Winterhartes Staudenbeet 'Bienenweide'
Winterhartes Staudenbeet 'Bienenweide' - Bilder
Produktbeschreibung
Winterhartes Staudenbeet 'Bienenweide'
✓ Prächtiges & herrlich duftendes Blütenmeer
✓ Bienenfreundlich ,
✓ Winterhart & mehrjährig
Das winterharte Staudenbeet Bienenweide ,enthält 11 Pflanzen im 9x9 cm Topf. Es versorgt Bienen und andere Insekten zuverlässig von Frühjahr bis Herbst, denn die Futter-, Pollen- und Nektarpflanzen bieten den Nützlingen eine wertvolle Nahrungsquelle. Die winterharten, mehrjährigen Stauden verwandeln auch kleine Gärten in ein Paradies für Bienen, Hummeln und auch Schmetterlinge.
Das winterharte Staudenbeet Bienenweide zaubert im Nu ein prächtiges & herrlich duftendes Blütenmeer in Ihren Garten! Es enthält 3 kräftige Pflanzen blauer Lavendel, 3 Pflanzen Nachtkerze und 5 Gartennelken in bunter Farbmischung (total = 11 Pflanzen).
Die Blütezeit vom winterharten Staudenbeet Bienenweide ist, je nach Sorte, von Mai bis September, die Wuchshöhe liegt zwischen 30 und 50 cm. Die mehrjährigen Stauden lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort & sollten in einem Abstand von ca. 20 bis 30 cm eingepflanzt werden. Der Pflegeaufwand und Wasserbedarf ist gering bis mittel. 11 Pflanzen reichen für ca. 2,5-3 qm. (Dianthus plumarius, Lavandula angustifolia, Oenothera)
Art.-Nr.: 3965
Liefergröße: 9x9cm Topf
Meinungen unserer Kunden
Winterhartes Staudenbeet 'Bienenweide'
Martina A. aus HAMM schrieb am 21.04.2022 :
Kann man diese Mischung auch in 2 Kübel/Schalen pflanzen?
Antwort von Baldur:Ja, das ist möglich.
Dirk R. aus München schrieb am 25.03.2021 :
Hallo, ich möchte diese Pflanzen in ein Beet auf der Ostseite einpflanzen, habe also nur direkte Sonne bis zum Mittag. Langt das an Sonneneinstrahlung?
Antwort von Baldur:Die Pflanzen in diesem Beet sind Sonnenliebhaber. Bei fehlenden Sonnenstunden kann es zu Einschränkungen in der Blütenbildung kommen.
Kristina F. aus München schrieb am 25.03.2020 :
Ich habe einen Balkon in Westausrichtung (Sonne bis Halbschatten) und würde gerne 2-3 Blumenkästen bepflanzen. Würden Sie dafür dieses Staudenbeet empfehlen oder soll ich lieber auf einen anderen Artikel zurückgreifen (z.B. Art.-Nr.: 1910)? Danke!
Antwort von Baldur:Ist der Standort nicht zu windig, ist eine Pflanzung möglich.
Kathi R. aus Köln schrieb am 18.05.2019 :
Guten Tag, ich möchte die Blumen gerne noch pflanzen. Bin ich zu spät dran oder ist das jetzt Mitte Mai noch möglich, so dass die Blumen auch noch blühen? Sind es alles kleine, vorgezogene Pflanzen oder sind auch Knollen dabei? Vielen Dank!
Antwort von Baldur:Eine Pflanzung ist z.Zt. kein Problem. Es handelt sich um Pflanzen, welche sicher in diesem Jahr auch noch zur Blüte kommen.