11er Stauden-Mix 'Joie de Vivre'

 
Die verschiedenen bunten Blüten des Stauden-Mix „Joie de Vivre“ erstrahlen Farbenfroh.
  • 11er Stauden-Mix 'Joie de Vivre'
  • 11er Stauden-Mix 'Joie de Vivre'

    Pflege-TippsHier klicken
    BlütezeitJuni-August
    Wuchshöhe80-120 cm
    StandortSonne bis Halbschatten
    Pflanzabstand30-40 cm
    Pflegeaufwandgering - mittel
    Wasserbedarfgering - mittel
    Winterhartja
    Schnittblumeja
    Lebensdauermehrjährig
    Besonderheitenbienenfreundlich
    Pflanze nicht zum Verzehr geeignet!ja
    LiefergrößeKnollenstauden, Größe I

    Meinungen unserer Kunden11er Stauden-Mix 'Joie de Vivre'

    11er Stauden-Mix 'Joie de Vivre'

    aus Gnoien schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Es kamen einige kleinste Knöllchen an...erkennen konnte man überhaupt nicht welches Gewächs was ist. Ich hätte es gerne beim einpflanzen ein wenig nach Höhe sortiert. Nun muß ich abwarten...

    aus V schrieb am :

    Wie viel Fläche kann man mit dieser Mischung bepflanzen?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sind für 1-1,5 m² ausreichend.

    aus Steinheim schrieb am :

    Ich möchte meine Beete auf Rindenmulch umstellen. Kann ich die Knollen Pflanzen und dann mit Rindenmulch bedecken ??

    Antwort von Baldur:

    Rindenmulch gibt Gerbsäure ab, diese wird von Neuanpflanzungen weniger vertragen.

    aus Wendeburg schrieb am :

    Hallo, ich möchte diese Stauden gerne bestellen. Wie kann ich mir die Bestellung vorstellen? Wie kommen die Pflanzen bei mir an? Wann sollte ich sie ins Beet Pflanzen? Wann kann ich damit rechnen, dass sei blühen?

    Antwort von Baldur:

    Es handelt sich um Wurzelware, welche bereits gepflanzt werden kann. Mit den ersten Blüten können Sie ab dem 2. Standjahr rechnen.

    aus Wendeburg schrieb am :

    Hallo, ich möchte diese Stauden gerne bestellen. Wie kann ich mir die Bestellung vorstellen? Wie kommen die Pflanzen bei mir an? Wann sollte ich sie ins Beet Pflanzen? Wann kann ich damit rechnen, dass sei blühen?

    Antwort von Baldur:

    Die Auslieferung erfolgt als Wurzelware. Sie können diese bereits einpflanzen. Werden diese jetzt gepflanzt, werden diese wahrscheinlich teilweise erst im nächsten Jahr blühen.

    aus Egerkingen schrieb am :

    Guten Abend, sind die einzelnen Knollen identifizierbar, so dass ich z.B. die Lupinen aussortieren könnte

    Antwort von Baldur:

    Da es sich um einen Mix handelt, sind die einzelnen Knollen nicht beschriftet.

    aus 27753 Delmenhorst schrieb am :

    Sind bei diesen Stauden welche bei, die für Katzen giftig sind? Vielen Dank im Voraus. Gruß Anneliese

    Antwort von Baldur:

    Ascwird lepias, Lupinen, Gypsophila können giftig für Katzen sein.

    aus Egg schrieb am :

    Für wieviel m2 reicht ein Pack?

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen reichen für 1-1,5 m²

    aus BgL schrieb am :

    Kann man die Knollen ins Beetpflanzen (Februar) und dann z.B. mit Tannengrün abdecken? Bis zum Ende der Frostperiode?

    Antwort von Baldur:

    Ist der Boden frostfrei, ist eine Pflanzung möglich. Alternativ können Sie die Knollen in Töpfe pflanzen und an einem warmen Ort vortreiben und später auspflanzen.

    aus Entenhausen schrieb am :

    Wollte fragen ob Stauden-Mix Joie de Vivre nun aus Heliopsis, Asclepias, Lupinus, Aquilegia, Gypsophila, Eryngium und Crocosmia besteht oder sind es nun doch Liatris statt Crocosmia??

    Antwort von Baldur:

    Es sind aktuell Liatris enthalten.

    aus Bad Honnef schrieb am :
    Verifizierter Kunde

    Es hat (auch hitzebedingt), ein wenig gedauert, bis die Pflanzen gewachsen sind. Aber jetzt blühen sie schon sehr lange und wir erfreuen uns jeden Tag daran.

    aus Frankenblick schrieb am :

    Hallo, ich habe vor zwei Tagen die Knollen von Joie der Vivre Stauden eingepflanzt. Dabei schauen die Keime aus der Erde circa 1-2cm raus. Ist das korrekt? Mein Gefühl ist nicht gut, wie oft sollte ich bei dem sonnigen Wetter wässern?

    Antwort von Baldur:

    Die Triebe bitte aus der Erde schauen lassen und die Erde sollte nicht austrocknen. Einfach gießen, wenn die obere Erdschicht abgetrocknet ist.

    aus Zug schrieb am :

    guten Tag ich habe vor einigen Wochen ihre Joie de vivre erhalten. Diverse Knollen, welche jetzt als "grünes Kraut" wachsen. Ich sehe keine Knospen oder Blüten. Ist dies wirklich "joie de vivre"?

    Antwort von Baldur:

    Als erstes treibt "grünes Kraut", dann ab Juni, die ersten Blüten. Jenachdem wann die Knollen gepflanzt wurden, kann es zu Verschiebungen der Blütezeit kommen.

    aus Tulln schrieb am :

    Gibt es hierfür einen Pflanzplan? Und kann ich die Knollen jetzt noch einsetzen oder muss ich bis zum Herbst warten? Danke!

    Antwort von Baldur:

    Damit die Knollen/Wurzeln nicht vertrocknen, bitte jetzt noch einpflanzen. Einen Pflanzplan haben wir leider nicht zur Verfügung.

    aus Trier schrieb am :

    Werden die Winterharten Stauden im Frühjahr oder nach der blütenzeit im Herbst zurück geschnitten! Mfg. W.

    Antwort von Baldur:

    Die Pflanzen sterben im Herbst/Winter ab und sollten dann im Frühjahr eingekürzt werden. Stören die verblüten Blütenstände, können Sie diese auch im Spätherbst einkürzen.

    aus Wien schrieb am :

    Wann ist die beste Zeit diese Knollen zu pflanzen? Blühen die heuer noch, wenn ich sie im Frühling pflanze?

    Antwort von Baldur:

    Damit die Stauden dieses Jahr noch zur Blüte kommen, empfehlen wir, die Knollen in Töpfen an einem warmen Ort vorzutreiben.

    aus Kasten bei Böheimkirchen schrieb am :

    Wann sollte die Pflanzung erfoen?

    Antwort von Baldur:

    Sobald der Boden frostfrei ist, können die Knollen ins Freiland. Alternativ in Töpfen an einem warmen Ort vortreiben und später auspflanzen.

    aus Hattingen schrieb am :

    Damit ich mir einen Plan erstellen kann, möchte ich gerne erfahren wie groß diese Pflanzen werden. Vielen Dank

    Antwort von Baldur:

    Sonnenauge ca. 120 cm, Seidenpflanze ca. 80-100 cm, Lupine ca. 80-100 cm, Schleierkraut ca. 70 cm, Mannstreu ca. 80 cm, Akelei ca. 80 cm, Prachtscharte ca. 90 cm. Je nach Bodenbeschaffenheit, Witterung und Nährstoffversorgung.

    aus Ulm schrieb am :

    Ist dieser Stauden-Mix bienenfreundlich? VG

    Antwort von Baldur:

    Ja, die Blüten sind bienenfreundlich.

    order

    Packung11 Stück
    Preis:
    15,99 €
    ab 3 Pack.13,99 € / Packung
    Produkt ist ausverkauftWieder bestellbar ab Januar 2026.
    Benachrichtigen Sie mich bitte, wenn der Artikel wieder bestellbar ist.