Veredelte Tomate 'Prévia' F1
Veredelte Tomate 'Prévia' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Veredelte Tomate 'Prévia' F1
Die Stab-Tomate 'Prévia' F1 ist eine veredelte Sorte! Neuheit perfekt für den Hobbygarten! Die auf der wuchsstarken Unterlage 'Maxifort F1' veredelte Spitzenzüchtung 'Prévia F1' ist ca. 14 Tage früher reif als die bekannte 'Maestria F1'. Sie ist hochtolerant gegen Kraut- & Braunfäule und Mehltau, sowie resistent gegen Viren, Nematoden und Fusarium! Die Stab-Tomate 'Prévia' F1 erreicht besonders große & herzhafte Aroma-Früchte! Das Fruchtfleisch ist schön durchgefärbt und die Früchte werden bis zu 140 g schwer!
An einem sonnigen Standort gedeiht die Stab-Tomate 'Prévia' F1 am Besten. Der Pflegaufwand dieser veredelten Sorte ist gering bis mittel. TOP-Erträge! (Lycopersicon esculentum)
Veredelte Gemüse-Pflanzen sorgen für TOP-Erträge, denn sie wachsen kräftig, sind sehr robust & wenig anfällig für Krankheiten!
Art.-Nr.: 6428
Liefergröße: Ballengröße: 2,8 x 4,9 cm
Meinungen unserer Kunden
Veredelte Tomate 'Prévia' F1
Jörg B. aus St. Wendel schrieb am 19.03.2019 :
Sind die Jungpflanzen für Kübel geeignet
Antwort von Baldur:Ja, das ist problemlos möglich.
Herbert H. aus Bad Deutsch-Altenburg schrieb am 30.08.2017 :
Kaufte 8 Pflanzen Previa F1 Ballengröße 2,8 x 4,9. Die Pflanzen entwickelten gut, toller Fruchtansatz. Laub bis jetzt (Ende August) gesund, Großteil der Früchte vor dem Reifen an unteren Oberfläche brauner größer werdender Fleck dann leider Fäulnis.
Antwort von Baldur:Es könnte sich um die Blütenendfäule handeln, welche bei Kalziummangel entsteht. Bitte achten Sie auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung.
Daniel W. aus Herisau schrieb am 20.03.2016 :
Frage: Könnnen diese Jungpflanzen direkt ins Beet gepflanzt werden.(Gewähshaus Frostfrei Temperatur min 6C)
Antwort von Baldur:Bitte die Pflanzen 4-6 Wochen bei ca. +12°C bis +16°C kultivieren.
F. R. aus Berlin schrieb am 04.05.2015 :
Hallo, muss man diese Pflanze trotz der Veredlung vor Nässe schützen? Beste Grüße
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind hochtolerant gegen Kraut- & Braunfäule und Mehltau, sollten aber dennoch nicht dauerhaft Nässe ausgesetzt sein.
Brigitte H. aus Zeitzs schrieb am 01.05.2015 :
sehr gute Pflanzen,wunder bar,haben schon kleine Tomaten hängen.
Rosemarie K. aus Papendorf/Rostock schrieb am 14.05.2014 :
Staunte sehr über die grosse Jungpflanze.
Silke O. aus Kaufbeuren schrieb am 01.03.2012 :
Ist die Sorte auch fürs Gewächshaus geeignet und muß sie ausgegeizt werden?
Antwort von Baldur:Diese Tomatensorte ist auch für das Gewächshaus geeignet. Wir empfehlen die Pflanzen auszugeizen.
Anet C. aus Mörschied schrieb am 23.03.2010 :
Hallo! Die Pflanzen entwickeln sich prächtig!! Super Qualität, sehr robust.