von Baldur:Der Stab dient nur dem Transport und kann entfernt werden.
Ulrike G. aus Ansbach schrieb am 07.05.2016 :
Die Pflanzen waren bei Lieferung in einem guten Zustand und treiben tüchtig. Ich freue mich schon auf die Blüte.
Claudia F. aus Rutesheim schrieb am 29.03.2016 :
Wäre es auch denkbar, mit dieser Bodendecker-Clematis eine Garage zu begrünen? Würden die Garage gerne blühend in gelb und lila begrünen. Welche Pflanzen empfehlen Sie dafür? Sie werden nicht bewässert. Danke & freundliche Grüße Claudia Feuchter
Antwort von Baldur:Clematispflanzen benötigen eine Rankhilfe und sollten ausreichend gewässert werden. Empfehlenswerter ist z.B. 2162 mit Haftwurzeln.
Gabriela S. aus CH-Oberhelfenschwil schrieb am 14.02.2016 :
Ich bin total begeistert von dieser Clematis. Ich habe sie vorletzten Jahr in einen Hang gepflanzt. Im ersten Jahr war sie noch ganz unscheinbar. Jedoch im zweiten Jahr hat sie richtig losgelegt und den dreistufigen Hang überwuchert.
Andrea C. aus Abensberg schrieb am 20.08.2015 :
Haben die Bodendecker Clematis heuer gepflanzt und haben schon viele Blüten. Ein wunderschöner Bodendecker
Ann G. aus Hersiwil schrieb am 03.07.2015 :
Kann ich die Clematis Arabella auch Gras überwachsen lassen? Ist sie "stärker" als das Gras?
Antwort von Baldur:Nein, das wird nicht möglich sein.
Resi B. aus Lemförde schrieb am 07.04.2015 :
wird die Clematis " Arabella " in Holzkästen 70 cm br. mit Rankhilfe 100cm h.klettern ?
Antwort von Baldur:Die Pflanze kann auch sehr gut in einem Holzkasten mit Rankhilfe nach oben gezogen werden.
Christa S. aus Langenzersdorf schrieb am 30.03.2015 :
Wenn ich die Pflanze in einem Gefäss ziehen will, wie tief und breit muss dieses für 1 Pflanze sein?
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Kübel mit ca. 30 cm Durchmesser und Tiefe.
Sabine N. aus Schrick schrieb am 20.03.2015 :
Ich habe letztes Jahr 2 dieser Pflanzen bei ihnen bestellt, leider ist die Farbe überhaupt nicht so wie auf dem Bild, sondern ein ganz dunkles lila
Antwort von Baldur:Es kann durchaus sein, dass sich die Färbung durch den ph-Wert des Bodens (zu sauer) verändert. Sie können diesen mit etwas Kalk neutralisieren.
Heiner L. aus Seevetal schrieb am 15.03.2015 :
Wie kann ich die Pflanze vermehren?
Antwort von Baldur:Die Vermehrung erfolgt durch Stecklinge.
Christa S. aus Langenzersdorf schrieb am 11.03.2015 :
Ist diese Pflanze auch als Hängepflanze in einem Kübel oder Kisterl geeignet?
Antwort von Baldur:Hat die Pflanze keine Möglichkeit, sich hochzuziehen, können Sie diese auch als Hängepflanze kultivieren.
Kerstin W. aus Wolfsburg schrieb am 07.06.2014 :
Muss ich die Clematiswurzel auch abdecken?
Antwort von Baldur:Es ist empfehlenswert, auch diese Clematis im Wurzelbereich zu schattieren.
Karin P. aus Hannover schrieb am 05.06.2014 :
Wenn ich jetzt bestelle, kann ich dann noch einpflanzen (Anfang Juni)? Oder lieber nächstes Frühjahr bestellen und pflanzen?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Bewässerung ist eine Pflanzung problemlos möglich.
Heike T. aus Münster schrieb am 07.05.2014 :
Unterdrückt diese Pflanze auch Unkraut ?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen unterdrücken kein Unkraut. Dieses sollte vor der Pflanzung vollständig entfernt werden.
Monika V. aus Wisch schrieb am 19.03.2014 :
Kann man die Bodendecker-Clematis auch auf einem Hangbeet ausbringen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Semida L. aus Ahrensburg schrieb am 21.11.2013 :
Hallo Liebe Baldur Team,Können Sie mir bitte sagen,ich kann unter Clematis,Bodendecker-Clematis 'Arabella' pflanzen? Vielen Dank in voraus für Ihre Antwort.
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Daniela E. aus Falkensee schrieb am 13.09.2013 :
Zieht diese Clematis ihre Blätter im Winter ein, oder bildet sie einen immergrünen Teppich! Danke!
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün und ziehen sich ein.
Heidi K. aus Wuppertal schrieb am 11.09.2013 :
Clematis blüht seit Monaten unermüdlich. Toll!!! Muss sie im Herbst oder Frühjahr zurückgeschnitten werden?
Antwort von Baldur:Bitte im März ca. auf 30 cm zurückschneiden.
Liliane G. aus Bern schrieb am 02.08.2013 :
Super - sehr schneller Wuchs und sie blühen und blühen.. (hoffentlich dann auch das nächste Jahr)... Wunderschön.
Krimhilde J. aus Volders schrieb am 22.07.2013 :
Verwurzelt sich die Pflanze auch an anderen Stellen, sodaß sie als Hangbepflanzung geeignet wäre?
Antwort von Baldur:Die Pflanze wurzelt nicht an anderen Stelle und ist daher weniger für eine Hangbepflanzung geeignet.
Gloria D. aus München schrieb am 24.06.2013 :
Schneller Wuchs, viele Blüten, einfach super
Susann T. aus Görlitz schrieb am 18.06.2013 :
Hallo. Ich möchte die Pflanze gern unter einen Baum pflanzen. Mit welchem Bodendecker könnte man diese noch gut kombinieren? Wie weit kann sich 1 Pflanze von der Clematis ausbreiten?
Antwort von Baldur:1 Pflanze bedeckt ca. 1 m² Fläche. Sie können die Pflanzen z.B. mit Art. 1686 kombinieren.
David W. aus Wesel schrieb am 21.04.2013 :
Ist diese Pflanze immergrün also auch im Winter oder verliert sie Ihre Blätter.
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind nicht immergrün.
Yvonne P. aus Burgdorf schrieb am 16.04.2013 :
Hallo. Kann ich diese Pflanze unter einen Judasbaum pflanzen? Ist die Pflanze giftig für Kinder und Haustiere? Danke und liebe Grüße
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich. Alle Pflanzenteile sind für Menschen + Haustiere giftig.
M. B. aus Arbon schrieb am 09.04.2013 :
Vermehrt sich diese Pflanze selber?
Antwort von Baldur:Nein, die Pflanzen vermehren sich nicht.
Katharina K. aus Nürtingen schrieb am 18.10.2012 :
Ist die Bodendeckerclematis ein Fraß für Schnecken?
Antwort von Baldur:Ja, es kann durchaus sein, dass Schnecken sich für die Pflanze interessieren.
Liliane G. aus Murten schrieb am 13.08.2012 :
Wie hoch wird diese Clematis ungefähr?
Antwort von Baldur:Die Wuchshöhe beträgt ca. 15 cm.
Christine H. aus Fronreute schrieb am 12.08.2012 :
Wie hoch wird diese Pflanze?
Antwort von Baldur:Je nach Standort und Bodenbeschaffenheit werden die Pflanzen ca. 15 cm hoch.
Michael H. aus M. schrieb am 10.08.2012 :
Hallo, möchte diese Pflanze in ein Beet setzen in das später noch Schredder rein kommt. Ist das möglich? Wächste sie mehr auf der Erde oder unter der Erde? Danke
Antwort von Baldur:Rosen sind Tiefwurzler und bilden ihre Wurzel mehr in die Tiefe, als in die Breite aus.
Erika S. aus Uster schrieb am 23.07.2012 :
Wieviele Pflanzen brauche ich für einen Quadratmeter und ist die Pflanze als Bodendecker unter andere Clematis geeignet?
Antwort von Baldur:Bei ausreichender Nährstoffversorgung können die Pflanzen auch als Unterpflanzung gepflanzt werden. 1 Pflanze bedeckt ca. 1m².