Veredelte Herz-Tomate 'Fleurette' F1
Veredelte Herz-Tomate 'Fleurette' F1 - Bilder
Produktbeschreibung
Veredelte Herz-Tomate 'Fleurette' F1
Die veredelte Herz-Tomate 'Fleurette' F1 ist starkwüchsig, aromatisch & äußerst vital. Eine herzförmige Tomate aus Frankreich mit einzigartigem Geschmack. Ihr Fruchtfleisch ist fest, zart schmelzend & süß! Schmeckt wunderbar als Rohkost und in Salaten. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen erreichen Sie TOP-Erträge, je nach Witterung von Sommer bis in den Herbst.
Für Ihre Entwicklung benötigt die Herz-Tomate 'Fleurette' F1 (Lycopersicon esculentum) viel Wasser. Der Pflanzabstand zwischen den Tomatenpflanzen sollte 60-80 cm betragen, somit können die Pflanzen nach dem Regen gut abtrocknen.
Veredelte Gemüse-Pflanzen sorgen für TOP-Erträge, denn sie wachsen kräftig, sind sehr robust & wenig anfällig für Krankheiten! (Lycopersicon esculentum)
Art.-Nr.: 6382
Liefergröße: Ballengröße: 2,8 x 4,9 cm
Meinungen unserer Kunden
Veredelte Herz-Tomate 'Fleurette' F1
Sandra G. aus Roggwil schrieb am 19.07.2018 :
Liebes Baldur Team Wir sind sehr zufrieden mit dieser Tomatenpflanze wie Sie wächst, und Sie haben viele schöne Tomaten dran. Leider fangen Sie an braun zu werden. Was kann das sein? Viele liebe Grüsse Sandra
Antwort von Baldur:Sind die Früchte der Witterung ausgesetzt, kann es sich um die Kraut- und Braunfäule handeln. Bitte nicht über die Blätter und Früchte gießen.
Elke R. aus Jämlitz schrieb am 04.05.2016 :
Super Pflanzen, dankeschön. Ich habe 2 2x1 Meter große Zelte miteinander verbunden. Da ja Tomaten nicht in der Nähe der Gurken stehen sollen, wollte ich sie fragen, ob der Schutz durch die Folienwände für beide Arten ausreichend ist. Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Ja, das ist auf jeden Fall ausreichend.
Rita-Maria M. aus nidau schrieb am 29.01.2016 :
Guten Tag Kann ich die Herz Tomaten auch in einen Pflanzenbeutel einpflanzen?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen sind weniger für den Pflanzbeutel geeignet.
Olga K. aus Essen schrieb am 20.04.2013 :
Mit diesen Tomaten sind wir sehr zufrieden, jedes Jahr bestellen wir nur diese
Katrin S. aus Berga schrieb am 03.05.2012 :
Wollte mal fragen ob man Tomaten und Salatgurken zusammen ins Gewächshaus pflanzen kann.
Antwort von Baldur:Gurken bevorzugen hohe Luftfeuchtigkeit, Tomaten benötigen trockene Wärme. Beide Sorten sollten nicht zusammen ins Gewächshaus gepflanzt werden.
Jlia H. aus Gütersloh schrieb am 16.03.2012 :
Liebes Baldur-Team, würde gerne junge Tomaten Pflanzen bei ihnen bestellen, habe 6m Platz wie viele Pflanzen könnte ich da einpflanzen????
Antwort von Baldur:Wir empfehlen einen Pflanzabstand von 50-60 cm pro Pflanze.
Petra M. aus Bonn schrieb am 01.02.2012 :
Ist die Herz-Tomate 'Fleurette' für Kübelbepflanzung bzw. das Freiland geeignet, oder darf sie nur ins Gewächshaus bzw. braucht sie eine Überdachung? Handelt es sich hierbei um eine Stab- oder Buschtomate? Wie hoch wird sie? Ist sie ein Massenträger?
Antwort von Baldur:Für Freiland und Kübelbepflanzung geeignet. Die Kultur im Gewächshaus ist ebenfalls möglich. Eine Überdachung ist hilfreich bei zuviel Regen. Diese Stabtomate wird bei Auspflanzung im Mai bis zu 2m hoch und ist ein Massenträger.
Günter F. aus Wildeck schrieb am 04.03.2009 :
Voriges Jahr grossen Erfolg mit veredelte Tomaten und Gurken gehabt. Im Gewächshaus. Hoher Ertrag und keine Krankheiten. Eine unveredelte Pflanze dazwischen ging schon im Juli ein. easyplant kann ich jedem empfehlen. Es lohnt sich!!